Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

114 | Wenn AI Coding zum Problem wird: Token-Limits, Always-on und Death-Spirals

49:17
 
Teilen
 

Manage episode 515827164 series 3432291
Inhalt bereitgestellt von Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

AI-Coding-Tools sind überall. Cursor, GitHub Copilot, Claude Code – sie versprechen, uns produktiver zu machen, schneller zu coden, besser zu werden. Aber was, wenn genau das zum Problem wird? Wenn wir aufhören nachzudenken, weil die KI es ja "schneller kann"? Wenn simple Tasks plötzlich länger dauern, weil wir verlernen, selbst zu programmieren?

In dieser Folge sprechen Thomas und Christian über die Schattenseiten der AI-Coding-Revolution. Es geht um Abhängigkeiten, die uns nervös machen, Token-Limits, die uns ausbremsen, und Death Spirals, in denen AI-Agents sich hoffnungslos verirren. Wir diskutieren, warum KI-generierter Code oft komplexer ist als nötig, wie "always-on"-Zwänge unseren Workflow diktieren, und warum wir manchmal das Gefühl haben, dass niemand mehr wirklich cared – weil man den AI-Code sofort erkennt.

Aber es geht auch um die großen Fragen: Ist das ein Paradigmenwechsel oder nur ein fancy Autocomplete? Verlieren wir den Spaß am Programmieren, wenn die KI die Zapfenverbindung übernimmt und wir nur noch Spax-Schrauben reindrehen? Und was passiert eigentlich mit uns als Entwickler:innen, wenn die Orgaebene noch mehr Druck macht, weil "die KI macht's doch schneller"?

Real Talk ohne Hype – über das nützlichste Tech-Tool seit langem und seine versteckten Kosten.

💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY

Links:

Kontakt:

  continue reading

114 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 515827164 series 3432291
Inhalt bereitgestellt von Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christian Braun und Thomas Diroll, Christian Braun, and Thomas Diroll oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

AI-Coding-Tools sind überall. Cursor, GitHub Copilot, Claude Code – sie versprechen, uns produktiver zu machen, schneller zu coden, besser zu werden. Aber was, wenn genau das zum Problem wird? Wenn wir aufhören nachzudenken, weil die KI es ja "schneller kann"? Wenn simple Tasks plötzlich länger dauern, weil wir verlernen, selbst zu programmieren?

In dieser Folge sprechen Thomas und Christian über die Schattenseiten der AI-Coding-Revolution. Es geht um Abhängigkeiten, die uns nervös machen, Token-Limits, die uns ausbremsen, und Death Spirals, in denen AI-Agents sich hoffnungslos verirren. Wir diskutieren, warum KI-generierter Code oft komplexer ist als nötig, wie "always-on"-Zwänge unseren Workflow diktieren, und warum wir manchmal das Gefühl haben, dass niemand mehr wirklich cared – weil man den AI-Code sofort erkennt.

Aber es geht auch um die großen Fragen: Ist das ein Paradigmenwechsel oder nur ein fancy Autocomplete? Verlieren wir den Spaß am Programmieren, wenn die KI die Zapfenverbindung übernimmt und wir nur noch Spax-Schrauben reindrehen? Und was passiert eigentlich mit uns als Entwickler:innen, wenn die Orgaebene noch mehr Druck macht, weil "die KI macht's doch schneller"?

Real Talk ohne Hype – über das nützlichste Tech-Tool seit langem und seine versteckten Kosten.

💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY

Links:

Kontakt:

  continue reading

114 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen