Artwork

Inhalt bereitgestellt von konstruktionspraxis Podcast and Konstruktionspraxis Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von konstruktionspraxis Podcast and Konstruktionspraxis Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was ist eigentlich eine Künstliche Intelligenz?

12:34
 
Teilen
 

Manage episode 491153209 series 3557546
Inhalt bereitgestellt von konstruktionspraxis Podcast and Konstruktionspraxis Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von konstruktionspraxis Podcast and Konstruktionspraxis Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist endgültig auch in der Industrie angekommen. Sie ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Technologien beschäftigt, die kognitive Kompetenzen bzw. Fähigkeiten imitieren, die bislang nur Menschen vorbehalten sind, z. B. logisches Denken, Lernen, Planen oder kreatives Handeln. Kein Wunder, dass sich viele unterschiedliche Industriezweige im Zusammenhang mit Industrie 4.0, dem IIoT und der damit verbundenen rasanten Transformation der Produktion durch eine wachsende Digitalisierung schon weitaus länger mit den vielversprechenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz auf vielen Unternehmensebenen auseinandersetzt.

In dieser Folge erklären wir anschaulich und ohne kompliziertes Fachchinesisch:

  • Woher der Begriff KI stammt
  • Welche Arten Künstlicher Intelligenz unterschieden werden
  • Worin sie sich von Menschlicher Intelligenz unterscheidet
  • Wo KI in der Industrie eingesetzt wird

Bei der Umsetzung dieses Podcasts haben wir auf die Hilfe eines virtuellen Kollegen zurückgegriffen: Bei dem Sprecher handelt es sich um einen Avatar einer KI-gestützten Text-to-Speech-Anwendung, der einen auf unserem Onlineportal veröffentlichten Artikel vorliest. So können wir Ihnen spannende Grundlagenbeiträge auf neue Weise bereitstellen, in diesem Fall: hörbar machen – perfekt für den Arbeitsweg, die Mittagspause oder als kompakter Wissens-Booster zwischendurch. Alle technischen Hintergründe sind so aufbereitet, dass sie auch ohne Bildschirm leicht verständlich sind.

Den zugrunde liegenden Artikel für diesen Podcast lesen Sie hier: Was ist eine KI?

Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: [email protected]

(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

  continue reading

97 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 491153209 series 3557546
Inhalt bereitgestellt von konstruktionspraxis Podcast and Konstruktionspraxis Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von konstruktionspraxis Podcast and Konstruktionspraxis Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist endgültig auch in der Industrie angekommen. Sie ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Technologien beschäftigt, die kognitive Kompetenzen bzw. Fähigkeiten imitieren, die bislang nur Menschen vorbehalten sind, z. B. logisches Denken, Lernen, Planen oder kreatives Handeln. Kein Wunder, dass sich viele unterschiedliche Industriezweige im Zusammenhang mit Industrie 4.0, dem IIoT und der damit verbundenen rasanten Transformation der Produktion durch eine wachsende Digitalisierung schon weitaus länger mit den vielversprechenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz auf vielen Unternehmensebenen auseinandersetzt.

In dieser Folge erklären wir anschaulich und ohne kompliziertes Fachchinesisch:

  • Woher der Begriff KI stammt
  • Welche Arten Künstlicher Intelligenz unterschieden werden
  • Worin sie sich von Menschlicher Intelligenz unterscheidet
  • Wo KI in der Industrie eingesetzt wird

Bei der Umsetzung dieses Podcasts haben wir auf die Hilfe eines virtuellen Kollegen zurückgegriffen: Bei dem Sprecher handelt es sich um einen Avatar einer KI-gestützten Text-to-Speech-Anwendung, der einen auf unserem Onlineportal veröffentlichten Artikel vorliest. So können wir Ihnen spannende Grundlagenbeiträge auf neue Weise bereitstellen, in diesem Fall: hörbar machen – perfekt für den Arbeitsweg, die Mittagspause oder als kompakter Wissens-Booster zwischendurch. Alle technischen Hintergründe sind so aufbereitet, dass sie auch ohne Bildschirm leicht verständlich sind.

Den zugrunde liegenden Artikel für diesen Podcast lesen Sie hier: Was ist eine KI?

Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: [email protected]

(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

  continue reading

97 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen