Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thomas Kahle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Kahle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

EIG037 Europawahlen (mit Kai-Friederike)

45:17
 
Teilen
 

Manage episode 417663786 series 3391605
Inhalt bereitgestellt von Thomas Kahle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Kahle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es wird politisch. Kai-Friederike Oelbermann ist Wahlmathematikerin und erzählt über die Mathematik der Europawahlen und insbesondere wie die Zuteilung der Sitze im Europäischen Parlament auf die Mitgliedsstaaten erfolgt. Dazu hat die Mathematik unendliche viele Formeln im Angebot, aber welche ist politisch machbar? Bislang wird vor jeder Wahl neu ausgehandelt.

Feedback gerne auf Mastodon @Eigenraum@podcasts.social, an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.

Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.

  continue reading

Kapitel

1. Willkommen (00:00:00)

2. Das EU-Wahlsystem (00:03:21)

3. Sitzverteilung auf Länder (00:13:52)

4. Suche nach der Formel (00:24:03)

5. Wirklich europäische Politik (00:31:15)

6. Anekdoten (00:35:10)

7. Verabschiedung (00:43:59)

37 Episoden

Artwork

EIG037 Europawahlen (mit Kai-Friederike)

Eigenraum

11 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 417663786 series 3391605
Inhalt bereitgestellt von Thomas Kahle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas Kahle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Es wird politisch. Kai-Friederike Oelbermann ist Wahlmathematikerin und erzählt über die Mathematik der Europawahlen und insbesondere wie die Zuteilung der Sitze im Europäischen Parlament auf die Mitgliedsstaaten erfolgt. Dazu hat die Mathematik unendliche viele Formeln im Angebot, aber welche ist politisch machbar? Bislang wird vor jeder Wahl neu ausgehandelt.

Feedback gerne auf Mastodon @Eigenraum@podcasts.social, an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.

Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.

  continue reading

Kapitel

1. Willkommen (00:00:00)

2. Das EU-Wahlsystem (00:03:21)

3. Sitzverteilung auf Länder (00:13:52)

4. Suche nach der Formel (00:24:03)

5. Wirklich europäische Politik (00:31:15)

6. Anekdoten (00:35:10)

7. Verabschiedung (00:43:59)

37 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung