Artwork

Inhalt bereitgestellt von Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#8: Über den Feminismus in Korea

57:10
 
Teilen
 

Manage episode 342929988 series 3401429
Inhalt bereitgestellt von Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Welche Bedeutung hat der internationale Weltfrauentag für dich?

Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Nataly Jung-Hwa Han vom Korea Verband heute für uns in einem Interview anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08. März 2021. In dieser Folge kommen Sabrina, Bea und Melisa zusammen, um über Feminismus in Korea und inspirierende Frauenfiguren zu sprechen.

Wir rufen jede von Euch auf, liebe Frauen, Euch an den Tisch zu setzen und ein großes Stück von dem Privilegien-Kuchen zu nehmen!

Informiert euch in dieser Folge über Moderne Frauenbewegungen, Genderkriege und ihre Auslöser und lasst Euch inspirieren von Nataly Jung-Hwas starken Worten: Moderne Frauenbewegungen in Korea von Melisa: (04:06-15:00) / Sabrina im Interview mit Nataly Jung-Hwa Han vom Korea Verband: (15:25-42:40) / Eine Deutsche am Koreanischen Kaiserhof - eine nostalgische Erzählung von Bea: (43:00-52:00) / Das Netzwerk stellt sich vor: (52:02-56:00).

Das 10-Fragen an Interview mit Nataly könnt ihr nachlesen auf der Webseite des Netzwerks https://netzwerk-junge-generation.de/10-fragen-an/

Unsere heutige Magazin-Empfehlung „Feminism Reboot“ findet ihr auf der Webseite des Korea Verbands https://www.koreaverband.de/blog/2021/02/22/korea-forum-28/

Weitere Infos zum Thema Feminismus und Gender War in Korea findet ihr hier:

Feminismus in Korea: https://www.ansoko.info/feminismus-in-korea/

Geschichtliche Entstehung der Frauenbewegungen in Korea: https://asienhaus.de/public/archiv/frauen.htm

South Korean Men are fighting against Feminism: https://edition.cnn.com/2019/09/21/asia/korea-angry-young-men-intl-hnk/index.html

Lina Bae (“I am not pretty”) YouTube video: https://www.youtube.com/watch?v=JzrRPEBmPBk&t=2s&ab_channel=%EB%B0%B0%EB%A6%AC%EB%82%98Linabae

Außerdem noch die Quellen zu Fräulein Sontag:

- BRÄSEL, Sylvia (2014): Fräulein Marie Antoinette Son(n)tag (1838-1922), in: Kultur Korea 2014.2, Berlin: Concept Medienhaus GmbH

- KROEBEL, Emma (1909): Wie ich an den koreanischen Kaiserhof kam. Reise- Eindrücke und Erinnerungen von Emma Kroebel. Berlin-Schöneberg: Verlag von R. Jacobsthal & Co

Wir bedanken uns herzlich bei unseren treuen Zuhörern. Bei Feedback oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail an: podcasts@netzwerk-junge-generation.de

Hier gibt es noch mehr interessante Themen rund um das Netzwerk und Korea:

https://www.instagram.com/dkjnetwork/

https://www.facebook.com/dkjnetwork/

https://twitter.com/dkjnetwork

  continue reading

54 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 342929988 series 3401429
Inhalt bereitgestellt von Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Welche Bedeutung hat der internationale Weltfrauentag für dich?

Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Nataly Jung-Hwa Han vom Korea Verband heute für uns in einem Interview anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 08. März 2021. In dieser Folge kommen Sabrina, Bea und Melisa zusammen, um über Feminismus in Korea und inspirierende Frauenfiguren zu sprechen.

Wir rufen jede von Euch auf, liebe Frauen, Euch an den Tisch zu setzen und ein großes Stück von dem Privilegien-Kuchen zu nehmen!

Informiert euch in dieser Folge über Moderne Frauenbewegungen, Genderkriege und ihre Auslöser und lasst Euch inspirieren von Nataly Jung-Hwas starken Worten: Moderne Frauenbewegungen in Korea von Melisa: (04:06-15:00) / Sabrina im Interview mit Nataly Jung-Hwa Han vom Korea Verband: (15:25-42:40) / Eine Deutsche am Koreanischen Kaiserhof - eine nostalgische Erzählung von Bea: (43:00-52:00) / Das Netzwerk stellt sich vor: (52:02-56:00).

Das 10-Fragen an Interview mit Nataly könnt ihr nachlesen auf der Webseite des Netzwerks https://netzwerk-junge-generation.de/10-fragen-an/

Unsere heutige Magazin-Empfehlung „Feminism Reboot“ findet ihr auf der Webseite des Korea Verbands https://www.koreaverband.de/blog/2021/02/22/korea-forum-28/

Weitere Infos zum Thema Feminismus und Gender War in Korea findet ihr hier:

Feminismus in Korea: https://www.ansoko.info/feminismus-in-korea/

Geschichtliche Entstehung der Frauenbewegungen in Korea: https://asienhaus.de/public/archiv/frauen.htm

South Korean Men are fighting against Feminism: https://edition.cnn.com/2019/09/21/asia/korea-angry-young-men-intl-hnk/index.html

Lina Bae (“I am not pretty”) YouTube video: https://www.youtube.com/watch?v=JzrRPEBmPBk&t=2s&ab_channel=%EB%B0%B0%EB%A6%AC%EB%82%98Linabae

Außerdem noch die Quellen zu Fräulein Sontag:

- BRÄSEL, Sylvia (2014): Fräulein Marie Antoinette Son(n)tag (1838-1922), in: Kultur Korea 2014.2, Berlin: Concept Medienhaus GmbH

- KROEBEL, Emma (1909): Wie ich an den koreanischen Kaiserhof kam. Reise- Eindrücke und Erinnerungen von Emma Kroebel. Berlin-Schöneberg: Verlag von R. Jacobsthal & Co

Wir bedanken uns herzlich bei unseren treuen Zuhörern. Bei Feedback oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail an: podcasts@netzwerk-junge-generation.de

Hier gibt es noch mehr interessante Themen rund um das Netzwerk und Korea:

https://www.instagram.com/dkjnetwork/

https://www.facebook.com/dkjnetwork/

https://twitter.com/dkjnetwork

  continue reading

54 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung