Artwork

Inhalt bereitgestellt von Michael Carl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Carl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#215 Amanda Maiwald @ Complori - Die Lizenz zum Lernen

43:41
 
Teilen
 

Manage episode 428304923 series 2953621
Inhalt bereitgestellt von Michael Carl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Carl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wer hat eigentlich die Idee aufgebracht, wir könnten je ausgelernt haben? Auch wenn unser ganzes Schul- und Ausbildungssystem auf dieser Fiktion beruht, es bleibt: Eine Fiktion. Die im Grunde banale Aussage, dass wir immer weiter lernen müssen und werden, wirkt da schon fast revolutionär. Aber wenn dies eine Revolution ist, wird sie von Amanda Maiwald mit angetrieben. Amanda hat das Startup Complori gegründet, das Kindern Programmieren beibringt. Genauer: Mit Grundlagen und immer weiter wachsendem Wissen versorgt, denn fertig wird hier keiner. Kann ja gar nicht sein, angesichts der technologischen Entwicklung.

Wir hören die besorgten Eltern direkt aufstöhnen: Noch mehr Zeit am Bildschirm? Und das schon für siebenjährige Kinder? Amanda kontert: Soll meine Tochter eine Stunde am Handy hängen und TikTok-Videos durchschollen - oder eine Stunde selber programmieren? Die Betonung liegt in diesem Fall auf „Tochter“. Complori arbeitet gezielt daran, den Anteil der Mädchen in Programmierkursen zu erhöhen. Parität hat auch Complori noch nicht erreicht, aber der Anteil wächst. Für Amanda ein zentrales Thema, gerade mit Blick auf die Konsequenzen. Etliche Algorithmen, die wir heute ständig nutzen haben einen Gender-Bias. Gesundheitsdaten beschreiben männliche Körper, der weibliche Körper hingegen ist in guten Teilen terra incognita. Sexualisierte Gewalt, d*ckpics und co könnten längst zurückgedrängt sein, wenn die Opferperspektive mit in den Algorithmus einfließen würde. Viele Startups und Technologien wurden und werden von weißen Männern entwickelt, um Probleme einer sehr überschaubaren Gruppe von privilegierten Menschen zu lösen, meist eben: weiße Männer. Wer das ändern will, muss an das Fundament, sagt Amanda, und so früh wie möglich ansetzen, um schon Kinder kompetent zu machen.

Amanda sagt direkt, sie würde sich wünschen, dass es Complori nicht geben müsste. Aber solange die Schulen diese Kompetenzen nicht vermitteln können, sollten wir nicht jammern, sondern loslegen. Und wenn eine Kultusministerin anriefe, um Complori zu schlucken und in die Schulen zu integrieren? Dann sollten wir reden, sagt Amanda. Das Ziel steht: Complori und alle weiteren Akteure auf diesem Feld so groß zu machen, dass wir in zehn Jahren sagen können: Alle Kinder verstehen Programmieren.

Zu Gast: Amanda Maiwald, Gründerin und CEO Complori

  continue reading

246 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 428304923 series 2953621
Inhalt bereitgestellt von Michael Carl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Carl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wer hat eigentlich die Idee aufgebracht, wir könnten je ausgelernt haben? Auch wenn unser ganzes Schul- und Ausbildungssystem auf dieser Fiktion beruht, es bleibt: Eine Fiktion. Die im Grunde banale Aussage, dass wir immer weiter lernen müssen und werden, wirkt da schon fast revolutionär. Aber wenn dies eine Revolution ist, wird sie von Amanda Maiwald mit angetrieben. Amanda hat das Startup Complori gegründet, das Kindern Programmieren beibringt. Genauer: Mit Grundlagen und immer weiter wachsendem Wissen versorgt, denn fertig wird hier keiner. Kann ja gar nicht sein, angesichts der technologischen Entwicklung.

Wir hören die besorgten Eltern direkt aufstöhnen: Noch mehr Zeit am Bildschirm? Und das schon für siebenjährige Kinder? Amanda kontert: Soll meine Tochter eine Stunde am Handy hängen und TikTok-Videos durchschollen - oder eine Stunde selber programmieren? Die Betonung liegt in diesem Fall auf „Tochter“. Complori arbeitet gezielt daran, den Anteil der Mädchen in Programmierkursen zu erhöhen. Parität hat auch Complori noch nicht erreicht, aber der Anteil wächst. Für Amanda ein zentrales Thema, gerade mit Blick auf die Konsequenzen. Etliche Algorithmen, die wir heute ständig nutzen haben einen Gender-Bias. Gesundheitsdaten beschreiben männliche Körper, der weibliche Körper hingegen ist in guten Teilen terra incognita. Sexualisierte Gewalt, d*ckpics und co könnten längst zurückgedrängt sein, wenn die Opferperspektive mit in den Algorithmus einfließen würde. Viele Startups und Technologien wurden und werden von weißen Männern entwickelt, um Probleme einer sehr überschaubaren Gruppe von privilegierten Menschen zu lösen, meist eben: weiße Männer. Wer das ändern will, muss an das Fundament, sagt Amanda, und so früh wie möglich ansetzen, um schon Kinder kompetent zu machen.

Amanda sagt direkt, sie würde sich wünschen, dass es Complori nicht geben müsste. Aber solange die Schulen diese Kompetenzen nicht vermitteln können, sollten wir nicht jammern, sondern loslegen. Und wenn eine Kultusministerin anriefe, um Complori zu schlucken und in die Schulen zu integrieren? Dann sollten wir reden, sagt Amanda. Das Ziel steht: Complori und alle weiteren Akteure auf diesem Feld so groß zu machen, dass wir in zehn Jahren sagen können: Alle Kinder verstehen Programmieren.

Zu Gast: Amanda Maiwald, Gründerin und CEO Complori

  continue reading

246 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen