Artwork

Inhalt bereitgestellt von medonline.at. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von medonline.at oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

PARA:Sport 27 – Gehörlosensport | Badminton

34:51
 
Teilen
 

Manage episode 409104453 series 2503214
Inhalt bereitgestellt von medonline.at. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von medonline.at oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
PARA:Sport Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik. Gab es das schon einmal, ein Podcast-Interview in Gebärdensprache? Die erfolgreiche gehörlose Badminton-Spielerin Katrin Neudolt erzählt im Gespräch mit medonline-Chefredakteurin Mag. Simone Peter-Ivkić über ihre beeindruckende Karriere inner- und außerhalb des Gehörlosensports sowie über die Bedeutung nonverbaler Kommunikation. Badminton, so ihr Trainer Daniel Graßmück, sei dabei eine der inklusivsten Sportarten überhaupt, denn Barrieren für den Einstieg gebe es praktisch keine. Barrieren im Alltag bestehen für gehörlose Menschen allerdings noch immer und mit ihrem Engagement möchte Katrin auch dazu beitragen, diese abzubauen. Zu hören ist im Podcast die Stimme von Gebärdendolmetscherin Karin Moser, die das Interview für uns übersetzt hat. Patrick D’Haese, PhD, MBA, vom Implantathersteller MED-EL steuert seine Expertise zum Thema Cochlea-Implantate bei und erklärt im Podcast, wie das menschliche Gehör funktioniert. Übrigens: Diesen Podcast gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung des Hörvermögens unter dem folgenden Link auch als Transkript zum Nachlesen: https://media.medonline.at/2024/03/PARA-Sport_Podcast_Folge-27_Gehoerlosensport.pdf Der Vollständigkeit halber sei hier folgendes erwähnt: Katrin Neudolt ist keine Para-Sportlerin oder Paralympin. Gehörlose Athletinnen und Athleten sind national wie international in eigenen Verbänden organisiert, weswegen Katrin an den olympischen Spielen für Gehörlose – den sogenannten Deaflympics – teilnimmt und nicht an den Paralympischen Spielen. Wir haben Katrins Geschichte und was sie zu berichten hat aber viel zu beeindruckend und erzählenswert gefunden, als dass wir uns von dieser bürokratischen Unterscheidung von einer Einladung abhalten hätten lassen.
  continue reading

52 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 409104453 series 2503214
Inhalt bereitgestellt von medonline.at. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von medonline.at oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
PARA:Sport Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee. Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik. Gab es das schon einmal, ein Podcast-Interview in Gebärdensprache? Die erfolgreiche gehörlose Badminton-Spielerin Katrin Neudolt erzählt im Gespräch mit medonline-Chefredakteurin Mag. Simone Peter-Ivkić über ihre beeindruckende Karriere inner- und außerhalb des Gehörlosensports sowie über die Bedeutung nonverbaler Kommunikation. Badminton, so ihr Trainer Daniel Graßmück, sei dabei eine der inklusivsten Sportarten überhaupt, denn Barrieren für den Einstieg gebe es praktisch keine. Barrieren im Alltag bestehen für gehörlose Menschen allerdings noch immer und mit ihrem Engagement möchte Katrin auch dazu beitragen, diese abzubauen. Zu hören ist im Podcast die Stimme von Gebärdendolmetscherin Karin Moser, die das Interview für uns übersetzt hat. Patrick D’Haese, PhD, MBA, vom Implantathersteller MED-EL steuert seine Expertise zum Thema Cochlea-Implantate bei und erklärt im Podcast, wie das menschliche Gehör funktioniert. Übrigens: Diesen Podcast gibt es für Menschen mit Beeinträchtigung des Hörvermögens unter dem folgenden Link auch als Transkript zum Nachlesen: https://media.medonline.at/2024/03/PARA-Sport_Podcast_Folge-27_Gehoerlosensport.pdf Der Vollständigkeit halber sei hier folgendes erwähnt: Katrin Neudolt ist keine Para-Sportlerin oder Paralympin. Gehörlose Athletinnen und Athleten sind national wie international in eigenen Verbänden organisiert, weswegen Katrin an den olympischen Spielen für Gehörlose – den sogenannten Deaflympics – teilnimmt und nicht an den Paralympischen Spielen. Wir haben Katrins Geschichte und was sie zu berichten hat aber viel zu beeindruckend und erzählenswert gefunden, als dass wir uns von dieser bürokratischen Unterscheidung von einer Einladung abhalten hätten lassen.
  continue reading

52 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen