Artwork

Inhalt bereitgestellt von Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!, Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, and Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!, Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, and Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft! oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

182: Rhetorik-Professor sagt: "Es gibt keine allgemeinen Rhetorik-Rezepte!" - Prof. Dietmar Till im Interview (Teil 1)

40:51
 
Teilen
 

Manage episode 274549374 series 2526441
Inhalt bereitgestellt von Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!, Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, and Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!, Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, and Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft! oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Professor für allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und dem geschäftsführenden Direktor der Fakultät Professor Dietmar Till.

Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?

  1. Storytelling vs. Argumente – Was wirkt mehr?
  2. Warum Argumente beim homo narrans weniger beliebt sind
  3. Über verkürzte Argumente im Alltag
  4. Über deep disagreement und diplomatische Sprache
  5. Über den häufigsten Kommunikations-Fehler
  6. Lampenfieber-Tipps

Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:

Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com

Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com

Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

  continue reading

431 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 274549374 series 2526441
Inhalt bereitgestellt von Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!, Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, and Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!, Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, and Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft! oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Professor für allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen und dem geschäftsführenden Direktor der Fakultät Professor Dietmar Till.

Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?

  1. Storytelling vs. Argumente – Was wirkt mehr?
  2. Warum Argumente beim homo narrans weniger beliebt sind
  3. Über verkürzte Argumente im Alltag
  4. Über deep disagreement und diplomatische Sprache
  5. Über den häufigsten Kommunikations-Fehler
  6. Lampenfieber-Tipps

Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:

Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com

Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com

Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

  continue reading

431 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung