Artwork

Inhalt bereitgestellt von codecentric AG and Codecentric AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von codecentric AG and Codecentric AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Model Context Protocol: Wie kann MCP den Arbeitsalltag automatisieren?

31:25
 
Teilen
 

Manage episode 488057045 series 3545675
Inhalt bereitgestellt von codecentric AG and Codecentric AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von codecentric AG and Codecentric AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Marco Paga spricht in Episode 69 des SoftwerkerCast mit Benjamin Font Pera von codecentric über MCP. Dabei diskutieren Marco und Benjamin, wie das Protokoll funktioniert, wie es sich in der Praxis integrieren lässt und welche Vorteile es bringt.

✍️ Shownotes:

https://github.com/modelcontextprotocol

🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Hand, bringen die Tech-Szene zusammen und finden Lösungen für individuelle Herausforderungen 👇

🧑‍💻 Webinare: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/webinare⁠

⁠⁠🗓️ Events: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/events⁠

⁠⁠🌐 Blog: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog⁠⁠⁠

📰 Softwerker Magazin: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker⁠⁠⁠

📍 Kapitelmarken:

00:00 – Intro & Begrüßung

00:53 – Was ist MCP?

04:01 – Aufbau & Usecases

16:36 – Ausblick

20:01 – MCP Server im Fokus: Usecases & Funktionen

28:32 – Schritte zur Implementierung

#MCP

#AgenticAI

#KI

  continue reading

72 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 488057045 series 3545675
Inhalt bereitgestellt von codecentric AG and Codecentric AG. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von codecentric AG and Codecentric AG oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Marco Paga spricht in Episode 69 des SoftwerkerCast mit Benjamin Font Pera von codecentric über MCP. Dabei diskutieren Marco und Benjamin, wie das Protokoll funktioniert, wie es sich in der Praxis integrieren lässt und welche Vorteile es bringt.

✍️ Shownotes:

https://github.com/modelcontextprotocol

🦾 In unserem Wissens-Hub teilen wir Praxiserfahrungen aus erster Hand, bringen die Tech-Szene zusammen und finden Lösungen für individuelle Herausforderungen 👇

🧑‍💻 Webinare: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/webinare⁠

⁠⁠🗓️ Events: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/events⁠

⁠⁠🌐 Blog: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/blog⁠⁠⁠

📰 Softwerker Magazin: ⁠⁠⁠https://www.codecentric.de/wissens-hub/softwerker⁠⁠⁠

📍 Kapitelmarken:

00:00 – Intro & Begrüßung

00:53 – Was ist MCP?

04:01 – Aufbau & Usecases

16:36 – Ausblick

20:01 – MCP Server im Fokus: Usecases & Funktionen

28:32 – Schritte zur Implementierung

#MCP

#AgenticAI

#KI

  continue reading

72 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen