Artwork

Inhalt bereitgestellt von Lost in Criterion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lost in Criterion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Spine 592: Design for Living

1:36:33
 
Teilen
 

Manage episode 412179962 series 2883660
Inhalt bereitgestellt von Lost in Criterion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lost in Criterion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Noel Coward's Design for Living premiered in Cleveland, Ohio -- apparently the world's bastion of progressive and transgressive theater at the time -- on January 2, 1933. By the end of the month it would be on Broadway, by the end of the year Ernst Lubitsch and Ben Hecht would adapt it into the sexiest film of 1933. Meanwhile, Coward wouldn't stage the play in his native England for nearly another decade. Why? Well, one there's the scandal of even portraying a polyamorous relationship, but then Coward's play, like Truffaut's Jules et Jim (1962), portrays polyamory only to show it not working. That's one of the major changes in Lubitsch's version, and the film is all the more scandalous for it: here the relationship is rocky but in the end works out, maybe. No wonder the Production Code Administration hated it.

  continue reading

603 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 412179962 series 2883660
Inhalt bereitgestellt von Lost in Criterion. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lost in Criterion oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Noel Coward's Design for Living premiered in Cleveland, Ohio -- apparently the world's bastion of progressive and transgressive theater at the time -- on January 2, 1933. By the end of the month it would be on Broadway, by the end of the year Ernst Lubitsch and Ben Hecht would adapt it into the sexiest film of 1933. Meanwhile, Coward wouldn't stage the play in his native England for nearly another decade. Why? Well, one there's the scandal of even portraying a polyamorous relationship, but then Coward's play, like Truffaut's Jules et Jim (1962), portrays polyamory only to show it not working. That's one of the major changes in Lubitsch's version, and the film is all the more scandalous for it: here the relationship is rocky but in the end works out, maybe. No wonder the Production Code Administration hated it.

  continue reading

603 Episoden

Todos los episodios

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung