Artwork

Inhalt bereitgestellt von Julia Peters. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Peters oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Clowning for change: Führen mit Coachingkompetenz & Humor – mit Margot Böhm

45:47
 
Teilen
 

Manage episode 489857173 series 3299679
Inhalt bereitgestellt von Julia Peters. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Peters oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie Coachingkompetenz, Humor und Selbstreflexion Führung leichter und wirksamer machen

In dieser Folge spreche ich mit Margot Böhm – Lehrcoach, Seniorcoach und Gründerin einer ganz besonderen Coaching-Ausbildung auf Sylt. Margot verbindet jahrzehntelange Erfahrung im Coaching mit einem ganz eigenen Zugang: Humor, Haltung und kreativen Methoden. Wir tauchen ein in die Verbindung von Selbstführung, Teamdynamik und Coachingkompetenz – und entdecken, was eine rote Clownsnase im Führungsalltag bewirken kann.

„Wir lachen viel zu wenig. Der Clown bringt uns zurück zur Leichtigkeit – und damit oft auch zur Lösung.“ – Margot Böhm

Highlights der Folge:

  • Warum Coaching-Kompetenz für Führungskräfte so wertvoll ist – auch ohne Coach zu werden
  • Wie Humor und Clowning in schwierigen Situationen für neue Perspektiven sorgen
  • Was Scheitern mit psychologischer Sicherheit zu tun hat – und wie Führung sie fördern kann
  • Die große Wirkung kleiner Fragen: Coachinghaltung in der Teamführung
  • Margots Blick auf Selbstführung, Teamdynamiken und die Grenzen des eigenen Einflusses

„Ziele beginnen immer mit ICH, nicht mit DU. Das entlastet enorm.“ – Margot Böhm

Impulse für deine Leadership-Praxis:

  • Clownsnase im Kopf: In angespannten Momenten hilft der Perspektivwechsel – nicht immer ist alles so ernst, wie es scheint.
  • Coachingkompetenz als Haltung: Fragen stellen, zuhören, reflektieren – nicht um zu führen, sondern um echte Entwicklung zu ermöglichen.
  • Mein – Dein – Unser: Führung beginnt oft mit der klaren Unterscheidung von eigener Verantwortung und fremder Autonomie.

Shownotes:

Margot findest du über ihre Webseite: https://coachingzentrum.de

Ein besonderer Hinweis gilt ihrer DCV-zertifizierte Coachingausbildung (nächster Start: Oktober 2025 auf Sylt): https://coachingzentrum.de/dcv-zertifizierte-coachingausbildung

Margots Podcast: https://pod.link/1771472247


✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

  continue reading

227 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 489857173 series 3299679
Inhalt bereitgestellt von Julia Peters. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Julia Peters oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie Coachingkompetenz, Humor und Selbstreflexion Führung leichter und wirksamer machen

In dieser Folge spreche ich mit Margot Böhm – Lehrcoach, Seniorcoach und Gründerin einer ganz besonderen Coaching-Ausbildung auf Sylt. Margot verbindet jahrzehntelange Erfahrung im Coaching mit einem ganz eigenen Zugang: Humor, Haltung und kreativen Methoden. Wir tauchen ein in die Verbindung von Selbstführung, Teamdynamik und Coachingkompetenz – und entdecken, was eine rote Clownsnase im Führungsalltag bewirken kann.

„Wir lachen viel zu wenig. Der Clown bringt uns zurück zur Leichtigkeit – und damit oft auch zur Lösung.“ – Margot Böhm

Highlights der Folge:

  • Warum Coaching-Kompetenz für Führungskräfte so wertvoll ist – auch ohne Coach zu werden
  • Wie Humor und Clowning in schwierigen Situationen für neue Perspektiven sorgen
  • Was Scheitern mit psychologischer Sicherheit zu tun hat – und wie Führung sie fördern kann
  • Die große Wirkung kleiner Fragen: Coachinghaltung in der Teamführung
  • Margots Blick auf Selbstführung, Teamdynamiken und die Grenzen des eigenen Einflusses

„Ziele beginnen immer mit ICH, nicht mit DU. Das entlastet enorm.“ – Margot Böhm

Impulse für deine Leadership-Praxis:

  • Clownsnase im Kopf: In angespannten Momenten hilft der Perspektivwechsel – nicht immer ist alles so ernst, wie es scheint.
  • Coachingkompetenz als Haltung: Fragen stellen, zuhören, reflektieren – nicht um zu führen, sondern um echte Entwicklung zu ermöglichen.
  • Mein – Dein – Unser: Führung beginnt oft mit der klaren Unterscheidung von eigener Verantwortung und fremder Autonomie.

Shownotes:

Margot findest du über ihre Webseite: https://coachingzentrum.de

Ein besonderer Hinweis gilt ihrer DCV-zertifizierte Coachingausbildung (nächster Start: Oktober 2025 auf Sylt): https://coachingzentrum.de/dcv-zertifizierte-coachingausbildung

Margots Podcast: https://pod.link/1771472247


✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

  continue reading

227 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen