Artwork

Inhalt bereitgestellt von Eskil Burck and Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Eskil Burck and Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Selbstbewusster durch Stimmtraining? - Funktioniert das?

9:17
 
Teilen
 

Manage episode 367528938 series 28797
Inhalt bereitgestellt von Eskil Burck and Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Eskil Burck and Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Unsere Stimme kann einen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden haben. Unsere Stimmbänder sind in gewisser Weise wie Muskeln, die trainiert werden müssen, um ihre Funktion optimal auszuführen. Wenn wir über einen längeren Zeitraum wenig sprechen oder über einen längeren Zeitraum mit falscher Sprechtechnik sprechen, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Stimme führen. Eine geschwächte Stimme kann uns das Gefühl geben, dass wir nicht in der Lage sind, uns auszudrücken oder unsere Gedanken klar auszudrücken, was zu einem persönlichen Versagen führen kann. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Foglia, L., and Wilson, R. A. (2013). Embodied cognition. Wiley Interdisciplinary Reviews: Cognitive Science, 4(3), 319-325. Fugate, J. M., Macrine, S. L., and Cipriano, C. (2019). The role of embodied cognition for transforming learning. International Journal of School and Educational Psychology, 7(4), 274-288. Gronau, Q. F., Van Erp, S., Heck, D. W., Cesario, J., Jonas, K. J., and Wagenmakers, E. J. (2017). A Bayesian model-averaged meta-analysis of the power pose effect with informed and default priors: The case of felt power. Comprehensive Results in Social Psychology, 2(1), 123-138. Marmolejo-Ramos, F., Murata, A., Sasaki, K., Yamada, Y., Ikeda, A., Hinojosa, J. A., ... and Ospina, R. (2020). Your face and moves seem happier when I smile. Experimental Psychology. Röhricht, F., Gallagher, S., Geuter, U., and Hutto, D. D. (2014). Embodied cognition and body psychotherapy: The construction of new therapeutic environments. Sensoria: A Journal of Mind, Brain and Culture, 10(1). Stel, M., Dijk, E. V., Smith, P. K., Dijk, W. W. V., and Djalal, F. M. (2012). Lowering the pitch of your voice makes you feel more powerful and think more abstractly. Social Psychological and Personality Science, 3(4), 497-502. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
  continue reading

301 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 367528938 series 28797
Inhalt bereitgestellt von Eskil Burck and Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Eskil Burck and Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Unsere Stimme kann einen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden haben. Unsere Stimmbänder sind in gewisser Weise wie Muskeln, die trainiert werden müssen, um ihre Funktion optimal auszuführen. Wenn wir über einen längeren Zeitraum wenig sprechen oder über einen längeren Zeitraum mit falscher Sprechtechnik sprechen, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Stimme führen. Eine geschwächte Stimme kann uns das Gefühl geben, dass wir nicht in der Lage sind, uns auszudrücken oder unsere Gedanken klar auszudrücken, was zu einem persönlichen Versagen führen kann. __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Foglia, L., and Wilson, R. A. (2013). Embodied cognition. Wiley Interdisciplinary Reviews: Cognitive Science, 4(3), 319-325. Fugate, J. M., Macrine, S. L., and Cipriano, C. (2019). The role of embodied cognition for transforming learning. International Journal of School and Educational Psychology, 7(4), 274-288. Gronau, Q. F., Van Erp, S., Heck, D. W., Cesario, J., Jonas, K. J., and Wagenmakers, E. J. (2017). A Bayesian model-averaged meta-analysis of the power pose effect with informed and default priors: The case of felt power. Comprehensive Results in Social Psychology, 2(1), 123-138. Marmolejo-Ramos, F., Murata, A., Sasaki, K., Yamada, Y., Ikeda, A., Hinojosa, J. A., ... and Ospina, R. (2020). Your face and moves seem happier when I smile. Experimental Psychology. Röhricht, F., Gallagher, S., Geuter, U., and Hutto, D. D. (2014). Embodied cognition and body psychotherapy: The construction of new therapeutic environments. Sensoria: A Journal of Mind, Brain and Culture, 10(1). Stel, M., Dijk, E. V., Smith, P. K., Dijk, W. W. V., and Djalal, F. M. (2012). Lowering the pitch of your voice makes you feel more powerful and think more abstractly. Social Psychological and Personality Science, 3(4), 497-502. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027
  continue reading

301 Episoden

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung