Artwork

Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Quergelesen 28.01. 2025 (Serie 382: Quergelesen)

1:00:00
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 19, 2025 10:06 (1d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 463327160 series 2320410
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
- »Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (freie-radios.net/133080) 75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert. Im Gegenteil scheint die sozialpsychologische Grundlegung des Faschismus von Adorno und seinen Mitstreiter*innen hochaktuell – während sie in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu vergessen ist. Fragt man nach den Erfolgsrezepten faschistischer Bewegungen heute, tauchen stattdessen Erklärungsmuster auf, die jenen indirekt recht geben. - Goodies für die Geiseln. Von Elke Wittich Bei der Übergabe der ersten drei israelischen Geiseln durch die Hamas an das Rote Kreuz zeigte die islamistische Terrororganisation einmal mehr, wie infam sie selbst in solchen Momenten noch agiert. Und auch Mitarbeiter des Roten Kreuzes wirkten erneut bei einer perfiden Inszenierung der Hamas mit (https://t1p.de/qzab8). - Alles Hamas Show? In der Propaganda der Hamas wird die Waffenruhe mit Israel als ein Sieg präsentiert. Die Terrororganisation beansprucht weiterhin die Herrschaft über den Gazastreifen. Doch die Frage bleibt: Wie stark sind die Islamisten wirklich? Von Ralf Balke (https://t1p.de/hebbo). - Monika Schwarz-Friesel: "'Warum die schwarze Antwort des Hasses auf dein Dasein, Israel' (Nelly Sachs, 1961). Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus." (https://t1p.de/82sdv)
  continue reading

16 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 19, 2025 10:06 (1d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 463327160 series 2320410
Inhalt bereitgestellt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
- »Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (freie-radios.net/133080) 75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert. Im Gegenteil scheint die sozialpsychologische Grundlegung des Faschismus von Adorno und seinen Mitstreiter*innen hochaktuell – während sie in der öffentlichen Wahrnehmung nahezu vergessen ist. Fragt man nach den Erfolgsrezepten faschistischer Bewegungen heute, tauchen stattdessen Erklärungsmuster auf, die jenen indirekt recht geben. - Goodies für die Geiseln. Von Elke Wittich Bei der Übergabe der ersten drei israelischen Geiseln durch die Hamas an das Rote Kreuz zeigte die islamistische Terrororganisation einmal mehr, wie infam sie selbst in solchen Momenten noch agiert. Und auch Mitarbeiter des Roten Kreuzes wirkten erneut bei einer perfiden Inszenierung der Hamas mit (https://t1p.de/qzab8). - Alles Hamas Show? In der Propaganda der Hamas wird die Waffenruhe mit Israel als ein Sieg präsentiert. Die Terrororganisation beansprucht weiterhin die Herrschaft über den Gazastreifen. Doch die Frage bleibt: Wie stark sind die Islamisten wirklich? Von Ralf Balke (https://t1p.de/hebbo). - Monika Schwarz-Friesel: "'Warum die schwarze Antwort des Hasses auf dein Dasein, Israel' (Nelly Sachs, 1961). Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus." (https://t1p.de/82sdv)
  continue reading

16 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen