Artwork

Inhalt bereitgestellt von Andrej Friesen and Thomas Wiebe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andrej Friesen and Thomas Wiebe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

MQTT als Smart Home Brücke und ein Fall fürs BSI

2:21:37
 
Teilen
 

Manage episode 518645720 series 3679846
Inhalt bereitgestellt von Andrej Friesen and Thomas Wiebe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andrej Friesen and Thomas Wiebe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche bei uns im Fokus:
MQTT als Brücke im Smart Home. Was genau ist MQTT? Welche Probleme löst es in meinem Smart Home? Was muss ich beachten?

Im Anschluss tauchen wir noch in diverse Themen ein: Followups zu vorherigen Sendungsthemen wie dem TouchKio Dashboard auf einem Surface, Stalwart und Unterstützung für die neue Hetzner DNS API in diversen Tools. Im Anschluss tauchen wir nochmal in das Thema Internetanschlüsse ein und Andrej berichtet von seinem Fall, wo der BSI unterstützen musste.

Viel Spaß beim Hören!

PS: Hoppela. Der Wildcard ist bei MQTT Topics natürlich #, nicht %. :-)

Kurzer Disclaimer:
Unser Podcast ist ein organischer Podcast. Wir verplappern uns, schmeißen nur so mit Füllwörtern um uns und fallen uns gegenseitig ins Wort - wie unter Freunden eben. Bei den Transkripten lassen wir uns allerdings helfen, und das merkt man auch. :-) Der synthetische Kollege, der die Aufgabe dankenswerterweise übernommen hat, ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig und hört manchmal auch etwas schlecht - wir nuscheln aber auch. Seine gröbsten, anstößigen Schnitzer versuchen wir noch zu korrigieren, bevor wir die Inhalte auf ewig ins Internet trompeten. Was den Rest betrifft, halten wir es allerdings wie Google: auf gut Glück.

Nehmt es ihm nicht übel und habt Spaß. Er meint es nicht so!

Linksammlung:

  • (00:00) - Intro
  • (01:42) - MQTT im Smart Home
  • (01:10:17) - Followup zum HA Dashboard mit TouchKio
  • (01:24:58) - Followup zum SMLIGHT SLZB-MR1 als Router
  • (01:28:05) - Digitale Fahrzeugpapiere mit der i-Kfz-App
  • (01:30:54) - Zielgesteuertes Ranten
  • (01:41:15) - Followup zu Stalwart und Feature Request
  • (01:46:14) - Followup zur neuen Hetzner DNS API & Tooling
  • (01:52:29) - Glasfaser bei Andrej, Internetkuriositäten und das BSI
  • (02:20:30) - Outro
  continue reading

17 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 518645720 series 3679846
Inhalt bereitgestellt von Andrej Friesen and Thomas Wiebe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andrej Friesen and Thomas Wiebe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Diese Woche bei uns im Fokus:
MQTT als Brücke im Smart Home. Was genau ist MQTT? Welche Probleme löst es in meinem Smart Home? Was muss ich beachten?

Im Anschluss tauchen wir noch in diverse Themen ein: Followups zu vorherigen Sendungsthemen wie dem TouchKio Dashboard auf einem Surface, Stalwart und Unterstützung für die neue Hetzner DNS API in diversen Tools. Im Anschluss tauchen wir nochmal in das Thema Internetanschlüsse ein und Andrej berichtet von seinem Fall, wo der BSI unterstützen musste.

Viel Spaß beim Hören!

PS: Hoppela. Der Wildcard ist bei MQTT Topics natürlich #, nicht %. :-)

Kurzer Disclaimer:
Unser Podcast ist ein organischer Podcast. Wir verplappern uns, schmeißen nur so mit Füllwörtern um uns und fallen uns gegenseitig ins Wort - wie unter Freunden eben. Bei den Transkripten lassen wir uns allerdings helfen, und das merkt man auch. :-) Der synthetische Kollege, der die Aufgabe dankenswerterweise übernommen hat, ist der deutschen Sprache nur bedingt mächtig und hört manchmal auch etwas schlecht - wir nuscheln aber auch. Seine gröbsten, anstößigen Schnitzer versuchen wir noch zu korrigieren, bevor wir die Inhalte auf ewig ins Internet trompeten. Was den Rest betrifft, halten wir es allerdings wie Google: auf gut Glück.

Nehmt es ihm nicht übel und habt Spaß. Er meint es nicht so!

Linksammlung:

  • (00:00) - Intro
  • (01:42) - MQTT im Smart Home
  • (01:10:17) - Followup zum HA Dashboard mit TouchKio
  • (01:24:58) - Followup zum SMLIGHT SLZB-MR1 als Router
  • (01:28:05) - Digitale Fahrzeugpapiere mit der i-Kfz-App
  • (01:30:54) - Zielgesteuertes Ranten
  • (01:41:15) - Followup zu Stalwart und Feature Request
  • (01:46:14) - Followup zur neuen Hetzner DNS API & Tooling
  • (01:52:29) - Glasfaser bei Andrej, Internetkuriositäten und das BSI
  • (02:20:30) - Outro
  continue reading

17 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen