Artwork

Inhalt bereitgestellt von Remember Shuffle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Remember Shuffle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Video Game Movies: E26 You Will Pwn Nothing

1:38:19
 
Teilen
 

Manage episode 365537824 series 3364835
Inhalt bereitgestellt von Remember Shuffle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Remember Shuffle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Since we are now living in the era of the Sonic and Super Mario Bros movie, not to mention HBO’s The Last of Us, Remember Shuffle is taking a look at how the big-budget video game adaptation all began back in the 2000s. They review three films that, even if profitable, have been totally memory-holed by society: Lara Croft: Tomb Raider (2001), Max Payne (2008), and The Prince of Persia: the Sands of Time (2010). They also do some quick rapid-fire reviews of Resident Evil (2001), Doom (2005), and Hitman (2007).

En route, they analyze how movie studios fundamentally misunderstand videogame source material in every respect, from character, to visual style, to gaming’s generally lowbrow nature. They also discuss Hollywood’s neverending search for IP that began in the decade, the obsession with the War on Terror in the 2000s, and how we are heading towards a singularity of popular culture.

  continue reading

50 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 365537824 series 3364835
Inhalt bereitgestellt von Remember Shuffle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Remember Shuffle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Since we are now living in the era of the Sonic and Super Mario Bros movie, not to mention HBO’s The Last of Us, Remember Shuffle is taking a look at how the big-budget video game adaptation all began back in the 2000s. They review three films that, even if profitable, have been totally memory-holed by society: Lara Croft: Tomb Raider (2001), Max Payne (2008), and The Prince of Persia: the Sands of Time (2010). They also do some quick rapid-fire reviews of Resident Evil (2001), Doom (2005), and Hitman (2007).

En route, they analyze how movie studios fundamentally misunderstand videogame source material in every respect, from character, to visual style, to gaming’s generally lowbrow nature. They also discuss Hollywood’s neverending search for IP that began in the decade, the obsession with the War on Terror in the 2000s, and how we are heading towards a singularity of popular culture.

  continue reading

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung