Artwork

Inhalt bereitgestellt von re:publica. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von re:publica oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Hilfreich gegen Hass oder Anschlag auf die Meinungsfreiheit? Vier Monate NetzDG

31:54
 
Teilen
 

Manage episode 310369320 series 3053649
Inhalt bereitgestellt von re:publica. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von re:publica oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hilfreich gegen den Hass oder Anschlag auf die Meinungsfreiheit? Das NetzDG bewegt und provoziert. Vier Monate nach dem Inkrafttreten ist es Zeit für eine erste Bestandsaufnahme: Hat das Gesetz den angestrebten Zweck erreicht und zu einer Reduzierung der Hass-Kommentare bei Facebook & Co. geführt? Oder liegen die Kritiker richtig, die durch das Gesetz eine erhebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit befürchten? Und was wird auf europäischer Ebene geplant?
  • Joerg Heidrich

Am 1. Januar 2018 ist mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz eine der umstrittensten Regelungen der Online-Welt final in Kraft getreten. Seither sehen sich viele der Kritiker darin bestätigt, dass es sich dabei um einen Frontalangriff auf die Meinungsfreiheit handelt. Auf der anderen Seite werden seither auch viele eindeutig rechtswidrige Inhalte gelöscht. In jedem Fall ist Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen genauen Blick auf die Inhalte des Gesetzes ebenso wie dessen Auswirkungen. Was ist hilfreich? Was muss dringend geändert werden?

  continue reading

92 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 310369320 series 3053649
Inhalt bereitgestellt von re:publica. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von re:publica oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Hilfreich gegen den Hass oder Anschlag auf die Meinungsfreiheit? Das NetzDG bewegt und provoziert. Vier Monate nach dem Inkrafttreten ist es Zeit für eine erste Bestandsaufnahme: Hat das Gesetz den angestrebten Zweck erreicht und zu einer Reduzierung der Hass-Kommentare bei Facebook & Co. geführt? Oder liegen die Kritiker richtig, die durch das Gesetz eine erhebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit befürchten? Und was wird auf europäischer Ebene geplant?
  • Joerg Heidrich

Am 1. Januar 2018 ist mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz eine der umstrittensten Regelungen der Online-Welt final in Kraft getreten. Seither sehen sich viele der Kritiker darin bestätigt, dass es sich dabei um einen Frontalangriff auf die Meinungsfreiheit handelt. Auf der anderen Seite werden seither auch viele eindeutig rechtswidrige Inhalte gelöscht. In jedem Fall ist Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen genauen Blick auf die Inhalte des Gesetzes ebenso wie dessen Auswirkungen. Was ist hilfreich? Was muss dringend geändert werden?

  continue reading

92 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen