

Bist du im Entwicklungsprozess deiner Idee und deinem Startup nun schon etwas weiter, aber du machst dir Sorgen, dass jemand deine Erfindung kopieren könnte?
Dann kommt für dich und dein Unternehmen vielleicht die Beantragung eines Patents für deine Idee in Frage. Der Anmeldeprozess ist zwar recht aufwendig und kann einige Jahre dauern, ein Patent schützt deine Erfindung aber am besten. Damit bist du auf jeden Fall die Angst vor der Verwendung und Nachahmung durch Andere bei deiner Gründung erstmal los.
Um ein Patent zu erhalten, musst du aber verschiedene Voraussetzungen erfüllen.
Welche das sind und was ein Patent überhaupt genau ist, erfährst du hier von RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts.
Wir sprechen in dieser Folge darüber
Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dein Gründer*innenleben erleichtern?
Dann bist du in der RAKETENSTART-Academy genau richtig.
Du kannst dich jetzt schon für den Presale registrieren, 20 % Rabatt abstauben und als einer der ersten Gründer*innen Zugriff auf unsere RAKETENSTART Academy erhalten.
Jetzt auf www.raketenstart.de anmelden!
Infos zu RAKETENSTART findest du auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.
Kontaktiere uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.
Hier kannst du dich auch zum RAKETENSTART-Newsletter anmelden:https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.
93 Episoden
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Bist du im Entwicklungsprozess deiner Idee und deinem Startup nun schon etwas weiter, aber du machst dir Sorgen, dass jemand deine Erfindung kopieren könnte?
Dann kommt für dich und dein Unternehmen vielleicht die Beantragung eines Patents für deine Idee in Frage. Der Anmeldeprozess ist zwar recht aufwendig und kann einige Jahre dauern, ein Patent schützt deine Erfindung aber am besten. Damit bist du auf jeden Fall die Angst vor der Verwendung und Nachahmung durch Andere bei deiner Gründung erstmal los.
Um ein Patent zu erhalten, musst du aber verschiedene Voraussetzungen erfüllen.
Welche das sind und was ein Patent überhaupt genau ist, erfährst du hier von RAKETENSTART-Gründerin Madeleine Heuts.
Wir sprechen in dieser Folge darüber
Möchtest du noch mehr rechtliche Tipps und Tricks, die dir dein Gründer*innenleben erleichtern?
Dann bist du in der RAKETENSTART-Academy genau richtig.
Du kannst dich jetzt schon für den Presale registrieren, 20 % Rabatt abstauben und als einer der ersten Gründer*innen Zugriff auf unsere RAKETENSTART Academy erhalten.
Jetzt auf www.raketenstart.de anmelden!
Infos zu RAKETENSTART findest du auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de.
Kontaktiere uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de.
Hier kannst du dich auch zum RAKETENSTART-Newsletter anmelden:https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart.
93 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.