Artwork

Inhalt bereitgestellt von Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich, Felix Zeltner, Katalina Farkas, and Oliver Nermerich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich, Felix Zeltner, Katalina Farkas, and Oliver Nermerich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie dreht man mal eben einen Hollywoodfilm, Torsten Rüther und Luise Großmann?

1:38:43
 
Teilen
 

Manage episode 420958172 series 3577113
Inhalt bereitgestellt von Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich, Felix Zeltner, Katalina Farkas, and Oliver Nermerich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich, Felix Zeltner, Katalina Farkas, and Oliver Nermerich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein gestandener Werber und eine Profiathletin a.D. drehen einen Film und begeben sich damit auf die Reise ihres Lebens. Auf ihrem abenteuerlichen Ritt passieren sie nicht nur Berlin und New York, sondern auch Oldenburg, und das gleich zwei Mal. Warum, das erfahrt ihr hier – in der 71. Folge von Wunderbar Together.

Denn Torsten Rüther und Luise Großmann empfinden ihr Leben zwar immer noch als nicht enden wollende Reise, haben bei Wunderbar Together aber einen kurzen Pit Stop eingelegt, um uns von ihrem Film Leberhaken zu erzählen. Und von dessen amerikanischer Adaption, Uppercut, mit der sie jetzt nicht weniger als Hollywood erobern wollen.

Aber von Anfang an: 2020 schreibt Torsten Rüther eine kurze Szene für den Schauspieler Hardy Krüger. Es geht ums Boxen. Hardy Krüger braucht eine Anspielpartnerin, Rüther wirft Großmanns Namen in den Ring. Krüger mag die Szene, schlägt Rüther vor, ein ganzes Drehbuch zu schreiben. Das tut er auch – wie im Bann: „Ich werde nie vergessen, wie ich mich an einem Mittwochmorgen hinsetzte und mir dachte: Okay, mal schauen, wo dich das hintreibt. Und als ich dann aufhörte, nach gelegentlichem Rotweintrinken, Duschen und auch mal Zähneputzen zwischendurch, war es Samstagnachmittag und das Buch war fertig.“ Er schickt es den beiden Schauspielern, die beinahe unisono mit einer einzigen Frage antworten: „Wann können wir das machen?“

Die Antwort: Sofort. Nach dem Dreh in einem Boxstudio in Berlin-Wedding feiert Leberhaken, ein als Kammerspiel inszenierter Film über einen abgehalfterten Boxtrainer und eine ungestüme Boxerin, schon 2021 seine Premiere auf dem Internationalen Filmfest Oldenburg. „Dem europäischen Sundance-Filmfestival, wenn man so will“, sagt Großmann. Nach der Vorstellung melden sich zwei Amerikaner auf Rüther und Großmann zu, haben große Pläne, sprechen von Amerika. Rüther und Großmann sind erst skeptisch, dann begeistert – und dann ernüchtert. „Wir haben in Amerika viele gute Gespräche geführt“, sagt Großmann. „Aber viele sind nur das geblieben: Gute Gespräche.“ Aber wenn die beiden eins können, dann ist es durchhalten. Die Hollywood-Version von Leberhaken, „Uppercut“ – durfte nun, zwei Jahre später, wieder in Oldenburg Premiere feiern.

Wie Uppercut entstanden ist – und das ganz ohne Filmforderung, dafür aber mit zwei Branchenstreiks – wie man einen (und vor allem: welchen!) Hollywoodstar für das eigene Material begeistern kann, und wie sich Filmsets in Deutschland von denen in Amerika unterscheiden, das alles erfahrt ihr in Folge 71 von Wunderbar Together mit Torsten Rüther und Luise Großmann. Hört rein, wir freuen uns!

MEHR ZU TORSTEN UND LUISE Folgt Torsten und Luise auf Instagram. Wer sich Leberhaken anschauen möchte, kann das aktuell auf Prime tun. Viel Spaß!

IHR HABT IDEEN ODER FEEDBACK? Dann schreibt gerne einen Kommentar als Bewertung bei Apple Podcast oder schickt uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Nachricht und beantworten jede Mail. Und über ein paar Sterne bei Spotify würden wir uns natürlich auch freuen. :)

UNSER PARTNER Wir sind super stolz, dass wir jetzt ein Brand Eins Podcast sind und hier zur Familie gehören.

  continue reading

119 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 420958172 series 3577113
Inhalt bereitgestellt von Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich, Felix Zeltner, Katalina Farkas, and Oliver Nermerich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich, Felix Zeltner, Katalina Farkas, and Oliver Nermerich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Ein gestandener Werber und eine Profiathletin a.D. drehen einen Film und begeben sich damit auf die Reise ihres Lebens. Auf ihrem abenteuerlichen Ritt passieren sie nicht nur Berlin und New York, sondern auch Oldenburg, und das gleich zwei Mal. Warum, das erfahrt ihr hier – in der 71. Folge von Wunderbar Together.

Denn Torsten Rüther und Luise Großmann empfinden ihr Leben zwar immer noch als nicht enden wollende Reise, haben bei Wunderbar Together aber einen kurzen Pit Stop eingelegt, um uns von ihrem Film Leberhaken zu erzählen. Und von dessen amerikanischer Adaption, Uppercut, mit der sie jetzt nicht weniger als Hollywood erobern wollen.

Aber von Anfang an: 2020 schreibt Torsten Rüther eine kurze Szene für den Schauspieler Hardy Krüger. Es geht ums Boxen. Hardy Krüger braucht eine Anspielpartnerin, Rüther wirft Großmanns Namen in den Ring. Krüger mag die Szene, schlägt Rüther vor, ein ganzes Drehbuch zu schreiben. Das tut er auch – wie im Bann: „Ich werde nie vergessen, wie ich mich an einem Mittwochmorgen hinsetzte und mir dachte: Okay, mal schauen, wo dich das hintreibt. Und als ich dann aufhörte, nach gelegentlichem Rotweintrinken, Duschen und auch mal Zähneputzen zwischendurch, war es Samstagnachmittag und das Buch war fertig.“ Er schickt es den beiden Schauspielern, die beinahe unisono mit einer einzigen Frage antworten: „Wann können wir das machen?“

Die Antwort: Sofort. Nach dem Dreh in einem Boxstudio in Berlin-Wedding feiert Leberhaken, ein als Kammerspiel inszenierter Film über einen abgehalfterten Boxtrainer und eine ungestüme Boxerin, schon 2021 seine Premiere auf dem Internationalen Filmfest Oldenburg. „Dem europäischen Sundance-Filmfestival, wenn man so will“, sagt Großmann. Nach der Vorstellung melden sich zwei Amerikaner auf Rüther und Großmann zu, haben große Pläne, sprechen von Amerika. Rüther und Großmann sind erst skeptisch, dann begeistert – und dann ernüchtert. „Wir haben in Amerika viele gute Gespräche geführt“, sagt Großmann. „Aber viele sind nur das geblieben: Gute Gespräche.“ Aber wenn die beiden eins können, dann ist es durchhalten. Die Hollywood-Version von Leberhaken, „Uppercut“ – durfte nun, zwei Jahre später, wieder in Oldenburg Premiere feiern.

Wie Uppercut entstanden ist – und das ganz ohne Filmforderung, dafür aber mit zwei Branchenstreiks – wie man einen (und vor allem: welchen!) Hollywoodstar für das eigene Material begeistern kann, und wie sich Filmsets in Deutschland von denen in Amerika unterscheiden, das alles erfahrt ihr in Folge 71 von Wunderbar Together mit Torsten Rüther und Luise Großmann. Hört rein, wir freuen uns!

MEHR ZU TORSTEN UND LUISE Folgt Torsten und Luise auf Instagram. Wer sich Leberhaken anschauen möchte, kann das aktuell auf Prime tun. Viel Spaß!

IHR HABT IDEEN ODER FEEDBACK? Dann schreibt gerne einen Kommentar als Bewertung bei Apple Podcast oder schickt uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Nachricht und beantworten jede Mail. Und über ein paar Sterne bei Spotify würden wir uns natürlich auch freuen. :)

UNSER PARTNER Wir sind super stolz, dass wir jetzt ein Brand Eins Podcast sind und hier zur Familie gehören.

  continue reading

119 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen