N-Bahner Folge 11 "Verspätung"
Manage episode 391763459 series 3542679
Frohes neues Jahr allen meinen Hörerinnen und Hörern!
Leider beginnt das Jahr damit, dass diese Folge verspätet erscheint.
David Kriesel hat auf dem 36C3 einen Vortrag über die Verspätung beim Fernverkehr der Bahn gehalten, den ich sehr empfehle:
BahnMining – Pünktlichkeit ist eine Zier
Die im Podcast versprochenen Bilder findet ihr hier oder wenn Ihr unten auf “Weiterlesen” oder oben auf den Episodentitel klickt.
- Stephan
Programmierkoffer
Ich habe mein Programmieroval umgebaut. Es ist jetzt ein Programmierkoffer.
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_01.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_03.jpg)
Links der analoge Fahrregler, darunter der LAN-Anschluss der z21. In der Mitte der Decodertester von ESU und rechts X-Bus Mausanschluss sowie der R-Bus Anschluss der z21. Oben ein N und ein H0 Gleis. Links unten der Stromanschluss und darüber der USB Anschluss. Mit den zwei Drehschaltern können die Quelle und das Ziel gewählt werden.
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_04.jpg)
Loks digitalisieren : SBB Krokodil von Arnold.
Hier der Beitrag auf 1zu160.net, der mir als Vorlage gedient hat.
Wie gesagt habe ich das Licht bisher nicht angeschlossen und aus der Lokplatine einen Streifen in Decoderbreite rausgeschnitten.
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_14-535x1024.jpg)
spielt das keine Rolle, das Schwarz über den Rahmen übertragen wird.
Loks digitalisieren: BR 85 von Minitrix
Zu der habe ich nichts im Internet gefunden musste mir selbst ein Bild machen.
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_15-768x1024.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_16-564x1024.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_17-360x1024.jpg)
Neue Anlage „Energie und Bahn“
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_05.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_06.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_07.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_08.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_09.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_10.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_18.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_19.jpg)
![](https://nbahner-podcast.de/wordpress/wp-content/uploads/2020/01/NBP011_20.jpg)
- Stephan
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Frohes neues Jahr! (00:00:24)
3. Verspaetung (00:00:32)
4. Programmierkoffer (00:01:38)
5. Neue (alte) Lokos digitalisiert (00:03:31)
6. Emsland Modellbau (00:06:09)
7. MAK bei der Emsland Modellbau (00:06:47)
8. "Energie und Bahn" (00:06:52)
9. Rocrail setert die Anlage (00:08:14)
10. Es geht auch mit dem RasPi 4 (00:10:12)
11. Wie wir die Weichen stellen (00:12:36)
12. Licht im Haus (00:13:24)
13. Weichen Teil 2 (00:15:37)
14. Die Rueckwand (00:16:59)
15. Termine (00:18:41)
16. Verabschiedung (00:19:09)
17. Outro (00:19:21)
18. Verabschiedung 2 (00:19:55)
15 Episoden