Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#55 New Work Enttäuschungsmechanismen
Manage episode 287103301 series 2513989
Das Mandat der Selbstverwirklichung unserer postmodernen Gesellschaft macht uns müde. Wir sind enttäuscht und enttäuschen und immer wieder selbst aufs Neue. Ich bin mitten drin und nehme euch mit auf die Relaunch Journey. Ich baue die New Work Heroes um und nehme dich mit auf die Reise. Dabei fange ich bei grundsätzlichen Fragen an, wie ich als Coach arbeiten will.
Laut Andreas Reckhaus ist das Scheitern als Risiko in die spätmoderne Subjektkultur systematisch eingebaut. Diese Enttäuschungsproduktion hat sechs Mechanismen:
- Das Romantik Status Paradox
- Die Wettbewerbsstruktur großer Teil des sozialen Lebens
- Die Perpetuierung sozialer Technik des Vergleiches
- Die Fragilität des Bewertungsmaßstabs des subjektiven Erlebens
- Das kulturelle Ideal des Ausschöpfens aller Möglichkeiten
- Der Mangel an kulturellen Ressourcen um mit negativen und Verfügbarkeiten umzugehen
In dieser Folge spreche ich über meine Erfahrung als Coach zu zwei der sechs Punkte und biete Lösungsvorschläge an.
Links und mehr über die New Work Heroes:
- Registriere dich für das New Work Adventure
- Abonniere und bewerte diesen Podcast
- Kaufe dir das New Work Heroes Arbeitsbuch für Karrierehelden für 14,90€ im Shop
- Link zum Insta-Live dieser Folge
- Das Ende der Illusionen - Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne, Andreas Reckhaus
108 Episoden
Manage episode 287103301 series 2513989
Das Mandat der Selbstverwirklichung unserer postmodernen Gesellschaft macht uns müde. Wir sind enttäuscht und enttäuschen und immer wieder selbst aufs Neue. Ich bin mitten drin und nehme euch mit auf die Relaunch Journey. Ich baue die New Work Heroes um und nehme dich mit auf die Reise. Dabei fange ich bei grundsätzlichen Fragen an, wie ich als Coach arbeiten will.
Laut Andreas Reckhaus ist das Scheitern als Risiko in die spätmoderne Subjektkultur systematisch eingebaut. Diese Enttäuschungsproduktion hat sechs Mechanismen:
- Das Romantik Status Paradox
- Die Wettbewerbsstruktur großer Teil des sozialen Lebens
- Die Perpetuierung sozialer Technik des Vergleiches
- Die Fragilität des Bewertungsmaßstabs des subjektiven Erlebens
- Das kulturelle Ideal des Ausschöpfens aller Möglichkeiten
- Der Mangel an kulturellen Ressourcen um mit negativen und Verfügbarkeiten umzugehen
In dieser Folge spreche ich über meine Erfahrung als Coach zu zwei der sechs Punkte und biete Lösungsvorschläge an.
Links und mehr über die New Work Heroes:
- Registriere dich für das New Work Adventure
- Abonniere und bewerte diesen Podcast
- Kaufe dir das New Work Heroes Arbeitsbuch für Karrierehelden für 14,90€ im Shop
- Link zum Insta-Live dieser Folge
- Das Ende der Illusionen - Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne, Andreas Reckhaus
108 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.