Artwork

Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#111 Kirsten Legerlotz, Prof. Movement Biomechanics, Humboldt Uni Berlin, & Jana Nolte, wiss. Mitarb. Ruhr Uni Bochum - Prep2Perfom Podcast with Fee Beyer

49:34
 
Teilen
 

Manage episode 434978901 series 2881577
Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns mit Folge #111 zurück und einem nicht nur für Frauen spannenden Thema: Hormone und Frauen im Spitzensport. Die beiden Expertinnen Kirsten Legerlotz, Professorin für Movement Biomechanics, Humboldt Uni Berlin und Jana Nolte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ruhr Uni Bochum sind zu diesem Thema unsere Gäste.

In der Folge geht es u. a. um: -Kurze Vorstellung von Jana und Kirsten -Was Jana in ihrer Studie, die bald veröffentlicht wird, untersucht hat und was die Kernergebnisse sind. -Was den Zyklus der Frau ausmacht und warum es wichtig ist, das in die Belastungssteuerung einfließen zu lassen -Warum Frauen in Ausdauer- und ästhetischen Sportarten häufig Zyklusstörungen haben -Warum eine gute Ernährung und Regeneration nicht alleine ausreichen

-Wie eine Zyklusorientierte Belastungssteuerung aussieht -Was Das Drei-Stufen-Modell von Swiss Olympics zum Thema Zyklus genau ist -> Hier nachzulesen: https://www.swissolympic.ch/dam/jcr:3630e056-8db5-4a81-b412-28089bba6e97/GRAFIK_3-Stufenmodell_SO_250923.pdf -Einblick: Wie bei der TSG Hoffenheim die Anpassung im Athletiktraining unter Berücksichtigung des individuellen Zyklus aussieht -Ob Frauen in der 2. Zyklushälfte schlechter schlafen -Thema Hormone während der Schwangerschaft und was zu beachten ist beim Training Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr auf deine Bewertung oder Kommentar auf ApplePodcast und auch auf Spotify! Das hilft dem Podcast sehr, neue Menschen zu erreichen.

  continue reading

124 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 434978901 series 2881577
Inhalt bereitgestellt von Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Nach einer kurzen Sommerpause melden wir uns mit Folge #111 zurück und einem nicht nur für Frauen spannenden Thema: Hormone und Frauen im Spitzensport. Die beiden Expertinnen Kirsten Legerlotz, Professorin für Movement Biomechanics, Humboldt Uni Berlin und Jana Nolte, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ruhr Uni Bochum sind zu diesem Thema unsere Gäste.

In der Folge geht es u. a. um: -Kurze Vorstellung von Jana und Kirsten -Was Jana in ihrer Studie, die bald veröffentlicht wird, untersucht hat und was die Kernergebnisse sind. -Was den Zyklus der Frau ausmacht und warum es wichtig ist, das in die Belastungssteuerung einfließen zu lassen -Warum Frauen in Ausdauer- und ästhetischen Sportarten häufig Zyklusstörungen haben -Warum eine gute Ernährung und Regeneration nicht alleine ausreichen

-Wie eine Zyklusorientierte Belastungssteuerung aussieht -Was Das Drei-Stufen-Modell von Swiss Olympics zum Thema Zyklus genau ist -> Hier nachzulesen: https://www.swissolympic.ch/dam/jcr:3630e056-8db5-4a81-b412-28089bba6e97/GRAFIK_3-Stufenmodell_SO_250923.pdf -Einblick: Wie bei der TSG Hoffenheim die Anpassung im Athletiktraining unter Berücksichtigung des individuellen Zyklus aussieht -Ob Frauen in der 2. Zyklushälfte schlechter schlafen -Thema Hormone während der Schwangerschaft und was zu beachten ist beim Training Wenn dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr auf deine Bewertung oder Kommentar auf ApplePodcast und auch auf Spotify! Das hilft dem Podcast sehr, neue Menschen zu erreichen.

  continue reading

124 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen