Artwork

Inhalt bereitgestellt von ELSA-Göttingen e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ELSA-Göttingen e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Migrationsrecht Teil 1

16:28
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 28, 2023 13:07 (6M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 327150554 series 3344196
Inhalt bereitgestellt von ELSA-Göttingen e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ELSA-Göttingen e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was macht eine Anwältin für Migrationsrecht? In dieser Folge unterhält sich Pauline von ELSA Göttingen mit Rechtsanwältin Claire Deery über ihren Arbeitsalltag, ihre Motivation und warum Verwaltungsrecht in der Praxis richtig spannend sein kann. Frau Deery berichtet, welche rechtlichen Fragen mit dem Asyl- und Aufenthaltsrecht einhergehen, wie die Aufgaben einer Anwältin für Migrationsrecht aussehen und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Viel Spaß beim Hören!

Für Kritik, Feedback, Anregungen und neue Ideen erreicht ihr uns unter: podcast@elsa-goettingen.de

SHOW NOTES:

00:00 | Einführung

00:15 | Vorstellung von Frau Deery

01:26 | Frau Deery über die Arbeit als Fachanwältin für Migrationsrecht

02:18 | Unterscheidung zwischen Asyl- und Aufenthaltsrecht

03:02 | Länge der Klageverfahren im Asylrecht

03:36 | Aufenthaltsrecht

04:44 | Frau Deery spricht über ihren aufregenden Arbeitsalltag und aktuelle Beispiele

05:57 | Kolumbien

06:18 | Burundi

07:04 | Abschiebungen

07:38 | Frau Deery über ihre Gremientätigkeit

07:58 | Afghanistan

08:37 | Aktuelle Weltkrisen

08:54 | Frau Deery über Fluchtschicksale

09:16 | Dublin-Verordnung

09:32 | Rückführungen nach Italien

10:04 | Frau Deery über ihre Mandantengespräche

11:36 | Angst vor Abschiebung

11:57 | Frau Deery über psychische Probleme ihrer Mandanten

12:42 | Verarbeitung von Schicksalen

13:56 | Frau Deery über Ehrlichkeit

14:46 | Frau Deery über Überraschungen

15:09 | Frau Deery über den funktionierenden Rechtsstaat

15:42 | Psychische Hygiene

16:02 | Verabschiedung

ZITATE:

„Wenn einem die Entscheidung nicht gefällt […] dann kann man dagegen klagen. Es gibt kein Widerspruchsverfahren, sodass man direkt ins Klageverfahren geht mit einer Verpflichtungsklage und dann die Bundesrepublik Deutschland verklagt. Also ich verklage relativ oft den Staat am Tag, um dann ein Flüchtlingsrecht zu erhalten.“

„Ich sage immer so, bei mir landen nur die Probleme.“

„Das ist dann aber auch für mich immer OK wenn ich das Gefühl habe, dass der Rechtsstaat funktioniert hat, also wenn ich das Gefühl habe, alle meine Gründe sind gehört worden, das Gericht hat sich damit auseinandergesetzt und ist einfach zu einer anderen Rechtsauffassung gelangt.“

„Da funktioniert aus meiner Sicht der Rechtsstaat total gut, und dadurch fühle ich mich auch gar nicht so schlecht, dass ich diese Schicksale mit mir rumtrage.“

Folge direkt herunterladen
  continue reading

15 Episoden

Artwork

Migrationsrecht Teil 1

Law to GÖ

published

iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 28, 2023 13:07 (6M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 327150554 series 3344196
Inhalt bereitgestellt von ELSA-Göttingen e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ELSA-Göttingen e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was macht eine Anwältin für Migrationsrecht? In dieser Folge unterhält sich Pauline von ELSA Göttingen mit Rechtsanwältin Claire Deery über ihren Arbeitsalltag, ihre Motivation und warum Verwaltungsrecht in der Praxis richtig spannend sein kann. Frau Deery berichtet, welche rechtlichen Fragen mit dem Asyl- und Aufenthaltsrecht einhergehen, wie die Aufgaben einer Anwältin für Migrationsrecht aussehen und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Viel Spaß beim Hören!

Für Kritik, Feedback, Anregungen und neue Ideen erreicht ihr uns unter: podcast@elsa-goettingen.de

SHOW NOTES:

00:00 | Einführung

00:15 | Vorstellung von Frau Deery

01:26 | Frau Deery über die Arbeit als Fachanwältin für Migrationsrecht

02:18 | Unterscheidung zwischen Asyl- und Aufenthaltsrecht

03:02 | Länge der Klageverfahren im Asylrecht

03:36 | Aufenthaltsrecht

04:44 | Frau Deery spricht über ihren aufregenden Arbeitsalltag und aktuelle Beispiele

05:57 | Kolumbien

06:18 | Burundi

07:04 | Abschiebungen

07:38 | Frau Deery über ihre Gremientätigkeit

07:58 | Afghanistan

08:37 | Aktuelle Weltkrisen

08:54 | Frau Deery über Fluchtschicksale

09:16 | Dublin-Verordnung

09:32 | Rückführungen nach Italien

10:04 | Frau Deery über ihre Mandantengespräche

11:36 | Angst vor Abschiebung

11:57 | Frau Deery über psychische Probleme ihrer Mandanten

12:42 | Verarbeitung von Schicksalen

13:56 | Frau Deery über Ehrlichkeit

14:46 | Frau Deery über Überraschungen

15:09 | Frau Deery über den funktionierenden Rechtsstaat

15:42 | Psychische Hygiene

16:02 | Verabschiedung

ZITATE:

„Wenn einem die Entscheidung nicht gefällt […] dann kann man dagegen klagen. Es gibt kein Widerspruchsverfahren, sodass man direkt ins Klageverfahren geht mit einer Verpflichtungsklage und dann die Bundesrepublik Deutschland verklagt. Also ich verklage relativ oft den Staat am Tag, um dann ein Flüchtlingsrecht zu erhalten.“

„Ich sage immer so, bei mir landen nur die Probleme.“

„Das ist dann aber auch für mich immer OK wenn ich das Gefühl habe, dass der Rechtsstaat funktioniert hat, also wenn ich das Gefühl habe, alle meine Gründe sind gehört worden, das Gericht hat sich damit auseinandergesetzt und ist einfach zu einer anderen Rechtsauffassung gelangt.“

„Da funktioniert aus meiner Sicht der Rechtsstaat total gut, und dadurch fühle ich mich auch gar nicht so schlecht, dass ich diese Schicksale mit mir rumtrage.“

Folge direkt herunterladen
  continue reading

15 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung