Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Präventionsmedizin – Expertin Dr. med. Kira Kubenz über die individuelle Vorsorge per Genanalyse
Manage episode 431937843 series 3587456
In diesem Podcast spreche ich mit der Präventionsmedizinerin Dr. med. Kira Kubenz. Die erfahrene Longevity-Expertin arbeitet mit arbeitet mit Prof. Dr. med. Dr. phil. Kriegsmann zusammen mit dem ich letzte Woche über verschiedene Gentests sprechen durfte (den Link zu dem Interview findet ihr unten). Heute gehen wir noch etwas tiefer in die Materie und besprechen, konkret über die verschiedenen Präventionsmöglichkeiten und -tests. Dr. med. Kira Kubenz ist Allgemeinmedizinerin mit Ausbildung in Psychosomatik, Suchtmedizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Präventionsmedizin und lehrt an der Dresden International University.
Über folgende Bereiche der Präventionsmedizin sprechen wir in dieser Folge:
- Vorbeugen und aufschieben vom Herzinfarktrisiko, Thromboserisiko, Fettstoffwechselstörung, Diabetes, Muskelschwund, Diabetes Typ 2, Adipositas, Osteoporose, Alzheimer
- Präventive Ernährungspläne auf Grundlage individueller Analysen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histamine, Gluten,…) und die Möglichkeit sie genetisch zu bestimmen.
- Unterschied zwischen Genetik und Epigenetik
- Vitamine und Nährstoffhaushalt
- Hormone im Bereich der Präventionsmedizin
Pharmakogenetik:
- Was sind die vier Stoffwechseltypen und wie verstoffwechseln sie Medikamente? (Extensive Metabolizer, Intermediatyp, Pur-Metabolizer, Ultra-Metabolizer)
- Was ist ein pharmakogenetischer Notfallpass und wofür ist er sinnvoll?
- Welche genetischen Besonderheiten kann es bei der Einnahme verschiedener Medikamente geben?
Konkret sprechen wir unter anderem über folgende Medikamente:
- Schmerzmittel (wie Imbuprofen, Tramal, uvm.)
- Malariaprophylaxe (Malarone)
- Protonenpumpenhemmer (PPI), Magensäureblocker (Pantoprazole)
- Blutfettsenker (Rosuvastatin)
- Tamoxifen, Krebsmedikamente
- Blutdrucksenker, Betablocker (Sartane, Bisoprolol, Metoprolol)
- Anti-Depressiva
Weitere Informationen zu Dr. med. Kira Kubenz findest du hier:
Weiterführende Informationen zu CYP2D6, CYP2C9, CYP2C19 Substraten, Inhibitoren und Induktoren finden Sie in der konstant aktualisierten "Drug Interaction Database" der Abteilung für klinische Pharmakologie der Universität Indiana. Diese Datenbank ist abrufbar unter: https://drug-interactions.medicine.iu.edu/MainTable.aspx
Prof. Dr. med. Dr. phil. Kriegsmann zu den verschiedenen Möglichkeiten der Gentests: https://link.stayoung.de/STY-106
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.official
https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-113
107 Episoden
Manage episode 431937843 series 3587456
In diesem Podcast spreche ich mit der Präventionsmedizinerin Dr. med. Kira Kubenz. Die erfahrene Longevity-Expertin arbeitet mit arbeitet mit Prof. Dr. med. Dr. phil. Kriegsmann zusammen mit dem ich letzte Woche über verschiedene Gentests sprechen durfte (den Link zu dem Interview findet ihr unten). Heute gehen wir noch etwas tiefer in die Materie und besprechen, konkret über die verschiedenen Präventionsmöglichkeiten und -tests. Dr. med. Kira Kubenz ist Allgemeinmedizinerin mit Ausbildung in Psychosomatik, Suchtmedizin, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Präventionsmedizin und lehrt an der Dresden International University.
Über folgende Bereiche der Präventionsmedizin sprechen wir in dieser Folge:
- Vorbeugen und aufschieben vom Herzinfarktrisiko, Thromboserisiko, Fettstoffwechselstörung, Diabetes, Muskelschwund, Diabetes Typ 2, Adipositas, Osteoporose, Alzheimer
- Präventive Ernährungspläne auf Grundlage individueller Analysen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histamine, Gluten,…) und die Möglichkeit sie genetisch zu bestimmen.
- Unterschied zwischen Genetik und Epigenetik
- Vitamine und Nährstoffhaushalt
- Hormone im Bereich der Präventionsmedizin
Pharmakogenetik:
- Was sind die vier Stoffwechseltypen und wie verstoffwechseln sie Medikamente? (Extensive Metabolizer, Intermediatyp, Pur-Metabolizer, Ultra-Metabolizer)
- Was ist ein pharmakogenetischer Notfallpass und wofür ist er sinnvoll?
- Welche genetischen Besonderheiten kann es bei der Einnahme verschiedener Medikamente geben?
Konkret sprechen wir unter anderem über folgende Medikamente:
- Schmerzmittel (wie Imbuprofen, Tramal, uvm.)
- Malariaprophylaxe (Malarone)
- Protonenpumpenhemmer (PPI), Magensäureblocker (Pantoprazole)
- Blutfettsenker (Rosuvastatin)
- Tamoxifen, Krebsmedikamente
- Blutdrucksenker, Betablocker (Sartane, Bisoprolol, Metoprolol)
- Anti-Depressiva
Weitere Informationen zu Dr. med. Kira Kubenz findest du hier:
Weiterführende Informationen zu CYP2D6, CYP2C9, CYP2C19 Substraten, Inhibitoren und Induktoren finden Sie in der konstant aktualisierten "Drug Interaction Database" der Abteilung für klinische Pharmakologie der Universität Indiana. Diese Datenbank ist abrufbar unter: https://drug-interactions.medicine.iu.edu/MainTable.aspx
Prof. Dr. med. Dr. phil. Kriegsmann zu den verschiedenen Möglichkeiten der Gentests: https://link.stayoung.de/STY-106
Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.
https://www.instagram.com/nina.ruge.official
https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official
https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell
https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g
Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.
STY-113
107 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.