Artwork

Inhalt bereitgestellt von Methodisch inkorrekt!. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Methodisch inkorrekt! oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Mi298 – "Es ist ein süßer Tod"

2:08:02
 
Teilen
 

Manage episode 418361440 series 112968
Inhalt bereitgestellt von Methodisch inkorrekt!. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Methodisch inkorrekt! oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
... direkt von der Bürokratie der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:02:29 Grenzübertritt
00:13:30 Stadtteilwanderung
00:22:16 Science-o-Mat
00:27:28 SFB 1242 Podcast
00:31:12 Botenstoff Podcast
00:35:49 Thema 1: “Das kann ich nicht tun, Dave”
01:15:33 Snackable Science
01:21:46 Thema 2: "Nicht nur sauber, sondern rein!"
01:39:40 Schwurbel der Woche
01:59:45 Hausmeisterei
02:05:47 Outro Folge 28

Wir sind auf Tour! Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Der Science-O-Mat gibt keine Wahlempfehlung, sondern stellt ein Informationsangebot über die Positionen der zur Wahl antretenden Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen dar. Der Fokus liegt auf den Themen der Scientists for Future (S4F)!

Nicolas' Sonderforschungsbereich 1242 hat einen Podcast! Die Folgen findet ihr auch hier.

Thema 1 (Nicolas): "Das kann ich nicht tun, Dave" – werden KIs irgendwann in der Lage sein, zu lügen? Oder sind sie es sogar schon? Die Studie zeigt zumindest, dass KIs Lüge bzw, Täuschung als Strategie umsetzen, um an ein Ziel zu kommen.

Snackable Science: "Bienen fliegen nicht nachts" – Bienen machen keine Nachtschicht!

Thema 2 (Reini): "Nicht nur sauber, sondern rein!" – Quantencomputer sind ein großes Forschungsgebiet – um die Rechenleistung und Fehlerquote bisheriger Modelle zu verbessern, hat eine Forschungsgruppe das bisher reinste Silizium hergestellt!

Schwurbel der Woche: "QiBlanco" – nach dringendem Wunsch von euch, hier der Anhänger von QiOne! Wirkt das Ding? Mikroskop sagt ja!

Hausmeisterei:

Wichtige Adressen:

  continue reading

374 Episoden

Artwork

Mi298 – "Es ist ein süßer Tod"

Methodisch inkorrekt!

107 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 418361440 series 112968
Inhalt bereitgestellt von Methodisch inkorrekt!. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Methodisch inkorrekt! oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
... direkt von der Bürokratie der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:02:29 Grenzübertritt
00:13:30 Stadtteilwanderung
00:22:16 Science-o-Mat
00:27:28 SFB 1242 Podcast
00:31:12 Botenstoff Podcast
00:35:49 Thema 1: “Das kann ich nicht tun, Dave”
01:15:33 Snackable Science
01:21:46 Thema 2: "Nicht nur sauber, sondern rein!"
01:39:40 Schwurbel der Woche
01:59:45 Hausmeisterei
02:05:47 Outro Folge 28

Wir sind auf Tour! Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Der Science-O-Mat gibt keine Wahlempfehlung, sondern stellt ein Informationsangebot über die Positionen der zur Wahl antretenden Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen dar. Der Fokus liegt auf den Themen der Scientists for Future (S4F)!

Nicolas' Sonderforschungsbereich 1242 hat einen Podcast! Die Folgen findet ihr auch hier.

Thema 1 (Nicolas): "Das kann ich nicht tun, Dave" – werden KIs irgendwann in der Lage sein, zu lügen? Oder sind sie es sogar schon? Die Studie zeigt zumindest, dass KIs Lüge bzw, Täuschung als Strategie umsetzen, um an ein Ziel zu kommen.

Snackable Science: "Bienen fliegen nicht nachts" – Bienen machen keine Nachtschicht!

Thema 2 (Reini): "Nicht nur sauber, sondern rein!" – Quantencomputer sind ein großes Forschungsgebiet – um die Rechenleistung und Fehlerquote bisheriger Modelle zu verbessern, hat eine Forschungsgruppe das bisher reinste Silizium hergestellt!

Schwurbel der Woche: "QiBlanco" – nach dringendem Wunsch von euch, hier der Anhänger von QiOne! Wirkt das Ding? Mikroskop sagt ja!

Hausmeisterei:

Wichtige Adressen:

  continue reading

374 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung