Artwork

Inhalt bereitgestellt von nuboworkers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von nuboworkers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Time to migrate

11:03
 
Teilen
 

Manage episode 267662533 series 1941773
Inhalt bereitgestellt von nuboworkers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von nuboworkers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Migration Manager & SharePoint Migration Tool

Bestimmt habt ihr alle schon einmal Daten migriert, beispielsweise bei einem Smartphonewechsel, von einer Microsoft-Adresse zu Google Drive oder im geschäftlichen Umfeld in die Cloud. Dabei habt ihr sicherlich gemerkt, das Migrations-Szenarien meist mit einem gewissen Aufwand verbunden sind. Um Migrationen in Zukunft einfacher zu machen, gibt es jetzt von Microsoft den Migration Manager, den wir euch in dieser Folge nuboRadio in der aktuellen, aufgehübschten Version gerne vorstellen möchten.

Der Migration Manager von Microsoft 365

Für alle Nutzer von Microsoft 365 steht nun der Migration Manager absolut kostenfrei zur Verfügung. Den gibt es ja bekanntlich schon eine ganze Weile, wurde nun aber nochmal überarbeitet. Sinn des Migration Managers ist, die Datenübertragung von on-premise in die Cloud (also zu SharePoint) zu koordinieren und strukturiert ablaufen zu lassen. Außerdem kann man:

  • als Content-Quelle jetzt neben SharePoint und OneDrive auch Teams angeben
  • festlegen, wann migriert werden soll, bspw. in der Nacht
  • bestimmen, welcher User an welchem Tag migriert werden soll

und das alles ganz einfach über die Oberfläche innerhalb des Admin Portals. Über die Statusleiste kann man den aktuell Stand der Migration immer mitverfolgen und behält so die Übersicht.

Verbesserungen des Migration Managers

Im Hintergrund hat sich hier viel getan. Ganz deutlich merkt man, dass die Performance gestiegen ist. Es ist viel schneller, läuft besser und ist einfacher zu benutzen. Besonders schön ist, dass man deutlich mehr Migrations-Tasks gleichzeitig laufen lassen, ohne dass es sich auf die Geschwindigkeit auswirkt. Mittlerweile kann man auch spezifisch in eine Bibliothek etwas hochladen, also bis auf Ordner-Ebene, ohne das mühselige hin- und herkopieren der Dateien hinterher und auch die Suche innerhalb der Tasksübersichtsliste ist nun möglich.

Das SharePoint Migration Tool (SPMT)

Dieses neue Tool wird auf dem Server installiert und hilft euch von dort aus mit der Migration von on-premise zu SharePoint, OneDrive oder Teams.

  • Über den SharePoint Server 2016 möglich
  • Migration von Daten über E-Mail-Adressen oder URL
  • URLs über Copy und Paste eingeben um Komplexität zu verringern
  • Reporting über einen Klick aufrufen

Technische Voraussetzungen

Wir glauben, dass wir in Zukunft noch mit weiteren Funktionen überrascht werden, da an manchen Punkten noch Optimierungsbedarf besteht. Beispielsweise können aktuell über das Migration Tool nur File-Shares migriert werden, wir hoffen noch auf eine Cloud-to-Cloud oder SharePoint Anbindung.

Damit der Migration Manager auch reibungslos läuft braucht ihr

  • 64-bit quad core processor
  • .Net Version V4.6.2 oder höher
  • RAM mit 16 GB
  • 150g GB freien Speicherplatz auf Festplatte
  • 1 Gbit Netzwerkkarte
  • Windows 10 Agent oder Windows Server 2012 R2
  • Minimaler oder zwischenzeitlich pausierter Virus-Schutz

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Migration Manager gemacht? Wir würden uns sehr über euer Feedback freuen und sind gespannt auf eure Erfahrungsberichte!

  continue reading

403 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 267662533 series 1941773
Inhalt bereitgestellt von nuboworkers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von nuboworkers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Migration Manager & SharePoint Migration Tool

Bestimmt habt ihr alle schon einmal Daten migriert, beispielsweise bei einem Smartphonewechsel, von einer Microsoft-Adresse zu Google Drive oder im geschäftlichen Umfeld in die Cloud. Dabei habt ihr sicherlich gemerkt, das Migrations-Szenarien meist mit einem gewissen Aufwand verbunden sind. Um Migrationen in Zukunft einfacher zu machen, gibt es jetzt von Microsoft den Migration Manager, den wir euch in dieser Folge nuboRadio in der aktuellen, aufgehübschten Version gerne vorstellen möchten.

Der Migration Manager von Microsoft 365

Für alle Nutzer von Microsoft 365 steht nun der Migration Manager absolut kostenfrei zur Verfügung. Den gibt es ja bekanntlich schon eine ganze Weile, wurde nun aber nochmal überarbeitet. Sinn des Migration Managers ist, die Datenübertragung von on-premise in die Cloud (also zu SharePoint) zu koordinieren und strukturiert ablaufen zu lassen. Außerdem kann man:

  • als Content-Quelle jetzt neben SharePoint und OneDrive auch Teams angeben
  • festlegen, wann migriert werden soll, bspw. in der Nacht
  • bestimmen, welcher User an welchem Tag migriert werden soll

und das alles ganz einfach über die Oberfläche innerhalb des Admin Portals. Über die Statusleiste kann man den aktuell Stand der Migration immer mitverfolgen und behält so die Übersicht.

Verbesserungen des Migration Managers

Im Hintergrund hat sich hier viel getan. Ganz deutlich merkt man, dass die Performance gestiegen ist. Es ist viel schneller, läuft besser und ist einfacher zu benutzen. Besonders schön ist, dass man deutlich mehr Migrations-Tasks gleichzeitig laufen lassen, ohne dass es sich auf die Geschwindigkeit auswirkt. Mittlerweile kann man auch spezifisch in eine Bibliothek etwas hochladen, also bis auf Ordner-Ebene, ohne das mühselige hin- und herkopieren der Dateien hinterher und auch die Suche innerhalb der Tasksübersichtsliste ist nun möglich.

Das SharePoint Migration Tool (SPMT)

Dieses neue Tool wird auf dem Server installiert und hilft euch von dort aus mit der Migration von on-premise zu SharePoint, OneDrive oder Teams.

  • Über den SharePoint Server 2016 möglich
  • Migration von Daten über E-Mail-Adressen oder URL
  • URLs über Copy und Paste eingeben um Komplexität zu verringern
  • Reporting über einen Klick aufrufen

Technische Voraussetzungen

Wir glauben, dass wir in Zukunft noch mit weiteren Funktionen überrascht werden, da an manchen Punkten noch Optimierungsbedarf besteht. Beispielsweise können aktuell über das Migration Tool nur File-Shares migriert werden, wir hoffen noch auf eine Cloud-to-Cloud oder SharePoint Anbindung.

Damit der Migration Manager auch reibungslos läuft braucht ihr

  • 64-bit quad core processor
  • .Net Version V4.6.2 oder höher
  • RAM mit 16 GB
  • 150g GB freien Speicherplatz auf Festplatte
  • 1 Gbit Netzwerkkarte
  • Windows 10 Agent oder Windows Server 2012 R2
  • Minimaler oder zwischenzeitlich pausierter Virus-Schutz

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Migration Manager gemacht? Wir würden uns sehr über euer Feedback freuen und sind gespannt auf eure Erfahrungsberichte!

  continue reading

403 Episoden

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen