Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ludwig von Busse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ludwig von Busse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ep 4 - Welche Rolle spielen digitale Modelle für Transparenz im Baugewerbe zwischen Kunde & Dienstleister? - mit Alexander Knälmann (apoprojekt GmbH)

1:21:52
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 25, 2024 06:10 (5M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 349703040 series 3407636
Inhalt bereitgestellt von Ludwig von Busse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ludwig von Busse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie schaffen Sie Transparenz in ihren Projekten?
Sind digitale Modelle der Schlüssel? Oder lediglich Mittel zum Zweck für ein gutes Reporting?
Alexander Knälmann, Geschäftsführer bei apoprojekt, im Gespräch mit Ludwig von Busse.
Das erwartet Sie:
1. Warum es im Baugewerbe zwischen Kunde und Dienstleister Transparenz braucht & wie digitale Modelle dies unterstützen können.
2. Wie Vertrauen und Transparenz in der Kundenbeziehung entstehen.
3. Welche Maßnahmen bessere Rahmenbedingungen für geringere Kosten in der Projekt- und Strukturplanung schaffen.
4. Wie apoprojekt es trotz knapper Kapazitäten am Markt schafft, Dienstleister und Partner für ihre Projekte erfolgreich zu akquirieren.
Über Alexander Knälmann:
Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in Hamburg war Alexander Knälmann ab dem Jahr 2001 im Bereich International Tax Services bei Ernst & Young in New York tätig. 2007 gründete Alexander Knälmann, gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Hendrik von Paepcke, die apoprojekt GmbH, die er bis heute als Geschäftsführer leitet.
Alexander Knälmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-kn%C3%A4lmann-89847882/
__________
Über apoprojekt GmbH:
apoprojekt ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Neben der Marktführerschaft im Mieterausbau fokussiert sich apoprojekt darauf, Design und Build im Bestand als Standard der Branche zu etablieren: Von maßgeschneiderten ESG-Lösungen bis zu Großprojekten wie Revitalisierungen und Refurbishments. Seit Gründung vor 15 Jahren ist das inhabergeführte Unternehmen auf 500 Mitarbeitende gewachsen. Zudem ist apoprojekt Gründungsmitglied von Ecore, eine Initiative für Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche. Zu den Kunden zählen unter anderem die Allianz, Amazon, Apple, die Commerzbank und die Deutsche Telekom. Bislang hat apoprojekt rund 4.000 Projekte bei einem Bauvolumen von über 1,4 Milliarden Euro realisiert. Das Unternehmen ist mit seinem Hauptsitz in Hamburg vertreten. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin (Region Nord/Ost), in Düsseldorf und Frankfurt am Main (Region West) sowie München und Stuttgart (Region Süd).
Website: https://www.apoprojekt.de/
Industrie: Baugewerbe
Unternehmensgröße: 500
Hauptsitz: Hamburg, Deutschland
Gründung: 2007
__________
Über unseren Host Ludwig von Busse:
Ludwig von Busse ist Gründer und Geschäftsführer von Simplifa, dem herstellerunabhängigen Experten für effizientes Bewirtschaften von Aufzugsanlagen. Ludwig ist Musik- und Weinliebhaber, Italien-Fan, leidenschaftlicher Familienvater und Koch.
Finden Sie Ludwig von Busse auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ludwig-von-busse/
oder schreiben Sie eine E-Mail an ludwig.vonbusse@simplifa.de
__________
Der Real Estate Pioneers Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/

  continue reading

25 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 25, 2024 06:10 (5M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 349703040 series 3407636
Inhalt bereitgestellt von Ludwig von Busse. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ludwig von Busse oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wie schaffen Sie Transparenz in ihren Projekten?
Sind digitale Modelle der Schlüssel? Oder lediglich Mittel zum Zweck für ein gutes Reporting?
Alexander Knälmann, Geschäftsführer bei apoprojekt, im Gespräch mit Ludwig von Busse.
Das erwartet Sie:
1. Warum es im Baugewerbe zwischen Kunde und Dienstleister Transparenz braucht & wie digitale Modelle dies unterstützen können.
2. Wie Vertrauen und Transparenz in der Kundenbeziehung entstehen.
3. Welche Maßnahmen bessere Rahmenbedingungen für geringere Kosten in der Projekt- und Strukturplanung schaffen.
4. Wie apoprojekt es trotz knapper Kapazitäten am Markt schafft, Dienstleister und Partner für ihre Projekte erfolgreich zu akquirieren.
Über Alexander Knälmann:
Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium in Hamburg war Alexander Knälmann ab dem Jahr 2001 im Bereich International Tax Services bei Ernst & Young in New York tätig. 2007 gründete Alexander Knälmann, gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Hendrik von Paepcke, die apoprojekt GmbH, die er bis heute als Geschäftsführer leitet.
Alexander Knälmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-kn%C3%A4lmann-89847882/
__________
Über apoprojekt GmbH:
apoprojekt ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Neben der Marktführerschaft im Mieterausbau fokussiert sich apoprojekt darauf, Design und Build im Bestand als Standard der Branche zu etablieren: Von maßgeschneiderten ESG-Lösungen bis zu Großprojekten wie Revitalisierungen und Refurbishments. Seit Gründung vor 15 Jahren ist das inhabergeführte Unternehmen auf 500 Mitarbeitende gewachsen. Zudem ist apoprojekt Gründungsmitglied von Ecore, eine Initiative für Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche. Zu den Kunden zählen unter anderem die Allianz, Amazon, Apple, die Commerzbank und die Deutsche Telekom. Bislang hat apoprojekt rund 4.000 Projekte bei einem Bauvolumen von über 1,4 Milliarden Euro realisiert. Das Unternehmen ist mit seinem Hauptsitz in Hamburg vertreten. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin (Region Nord/Ost), in Düsseldorf und Frankfurt am Main (Region West) sowie München und Stuttgart (Region Süd).
Website: https://www.apoprojekt.de/
Industrie: Baugewerbe
Unternehmensgröße: 500
Hauptsitz: Hamburg, Deutschland
Gründung: 2007
__________
Über unseren Host Ludwig von Busse:
Ludwig von Busse ist Gründer und Geschäftsführer von Simplifa, dem herstellerunabhängigen Experten für effizientes Bewirtschaften von Aufzugsanlagen. Ludwig ist Musik- und Weinliebhaber, Italien-Fan, leidenschaftlicher Familienvater und Koch.
Finden Sie Ludwig von Busse auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ludwig-von-busse/
oder schreiben Sie eine E-Mail an ludwig.vonbusse@simplifa.de
__________
Der Real Estate Pioneers Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/

  continue reading

25 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung