Artwork

Inhalt bereitgestellt von Nullnummern. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nullnummern oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

ruhrgut – Der Ruhrpott-Cast: Korea für Fortgeschrittene

1:55:44
 
Teilen
 

Manage episode 418674352 series 2315163
Inhalt bereitgestellt von Nullnummern. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nullnummern oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Link zur Folge
ruhrgut spricht mit Menschen, die in ganz besonderer Weise mit dem Ruhrpott verbunden sind. Mit smarten Köpfen, die – ob prominent oder nicht – etwas zu sagen und der Region etwas zu geben haben. So wie z.B. Sun-Mi Jung, die als Tochter koreanischer Gastarbeiter in Deutschland aufgewachsen ist und sich heute als Wandrerin zwischen zwei sehr unterschiedlichen Welten begreift. Unter den Pseudonymen "Korean Girl" und "Miss Seoul Food" brachte und bringt sie den Europäern den kleinen, emsigen Staat aus Fernost seit Jahren Stück für Stück näher.

Und weil Liebe bekanntermaßen und offensichtlich auch Kulturverständnis durch den Magen geht, spielt Korean Food für "Miss Seoul Food" eine ganz zentrale Rolle. Und weckt damit so viel Begeisterung, dass sie ihre Rezepte in kleinen Gruppen direkt zum Ausprobieren und Selberkochen vermittelt.

Der Podcast folgt Sun-Mi und ihren Eltern zurück zu den Anfängen und begleitet sie bis in die Jetztzeit. Dabei erfahren wir einiges über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wie auch über das Leben der Menschen in Korea ganz allgemein. Ebenso versuchen wir gemeinsam zu ergründen, warum die westliche Welt sich bereits seit Jahren für Themen wie K-Pop. K-Food, K-Beauty sowie koreanische Filme und Autos begeistert und was der koreanische Staat damit zu tun hat.

Mit knapp zwei Stunden Gesprächsdauer erreichen wir direkt in der Startfolge von Ruhrgut das Maximum. Wir finden aber, dass es sich gelohnt hat und ein Hightlight für alle darstellen sollte, die mehr über Südkorea und seine Menschen erfahren wollen. Viel Spaß beim Hören!

  continue reading

1387 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 418674352 series 2315163
Inhalt bereitgestellt von Nullnummern. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nullnummern oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Link zur Folge
ruhrgut spricht mit Menschen, die in ganz besonderer Weise mit dem Ruhrpott verbunden sind. Mit smarten Köpfen, die – ob prominent oder nicht – etwas zu sagen und der Region etwas zu geben haben. So wie z.B. Sun-Mi Jung, die als Tochter koreanischer Gastarbeiter in Deutschland aufgewachsen ist und sich heute als Wandrerin zwischen zwei sehr unterschiedlichen Welten begreift. Unter den Pseudonymen "Korean Girl" und "Miss Seoul Food" brachte und bringt sie den Europäern den kleinen, emsigen Staat aus Fernost seit Jahren Stück für Stück näher.

Und weil Liebe bekanntermaßen und offensichtlich auch Kulturverständnis durch den Magen geht, spielt Korean Food für "Miss Seoul Food" eine ganz zentrale Rolle. Und weckt damit so viel Begeisterung, dass sie ihre Rezepte in kleinen Gruppen direkt zum Ausprobieren und Selberkochen vermittelt.

Der Podcast folgt Sun-Mi und ihren Eltern zurück zu den Anfängen und begleitet sie bis in die Jetztzeit. Dabei erfahren wir einiges über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wie auch über das Leben der Menschen in Korea ganz allgemein. Ebenso versuchen wir gemeinsam zu ergründen, warum die westliche Welt sich bereits seit Jahren für Themen wie K-Pop. K-Food, K-Beauty sowie koreanische Filme und Autos begeistert und was der koreanische Staat damit zu tun hat.

Mit knapp zwei Stunden Gesprächsdauer erreichen wir direkt in der Startfolge von Ruhrgut das Maximum. Wir finden aber, dass es sich gelohnt hat und ein Hightlight für alle darstellen sollte, die mehr über Südkorea und seine Menschen erfahren wollen. Viel Spaß beim Hören!

  continue reading

1387 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung