[GER] Frostpunk 2 #2: Schadensbegrenzung
MP3•Episode-Home
Manage episode 485242093 series 3410722
Inhalt bereitgestellt von Startthegamealready. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Startthegamealready oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Liebe Hörer:innen, wie angekündigt startet in Kürze unser neues Programm. Gleichzeitig haben wir unsere ganzen exklusiven Supporter-Folgen auf unserer Steady Seite öffentlich hörbar geschaltet. Die Staffel zur Frostpunkt-Kampagne läuft gerade noch, daher werden wir sie hier im öffentlichen Feed im Laufe der Zeit zu Ende führen. Deshalb laden wir nun in einem Zug alle bisher veröffentlichten Folgen aus der Staffel in den Feed. Wenn wir euch also als Steady Supporter in den Podcaststaffeln ansprechen, dann nur deshalb, weil es früher exklusive Folgen waren. Gut für euch! Bürgermeister Christian meldet sich zurück, zusammen haben wir bereits 100 Wochen Amtszeit hinter uns und nun berichtet er von seiner Herrschaftszeit, die davon geprägt war, die ganzen Missgeschicke von Bürgermeister Felix zu korrigieren. War ja klar. Dafür ist Neu-London nun auf einen Kurs eingestellt, der zukunftsgerichtet ist. Eine wichtige Neuerung betrifft das Errichten eines Logistikbezirks, um das Frostland um Neu-London herum zu erkunden und Zugang zu neuen Ressourcenvorkommen zu gewinnen. Denn so langsam macht sich bemerkbar, dass die Ressourcen um Neu-London nicht nur endlich sind, sondern langsam aber sicher aufgebraucht werden. Allem voran gilt das für Kohle. Der Kohleverbrauch wurde mitunter dadurch befeuert, dass eine recht lange Kälteperiode angebrochen ist, in der deutlich mehr geheizt werden muss. Es gibt auch einen neuen Konflikt unter der Bevölkerung: Die Glaubenshüter haben eine allmonatliche Prozession gestartet und besuchen als Zeichen dafür, dass der Bürgermeister, also wir, in jedem Zuhause präsent ist, alle Unterkünfte der Stadt. Allerdings gibt’s eine Gruppe von Frostländer, die das nicht wollen und ihre Türen nicht öffnen: „Wir wollen ihnen nicht in die Quere kommen, wir möchten nur keine Fremden in unserem Haus haben“, meint einer von ihnen. Der Priester findet das natürlich nicht gut. Wer bekommt nun unsere Unterstützung? Außerdem wird es innenpolitisch spannend, denn es müssen einige harte Entscheidungen getroffen werden. Eine davon dreht sich darum, wie mit Krankheiten umgegangen wird: sollen die Leute in Quarantäne? Sollen sie Armbinden tragen, damit andere Wissen, wer krank und wer gesund ist? Außerdem müssen die Grundbedürfnisse der Bevölkerung geregelt werden: entweder können Steuern gezahlt werden, um die Grundbedürfnisse darüber zu befriedigend oder aber es gibt eine kostenlose Grundbedarfsdeckung. Es zeigt sich, dass die Stadt zunehmend von Krisen geplagt ist und das zu politischem Missmut führt. Deshalb spaltet sich aus den gemäßigten Frostländer eine etwas radikalere Fraktion ab - die “Wegweiser”. Sie setzen auf kalte Rationalität, persönliche Leistung und Anpassung an den Frost um jeden Preis. Damit gibt es also eine vierte Fraktion in unserer Stadt: wobei 57% Neu-Londoner sind, 28% Frostländer, 9% Glaubenshüter und 6% die neuen Wegweiser, die sich von den Frostländern abgespalten haben. Viel Spaß beim Hören! Felix & Christian Musik: Frostpunk 1 Theme vom offiziellen Frostpunk OST.
…
continue reading
272 Episoden