Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Softwareentwicklung für die Medizintechnik
Manage episode 326685549 series 50038
26.04.2022 45 Minuten
Zusammenfassung
In dieser Episode lernst Du, keine Angst vor den Standards zu haben, denn die wollen eher helfen als verhindern. Wir geben Dir die Hintergründe, warum man nicht zu spät mit der Evaluierung der Anforderungen für die MDR Zulassung beginnen sollte und wie Du durch ein frühes Einbinden der benannten Stellen das Risiko einer Nicht-Zulassung verringern kannst.
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
Hinweise und Links aus der Episode:
- konsolidierte Fassung der MDR: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2017/745/2020-04-24
- MDCG Guidance Dokumente: https://ec.europa.eu/health/medical-devices-sector/new-regulations/guidance-mdcg-endorsed-documents-and-other-guidance_de
- NANDO (Liste der Benannten Stellen): https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/nando/index.cfm?fuseaction=directive.notifiedbody&dir_id=34
- AAMI TIR45: https://webstore.ansi.org/standards/aami/aamitir452012r2018
- Plan zur Harmonisierung relevanter Standards/Normen: https://ec.europa.eu/docsroom/documents/43584
- Der SE-Stammtisch: https://bjoernschorre.de/se-stammtisch-podcast
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand
On Air in dieser Episode
- Björn Schorre
- Sebastian Kern
The post ZA194 - Softwareentwicklung für die Medizintechnik first appeared on ZukunftsArchitekten: Projektmanagement für Entscheider.
288 Episoden
Manage episode 326685549 series 50038
26.04.2022 45 Minuten
Zusammenfassung
In dieser Episode lernst Du, keine Angst vor den Standards zu haben, denn die wollen eher helfen als verhindern. Wir geben Dir die Hintergründe, warum man nicht zu spät mit der Evaluierung der Anforderungen für die MDR Zulassung beginnen sollte und wie Du durch ein frühes Einbinden der benannten Stellen das Risiko einer Nicht-Zulassung verringern kannst.
Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben.
Hinweise und Links aus der Episode:
- konsolidierte Fassung der MDR: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2017/745/2020-04-24
- MDCG Guidance Dokumente: https://ec.europa.eu/health/medical-devices-sector/new-regulations/guidance-mdcg-endorsed-documents-and-other-guidance_de
- NANDO (Liste der Benannten Stellen): https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/nando/index.cfm?fuseaction=directive.notifiedbody&dir_id=34
- AAMI TIR45: https://webstore.ansi.org/standards/aami/aamitir452012r2018
- Plan zur Harmonisierung relevanter Standards/Normen: https://ec.europa.eu/docsroom/documents/43584
- Der SE-Stammtisch: https://bjoernschorre.de/se-stammtisch-podcast
Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand
On Air in dieser Episode
- Björn Schorre
- Sebastian Kern
The post ZA194 - Softwareentwicklung für die Medizintechnik first appeared on ZukunftsArchitekten: Projektmanagement für Entscheider.
288 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.