Artwork

Inhalt bereitgestellt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

69 Hurra Hurra x David Liebermann & Jana Reddemann

57:02
 
Teilen
 

Manage episode 384762077 series 3249635
Inhalt bereitgestellt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
ein Designpodcast der BURG

In dieser Folge erzählen David Liebermann und Jana Reddemann vom Hamburger Studio @liebermannkiepereddemann von vorwiegend analoger Teamarbeit, dem Bruch mit konventionellen Designansätzen und der Kreation individueller Gestaltungswerkzeuge. Diese Themenfelder lassen die beiden neuen Vertretungsprofessor:innen der Burg auch in ihre Lehre einfließen. Die Studierenden sollen angesichts des rapiden technologischen Wandels dazu ermutigt werden, über medienübergreifende Konzepte nachzudenken. Denn: „Wie kann Gestaltungs[aus]bildung aussehen, wenn das Medium, in dem man das gelernt hat, zu Ende geht?“

David Liebermann und Jana Reddemann unterrichten seit 2023 den Schwerpunkt Intermediale Gestaltung im Studiengang Kommunikationsdesign. David Liebermann studierte an der Hochschule Mainz und der HFBK Hamburg. Jana Reddemann studierte an der FH Dortmund und der HFBK Hamburg. Seit 2015 arbeiten sie gemeinsam an Projekten. 2019 gründeten sie zusammen mit Maximilian Kiepe das Designstudios Liebermann Kiepe Reddemann, das seinen Schwerpunkt im Bereich Digitale Technologien hat. Geprägt durch die künstlerische Ausbildung bewegen sie sich an der Schnittstelle zwischen Design, Kunst und Technologie. Dabei versuchen sie, mit den Beschränkungen und Konventionen des Digitalen zu spielen, diese neu zu interpretieren und zu brechen, um funktionale, lustige, ästhetische und ganzheitliche Erfahrungen zu schaffen.

@burg_halle @intermedialegestaltung @davidliebermann @janareddemann @liebermannkiepereddemann

Diese Folge wird moderiert von Christian Zöllner, Professor für Industriedesign an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

Liebermann Kiepe Reddemann: Interdisciplinary Design Studio

David Liebermann

Jana Reddemann

Maximilian Kiepe

Hurra Hurra Folge 68 mit Prof. Kühnle und Prof. Amelung

FH Mainz

HFBK Hamburg

FH Dortmund

HFK Bremen

Ingo Offermanns

Myspace

Spark AR

AOK

Kuhfuß

Lowkey

“Rundgang” Jahresausstellung der Burg

QuarkExpress

InDesign

Publisher

Affinity

ChatGPT

WordPress-Themes

Call-to-Action

Usability

UX/UI

Scrolly

Neomorphismen

Skeuomorphismus

Christoph Knoth & Konrad Renner

  continue reading

102 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 384762077 series 3249635
Inhalt bereitgestellt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
ein Designpodcast der BURG

In dieser Folge erzählen David Liebermann und Jana Reddemann vom Hamburger Studio @liebermannkiepereddemann von vorwiegend analoger Teamarbeit, dem Bruch mit konventionellen Designansätzen und der Kreation individueller Gestaltungswerkzeuge. Diese Themenfelder lassen die beiden neuen Vertretungsprofessor:innen der Burg auch in ihre Lehre einfließen. Die Studierenden sollen angesichts des rapiden technologischen Wandels dazu ermutigt werden, über medienübergreifende Konzepte nachzudenken. Denn: „Wie kann Gestaltungs[aus]bildung aussehen, wenn das Medium, in dem man das gelernt hat, zu Ende geht?“

David Liebermann und Jana Reddemann unterrichten seit 2023 den Schwerpunkt Intermediale Gestaltung im Studiengang Kommunikationsdesign. David Liebermann studierte an der Hochschule Mainz und der HFBK Hamburg. Jana Reddemann studierte an der FH Dortmund und der HFBK Hamburg. Seit 2015 arbeiten sie gemeinsam an Projekten. 2019 gründeten sie zusammen mit Maximilian Kiepe das Designstudios Liebermann Kiepe Reddemann, das seinen Schwerpunkt im Bereich Digitale Technologien hat. Geprägt durch die künstlerische Ausbildung bewegen sie sich an der Schnittstelle zwischen Design, Kunst und Technologie. Dabei versuchen sie, mit den Beschränkungen und Konventionen des Digitalen zu spielen, diese neu zu interpretieren und zu brechen, um funktionale, lustige, ästhetische und ganzheitliche Erfahrungen zu schaffen.

@burg_halle @intermedialegestaltung @davidliebermann @janareddemann @liebermannkiepereddemann

Diese Folge wird moderiert von Christian Zöllner, Professor für Industriedesign an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

Liebermann Kiepe Reddemann: Interdisciplinary Design Studio

David Liebermann

Jana Reddemann

Maximilian Kiepe

Hurra Hurra Folge 68 mit Prof. Kühnle und Prof. Amelung

FH Mainz

HFBK Hamburg

FH Dortmund

HFK Bremen

Ingo Offermanns

Myspace

Spark AR

AOK

Kuhfuß

Lowkey

“Rundgang” Jahresausstellung der Burg

QuarkExpress

InDesign

Publisher

Affinity

ChatGPT

WordPress-Themes

Call-to-Action

Usability

UX/UI

Scrolly

Neomorphismen

Skeuomorphismus

Christoph Knoth & Konrad Renner

  continue reading

102 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen