Artwork

Inhalt bereitgestellt von medonline.at. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von medonline.at oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

PARA:Sport 33 – Die österreichische Delegation bei den Paralympics in Paris

34:16
 
Teilen
 

Manage episode 424367440 series 2503214
Inhalt bereitgestellt von medonline.at. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von medonline.at oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
PARA:Sport Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik. Ab dem 28. August gehen in Paris die Paralympics über die Bühne. Über 4.000 Para-Sportlerinnen und -Sportler treten in 22 Sportarten an. Betreut werden sie dabei von einer Vielzahl an Delegierten, die alle unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. In Folge 33 von PARA:Sport stellen wir 4 der österreichischen Delegierten vor: Walter Pfaller fährt als Chef der Mission nach Paris. Als solcher ist er „Mann für alles“ – von A wie Anreise bis Z wie Zimmereinteilung. Veronika Malter betreut die Athletinnen und Athleten des Para-Leichtathletikteams vor Ort. Dabei ist sie u.a. dafür verantwortlich, dass jeder pünktlich dort hinfindet, wo er hinmuss. Para-Schwimmtrainer Stefan Ernhofer berichtet im Podcast über die aktuelle Form seines Teams und welche Vorbereitungen bis zu den Bewerben in Paris noch zu tätigen sind. Und Sabine Pux, die Lebensgefährtin des Para-Triathleten Florian Brungraber, wird in Paris sogar aktiv am Wettkampfgeschehen teilhaben: Wenn bei ihr alle Handgriffe sitzen, kommt Florian hoffentlich als Schnellster aus der Wechselzone.
  continue reading

45 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424367440 series 2503214
Inhalt bereitgestellt von medonline.at. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von medonline.at oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
PARA:Sport Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik. Ab dem 28. August gehen in Paris die Paralympics über die Bühne. Über 4.000 Para-Sportlerinnen und -Sportler treten in 22 Sportarten an. Betreut werden sie dabei von einer Vielzahl an Delegierten, die alle unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. In Folge 33 von PARA:Sport stellen wir 4 der österreichischen Delegierten vor: Walter Pfaller fährt als Chef der Mission nach Paris. Als solcher ist er „Mann für alles“ – von A wie Anreise bis Z wie Zimmereinteilung. Veronika Malter betreut die Athletinnen und Athleten des Para-Leichtathletikteams vor Ort. Dabei ist sie u.a. dafür verantwortlich, dass jeder pünktlich dort hinfindet, wo er hinmuss. Para-Schwimmtrainer Stefan Ernhofer berichtet im Podcast über die aktuelle Form seines Teams und welche Vorbereitungen bis zu den Bewerben in Paris noch zu tätigen sind. Und Sabine Pux, die Lebensgefährtin des Para-Triathleten Florian Brungraber, wird in Paris sogar aktiv am Wettkampfgeschehen teilhaben: Wenn bei ihr alle Handgriffe sitzen, kommt Florian hoffentlich als Schnellster aus der Wechselzone.
  continue reading

45 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung