Artwork

Inhalt bereitgestellt von Sven Rentschler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sven Rentschler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 5: Wie können Luftströmungen sichtbar gemacht werden?

15:15
 
Teilen
 

Manage episode 350177690 series 3316659
Inhalt bereitgestellt von Sven Rentschler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sven Rentschler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Missverständnisse rund um Luftströmungen in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung.

Wie strömt Luft wirklich?

Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 konnten wir in Deutschland einen spannenden Trend beobachten, genauso wie Anzahl von kompakten Raumluftreinigern plötzlich explodierte hatten wir in Deutschland plötzlich hunderte von Lüftungsexperten und Aerodynamikern.

Es entstanden tausende von Grafiken, die die Luftströmungen in Großraumbüros und Klassenräumen darstellen sollten.

Was all diese Abbildungen gemeinsam hatten? Sie waren schön bunt und enthielten viele Pfeile. Meist zeigten diese Pfeile auf einen Luftreiniger, der in irgendeiner Raumecke postiert wurde und die Raumluft von Viren und Schadstoffen befreien sollte.

Dabei ist zu beachten, dass die Pfeile keinesfalls nur ein Hinweispfeil sein sollten! Nein weit gefehlt, die ganzen Pfeile sollten in diesen bunten Bildchen fast ausnahmslos eine Luftströmung darstellen!

Jedoch handelt es sich dabei oft um frei erfundene Luftströmungen, die mit der wirklichen Luftströmung nichts gemein haben.

Aber wie kommt man dann zu der wirklichen Luftströmung? Wie kann man dann eine Luftströmung sichtbar machen? Wie kann man eine Luftströmung optimieren?

All das besprechen wir in dieser Podcast Folge.

„In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“

(Norman Kingsley Mailer)

Man kann mit mir auf LinkedIn in Kontakt treten: linkedin.com/in/svenrentschler/ Sven Rentschler LinkedIn Profil

  continue reading

8 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 350177690 series 3316659
Inhalt bereitgestellt von Sven Rentschler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Sven Rentschler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Die Missverständnisse rund um Luftströmungen in der Lüftungstechnik und Luftreinhaltung.

Wie strömt Luft wirklich?

Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 konnten wir in Deutschland einen spannenden Trend beobachten, genauso wie Anzahl von kompakten Raumluftreinigern plötzlich explodierte hatten wir in Deutschland plötzlich hunderte von Lüftungsexperten und Aerodynamikern.

Es entstanden tausende von Grafiken, die die Luftströmungen in Großraumbüros und Klassenräumen darstellen sollten.

Was all diese Abbildungen gemeinsam hatten? Sie waren schön bunt und enthielten viele Pfeile. Meist zeigten diese Pfeile auf einen Luftreiniger, der in irgendeiner Raumecke postiert wurde und die Raumluft von Viren und Schadstoffen befreien sollte.

Dabei ist zu beachten, dass die Pfeile keinesfalls nur ein Hinweispfeil sein sollten! Nein weit gefehlt, die ganzen Pfeile sollten in diesen bunten Bildchen fast ausnahmslos eine Luftströmung darstellen!

Jedoch handelt es sich dabei oft um frei erfundene Luftströmungen, die mit der wirklichen Luftströmung nichts gemein haben.

Aber wie kommt man dann zu der wirklichen Luftströmung? Wie kann man dann eine Luftströmung sichtbar machen? Wie kann man eine Luftströmung optimieren?

All das besprechen wir in dieser Podcast Folge.

„In unserer verschmutzten Umwelt wird die Luft langsam sichtbar.“

(Norman Kingsley Mailer)

Man kann mit mir auf LinkedIn in Kontakt treten: linkedin.com/in/svenrentschler/ Sven Rentschler LinkedIn Profil

  continue reading

8 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung