Gehen Sie mit der App Player FM offline!
KOL017 Startups
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 27, 2024 04:17 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 183163536 series 1330408
Daniel Bartel berät Unternehmen und beschäftigt sich intensiv mit den Lehren aus der noch recht jungen Geschichte der Startups. Für O'Reilly hat er an der Übersetzung für das Buch "Handbuch für Startups" mitgearbeitet und die Inhalte an die Realitäten Europas angepasst. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert er, welche Lehren Unternehmen aus der Startupkultur ziehen können, welche Rahmenbedingungen die Gesellschaft schaffen sollte, um junge Unternehmen die Arbeit leichter zu machen und warum nach den Einhörnern die Zebras vielleicht die prägendsten Strukturen der Zukunft repräsentieren.
MAK3it
Drivy
Design Thinking
Hasso-Plattner-Institut: School of Design Thinking
Stage-Gate-Modell
Wasserfallmodell
Agile Softwareentwicklung
Fortune Global 500
Das Handbuch für Startups die deutsche Ausgabe von ´The Startup Owner´s Manual´ von O'Reilly
Start-up-Unternehmen
Einhorn
Burn-out
Business Angel
Gründerzentrum
Crowdfunding
Blockchain
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung (00:00:12)
3. Daniel Bartel (00:01:00)
4. Das Handbuch für Startups (00:13:23)
5. Scheitern als Chance (00:22:46)
6. Gesprächskultur und Motivation (00:31:29)
7. Unternehmensstrukturen ändern (00:40:41)
8. Startupkultur (00:51:31)
9. Schutz der Selbständigen (00:56:15)
10. Tips für Startups (01:03:58)
11. Crowdfunding (01:14:22)
12. Von Einhörnern und Zebras (01:17:02)
13. Ausklang (01:25:40)
23 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 27, 2024 04:17 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 183163536 series 1330408
Daniel Bartel berät Unternehmen und beschäftigt sich intensiv mit den Lehren aus der noch recht jungen Geschichte der Startups. Für O'Reilly hat er an der Übersetzung für das Buch "Handbuch für Startups" mitgearbeitet und die Inhalte an die Realitäten Europas angepasst. Im Gespräch mit Tim Pritlove erläutert er, welche Lehren Unternehmen aus der Startupkultur ziehen können, welche Rahmenbedingungen die Gesellschaft schaffen sollte, um junge Unternehmen die Arbeit leichter zu machen und warum nach den Einhörnern die Zebras vielleicht die prägendsten Strukturen der Zukunft repräsentieren.
MAK3it
Drivy
Design Thinking
Hasso-Plattner-Institut: School of Design Thinking
Stage-Gate-Modell
Wasserfallmodell
Agile Softwareentwicklung
Fortune Global 500
Das Handbuch für Startups die deutsche Ausgabe von ´The Startup Owner´s Manual´ von O'Reilly
Start-up-Unternehmen
Einhorn
Burn-out
Business Angel
Gründerzentrum
Crowdfunding
Blockchain
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung (00:00:12)
3. Daniel Bartel (00:01:00)
4. Das Handbuch für Startups (00:13:23)
5. Scheitern als Chance (00:22:46)
6. Gesprächskultur und Motivation (00:31:29)
7. Unternehmensstrukturen ändern (00:40:41)
8. Startupkultur (00:51:31)
9. Schutz der Selbständigen (00:56:15)
10. Tips für Startups (01:03:58)
11. Crowdfunding (01:14:22)
12. Von Einhörnern und Zebras (01:17:02)
13. Ausklang (01:25:40)
23 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.