Artwork

Inhalt bereitgestellt von LSE Film and Audio Team, London School of Economics, and Political Science. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von LSE Film and Audio Team, London School of Economics, and Political Science oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

World Children’s Day: digital futures for children – children’s rights under pressure in the digital environment

1:31:00
 
Teilen
 

Manage episode 520993281 series 3382916
Inhalt bereitgestellt von LSE Film and Audio Team, London School of Economics, and Political Science. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von LSE Film and Audio Team, London School of Economics, and Political Science oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Contributor(s): Gerison Lansdown, Dr Kim R. Sylwander, Gastón Wright | In 2021, the UN Committee on the Rights of the Child introduced General Comment No. 25 on children’s rights in the digital environment, marking a milestone in aligning child rights with the digital age. But what real impact has it had? Join our discussion of new in-depth research findings by the Digital Futures for Children centre, which tracked the recognition, uptake, and implementation of children’s rights in an increasingly connected world. Drawing from UN treaty monitoring, national policies, regional frameworks, and civil society advocacy, the panel will consider how international law influences policy and practice, recognising progress, obstacles, and pathways for change.
  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 520993281 series 3382916
Inhalt bereitgestellt von LSE Film and Audio Team, London School of Economics, and Political Science. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von LSE Film and Audio Team, London School of Economics, and Political Science oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Contributor(s): Gerison Lansdown, Dr Kim R. Sylwander, Gastón Wright | In 2021, the UN Committee on the Rights of the Child introduced General Comment No. 25 on children’s rights in the digital environment, marking a milestone in aligning child rights with the digital age. But what real impact has it had? Join our discussion of new in-depth research findings by the Digital Futures for Children centre, which tracked the recognition, uptake, and implementation of children’s rights in an increasingly connected world. Drawing from UN treaty monitoring, national policies, regional frameworks, and civil society advocacy, the panel will consider how international law influences policy and practice, recognising progress, obstacles, and pathways for change.
  continue reading

100 Episoden

All episodes

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen