Artwork

Inhalt bereitgestellt von Patrick Lane and Medieval Death Trip. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Patrick Lane and Medieval Death Trip oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

MDT Ep. 100: Concerning the Litigious Origins of Printing

1:19:33
 
Teilen
 

Manage episode 363112917 series 1950628
Inhalt bereitgestellt von Patrick Lane and Medieval Death Trip. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Patrick Lane and Medieval Death Trip oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
For our 100th episode, we look at one of the technologies that marks an endpoint for the middle ages, the printing press, and consider how Johann Gutenberg may be a prototype for today's paranoid tech tycoons and the lawsuits that so often dog them. Today's Texts: Van der Linde's, A. The Haarlem Legend of the Invention of Printing. Translated by J.H. Hessels, Blades, East, & Blades, 1871. Google Books. Schröder, Edward. Das Mainzer Fragment vom Weltgericht. Gutenberg-Gesellschaft, 1908. Archive.org. Trithemius, Johannes. "From In Praise of Scribes." In Writing Material: Readings from Plato to the Digital Age. Edited by Evelyn B. Tribble and Anne Trubek, Longman, 2003, pp. 469-475. Music Credit: Edvard Grieg, Piano Concerto in A minor, Op. 16, II. Adagio, performed by Skidmore College Orchestra and made available under the CC-PD license on MusOpen.org.
  continue reading

110 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 363112917 series 1950628
Inhalt bereitgestellt von Patrick Lane and Medieval Death Trip. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Patrick Lane and Medieval Death Trip oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
For our 100th episode, we look at one of the technologies that marks an endpoint for the middle ages, the printing press, and consider how Johann Gutenberg may be a prototype for today's paranoid tech tycoons and the lawsuits that so often dog them. Today's Texts: Van der Linde's, A. The Haarlem Legend of the Invention of Printing. Translated by J.H. Hessels, Blades, East, & Blades, 1871. Google Books. Schröder, Edward. Das Mainzer Fragment vom Weltgericht. Gutenberg-Gesellschaft, 1908. Archive.org. Trithemius, Johannes. "From In Praise of Scribes." In Writing Material: Readings from Plato to the Digital Age. Edited by Evelyn B. Tribble and Anne Trubek, Longman, 2003, pp. 469-475. Music Credit: Edvard Grieg, Piano Concerto in A minor, Op. 16, II. Adagio, performed by Skidmore College Orchestra and made available under the CC-PD license on MusOpen.org.
  continue reading

110 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung