Artwork

Inhalt bereitgestellt von Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen and Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen and Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Auferstanden!

36:44
 
Teilen
 

Manage episode 458564719 series 3631219
Inhalt bereitgestellt von Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen and Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen and Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Da haben sich nicht nur Ansgar Brinkmann und Olli Seidler verwundert die Augen gerieben: Acht Sekunden hat es gedauert, und die Deutsche Fußball Nationalmannschaft legt mit dem Blitz-Treffer von Florian Wirtz gegen Frankreich den Grundstein für etwas, was es im Umfeld der DFB-Auswahl schon lange nicht mehr gegeben hat: Begeisterung! Halleluja, was eine Auferstehung! Bundeschefkoch Julian Nagelsmann hat offenbar ein Rezept gefunden, wie aus erstklassigen Zutaten auch wieder eine erstklassige Mannschaft entsteht. Das überraschend-schöne Fazit vor der Heim-EM lautet dementsprechend: „Wir sind wieder konkurrenzfähig!“.

Eher aus der Kategorie „Wir sind wieder peinlich“ ist dagegen der Umgang von DFB und adidas mit der Rückennummer 4 bzw. 44. Das aktuelle Schriftbild soll zu sehr an die SS-Runen der Nazisymbolik erinnern, weswegen die Trikots jetzt nicht mehr mit diesen Ziffern beflockt werden. Dass die Ähnlichkeit maximal unglücklich ist, ist unbestritten. Auf der anderen Seite hatten die zuständigen Gremien aber vorab alles geprüft und für unbedenklich befunden. Und jetzt werden die Nummern durch die öffentliche Diskussion mit einer Bedeutung aufgeladen, die nun wirklich kein Mensch braucht…

Doch zurück zum Sport. In der ersten Bundesliga ist der Kampf um die Deutsche Meisterschaft mal wieder langweilig. Nur dieses Mal sagen nicht wenige: Gott sei Dank! Bayer 04 Leverkusen ist nach der Niederlage von Bayern gegen Borussia Dortmund davongeeilt, und in einem schwachen Moment hat selbst Bayern-Noch-Coach Thomas Tuchel den Leverkusenern bereits vorzeitig zur Meisterschaft gratuliert. Auffällig: Mal wieder hat die Mannschaft von Xabi Alonso in der sprichwörtlich letzten Minute ein Spiel gedreht. Und das ist alles andere als ein Zufall, sagt Ansgar.

Genauso wenig wie er es für einen Zufall hält, dass der Hamburger SV jede Saison ein Flugticket in Richtung erste Liga löst, nur um dann auf gepackten Koffern in der zweiten Liga sitzen zu bleiben. Daran hat auch der Trainer-Wechsel von Tim Walter zu Steffen Baumgart nichts geändert. Für den HSV geht es jetzt also um den Relegationsplatz. Für Ansgar ist Mainz in dieser Partie gesetzt, ganz im Gegensatz zum HSV.

Doch Kickerherz wäre nicht Kickerherz, wenn es nicht auch Abseits des Platzes was zu erzählen gäbe. Zum Beispiel wie Ansgar mit zarten 21 Jahren in Osnabrück eine Disco eröffnet hat, oder welche Erlebnisse Ansgar und Olli mit Marius Müller-Westernhagen verbinden. Einspieler und O-Töne: ZDF-Livekommentar Frankreich vs. Deutschland

  continue reading

28 Episoden

Artwork

Auferstanden!

Kickerherz

published

iconTeilen
 
Manage episode 458564719 series 3631219
Inhalt bereitgestellt von Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen and Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler und Gästen and Antenne Niedersachsen präsentiert: Kickerherrz mit Olli Seidler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Da haben sich nicht nur Ansgar Brinkmann und Olli Seidler verwundert die Augen gerieben: Acht Sekunden hat es gedauert, und die Deutsche Fußball Nationalmannschaft legt mit dem Blitz-Treffer von Florian Wirtz gegen Frankreich den Grundstein für etwas, was es im Umfeld der DFB-Auswahl schon lange nicht mehr gegeben hat: Begeisterung! Halleluja, was eine Auferstehung! Bundeschefkoch Julian Nagelsmann hat offenbar ein Rezept gefunden, wie aus erstklassigen Zutaten auch wieder eine erstklassige Mannschaft entsteht. Das überraschend-schöne Fazit vor der Heim-EM lautet dementsprechend: „Wir sind wieder konkurrenzfähig!“.

Eher aus der Kategorie „Wir sind wieder peinlich“ ist dagegen der Umgang von DFB und adidas mit der Rückennummer 4 bzw. 44. Das aktuelle Schriftbild soll zu sehr an die SS-Runen der Nazisymbolik erinnern, weswegen die Trikots jetzt nicht mehr mit diesen Ziffern beflockt werden. Dass die Ähnlichkeit maximal unglücklich ist, ist unbestritten. Auf der anderen Seite hatten die zuständigen Gremien aber vorab alles geprüft und für unbedenklich befunden. Und jetzt werden die Nummern durch die öffentliche Diskussion mit einer Bedeutung aufgeladen, die nun wirklich kein Mensch braucht…

Doch zurück zum Sport. In der ersten Bundesliga ist der Kampf um die Deutsche Meisterschaft mal wieder langweilig. Nur dieses Mal sagen nicht wenige: Gott sei Dank! Bayer 04 Leverkusen ist nach der Niederlage von Bayern gegen Borussia Dortmund davongeeilt, und in einem schwachen Moment hat selbst Bayern-Noch-Coach Thomas Tuchel den Leverkusenern bereits vorzeitig zur Meisterschaft gratuliert. Auffällig: Mal wieder hat die Mannschaft von Xabi Alonso in der sprichwörtlich letzten Minute ein Spiel gedreht. Und das ist alles andere als ein Zufall, sagt Ansgar.

Genauso wenig wie er es für einen Zufall hält, dass der Hamburger SV jede Saison ein Flugticket in Richtung erste Liga löst, nur um dann auf gepackten Koffern in der zweiten Liga sitzen zu bleiben. Daran hat auch der Trainer-Wechsel von Tim Walter zu Steffen Baumgart nichts geändert. Für den HSV geht es jetzt also um den Relegationsplatz. Für Ansgar ist Mainz in dieser Partie gesetzt, ganz im Gegensatz zum HSV.

Doch Kickerherz wäre nicht Kickerherz, wenn es nicht auch Abseits des Platzes was zu erzählen gäbe. Zum Beispiel wie Ansgar mit zarten 21 Jahren in Osnabrück eine Disco eröffnet hat, oder welche Erlebnisse Ansgar und Olli mit Marius Müller-Westernhagen verbinden. Einspieler und O-Töne: ZDF-Livekommentar Frankreich vs. Deutschland

  continue reading

28 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen