Artwork

Inhalt bereitgestellt von Svenja Beyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Svenja Beyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#46 - Was ist eigentlich Lean Management? | Andreas Kropf

1:18:44
 
Teilen
 

Manage episode 448389709 series 3541329
Inhalt bereitgestellt von Svenja Beyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Svenja Beyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

🎧Was ist eigentlich Lean Management?🎧

In dieser Episode des People Culture Podcasts haben wir Andreas Kropf zu Gast, einen erfahrenen Führungsexperten mit über 18 Jahren in leitenden Positionen bei der VW-Gruppe. Andreas lebt Lean Leadership und hat Unternehmen rund um diese Philosophie ausgerichtet und aufgebaut. Mit ihm sprechen wir über Lean Management und dessen Relevanz nicht nur in der Produktion, sondern auch im Office-Bereich.

Highlights der Episode:

  • Lean Management im Office: Lean ist nicht nur für die Produktion – Andreas erklärt, wie Lean-Prinzipien auch im Büroalltag erfolgreich angewendet werden können und wie sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
  • Mitarbeiter als Problemlöse-Champions: Andreas zeigt auf, wie man Mitarbeiter befähigt, eigenverantwortlich Probleme zu analysieren und Schritt für Schritt Lösungen zu finden.
  • Tipp für Führungskräfte: „Sucht nicht nach Fehlern, sondern ertappt eure Mitarbeiter dabei, wie sie Gutes tun!“ Andreas betont die Wichtigkeit, eine positive Fehlerkultur zu schaffen, bei der aus Fehlern gelernt wird.
  • Lean-Methoden im Alltag: Von einfachsten Hilfsmitteln wie Papier und Stift bis zu komplexeren Methoden – Andreas gibt praktische Tipps, wie Lean auch in nicht Lean-orientierten Organisationen eingeführt werden kann.
  • Führungsstil im Wandel: Im Lean Leadership geht es darum, als Führungskraft mit Lösungen zurückhaltend zu sein und stattdessen Verantwortung und Ideenfindung an die Mitarbeiter zu übergeben. Andreas erläutert, wie dieser Ansatz die Unternehmenskultur transformiert.

Andreas teilt praxisnahe Tipps und Insights, die besonders für Führungskräfte und alle, die an einer lernenden und wachsenden Unternehmenskultur interessiert sind, wertvoll sind. Hört rein & startet richtig durch!

Und hier ist der Kontakt zu Andreas Kropf:

Webpage: https://andreas-kropf.de/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-kropf-produktionseffizienz/

👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge!

👉 https://peoplecultureshop.com
Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

  continue reading

58 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 448389709 series 3541329
Inhalt bereitgestellt von Svenja Beyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Svenja Beyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

🎧Was ist eigentlich Lean Management?🎧

In dieser Episode des People Culture Podcasts haben wir Andreas Kropf zu Gast, einen erfahrenen Führungsexperten mit über 18 Jahren in leitenden Positionen bei der VW-Gruppe. Andreas lebt Lean Leadership und hat Unternehmen rund um diese Philosophie ausgerichtet und aufgebaut. Mit ihm sprechen wir über Lean Management und dessen Relevanz nicht nur in der Produktion, sondern auch im Office-Bereich.

Highlights der Episode:

  • Lean Management im Office: Lean ist nicht nur für die Produktion – Andreas erklärt, wie Lean-Prinzipien auch im Büroalltag erfolgreich angewendet werden können und wie sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
  • Mitarbeiter als Problemlöse-Champions: Andreas zeigt auf, wie man Mitarbeiter befähigt, eigenverantwortlich Probleme zu analysieren und Schritt für Schritt Lösungen zu finden.
  • Tipp für Führungskräfte: „Sucht nicht nach Fehlern, sondern ertappt eure Mitarbeiter dabei, wie sie Gutes tun!“ Andreas betont die Wichtigkeit, eine positive Fehlerkultur zu schaffen, bei der aus Fehlern gelernt wird.
  • Lean-Methoden im Alltag: Von einfachsten Hilfsmitteln wie Papier und Stift bis zu komplexeren Methoden – Andreas gibt praktische Tipps, wie Lean auch in nicht Lean-orientierten Organisationen eingeführt werden kann.
  • Führungsstil im Wandel: Im Lean Leadership geht es darum, als Führungskraft mit Lösungen zurückhaltend zu sein und stattdessen Verantwortung und Ideenfindung an die Mitarbeiter zu übergeben. Andreas erläutert, wie dieser Ansatz die Unternehmenskultur transformiert.

Andreas teilt praxisnahe Tipps und Insights, die besonders für Führungskräfte und alle, die an einer lernenden und wachsenden Unternehmenskultur interessiert sind, wertvoll sind. Hört rein & startet richtig durch!

Und hier ist der Kontakt zu Andreas Kropf:

Webpage: https://andreas-kropf.de/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-kropf-produktionseffizienz/

👚👕 & hier bekommt Ihr das passende T-Shirt zur Folge!

👉 https://peoplecultureshop.com
Und wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt, findet Ihr uns unter--> www.peopleandculturebase.com

  continue reading

58 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen