Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dan Bauer & Alexander Heilmann, Dan Bauer, and Alexander Heilmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dan Bauer & Alexander Heilmann, Dan Bauer, and Alexander Heilmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Resilienz im Bauwesen: Erfolgsfaktoren für die Zukunft

22:34
 
Teilen
 

Manage episode 463540358 series 3570640
Inhalt bereitgestellt von Dan Bauer & Alexander Heilmann, Dan Bauer, and Alexander Heilmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dan Bauer & Alexander Heilmann, Dan Bauer, and Alexander Heilmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Resilienz ist das zentrale Thema dieser Episode, in der wir die Bedeutung von Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit im Bauwesen und auf dem Arbeitsmarkt beleuchten. Dan Bauer und Alexander Heilmann begrüßen den langjährigen Freund und Geschäftspartner Thomas Schellners, der seine Erfahrungen aus der Militärzeit und deren Einfluss auf sein unternehmerisches Handeln teilt. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage und wie Unternehmen lernen müssen, mit Unsicherheiten umzugehen. Dabei wird deutlich, dass Resilienz nicht nur eine Fähigkeit, sondern auch eine Haltung ist, die in Zeiten der Krise entscheidend ist. Hören Sie zu, wie die Gäste konkrete Strategien und Mindsets vorstellen, die helfen, in turbulenten Zeiten resilient zu bleiben und Chancen in der Veränderung zu erkennen.

Takeaways:

  • Resilienz ist entscheidend für den Erfolg im Bauwesen und auf dem Arbeitsmarkt.
  • Die Kombination aus militärischem Hintergrund und unternehmerischer Erfahrung stärkt die Resilienz in Krisensituationen.
  • Es ist wichtig, in unsicheren Zeiten lösungsorientiert zu denken und die Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Akzeptanz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der erste Schritt zur Resilienz.
  • Das Aufbauen eines starken Netzwerks und regelmäßige Reflexion helfen, resilient zu bleiben.
  • Die Automatisierung im Bauwesen muss die individuellen Bedingungen jeder Baustelle berücksichtigen.

Companies mentioned in this episode:

  • Noricon
  • Volkswagen

  continue reading

8 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463540358 series 3570640
Inhalt bereitgestellt von Dan Bauer & Alexander Heilmann, Dan Bauer, and Alexander Heilmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dan Bauer & Alexander Heilmann, Dan Bauer, and Alexander Heilmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Resilienz ist das zentrale Thema dieser Episode, in der wir die Bedeutung von Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit im Bauwesen und auf dem Arbeitsmarkt beleuchten. Dan Bauer und Alexander Heilmann begrüßen den langjährigen Freund und Geschäftspartner Thomas Schellners, der seine Erfahrungen aus der Militärzeit und deren Einfluss auf sein unternehmerisches Handeln teilt. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage und wie Unternehmen lernen müssen, mit Unsicherheiten umzugehen. Dabei wird deutlich, dass Resilienz nicht nur eine Fähigkeit, sondern auch eine Haltung ist, die in Zeiten der Krise entscheidend ist. Hören Sie zu, wie die Gäste konkrete Strategien und Mindsets vorstellen, die helfen, in turbulenten Zeiten resilient zu bleiben und Chancen in der Veränderung zu erkennen.

Takeaways:

  • Resilienz ist entscheidend für den Erfolg im Bauwesen und auf dem Arbeitsmarkt.
  • Die Kombination aus militärischem Hintergrund und unternehmerischer Erfahrung stärkt die Resilienz in Krisensituationen.
  • Es ist wichtig, in unsicheren Zeiten lösungsorientiert zu denken und die Zukunft aktiv zu gestalten.
  • Akzeptanz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der erste Schritt zur Resilienz.
  • Das Aufbauen eines starken Netzwerks und regelmäßige Reflexion helfen, resilient zu bleiben.
  • Die Automatisierung im Bauwesen muss die individuellen Bedingungen jeder Baustelle berücksichtigen.

Companies mentioned in this episode:

  • Noricon
  • Volkswagen

  continue reading

8 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen