Artwork

Inhalt bereitgestellt von How to Win Arguments with Numbers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von How to Win Arguments with Numbers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

S2 Ep.2 The Changing Relationship Between Voters And Parties With Dr. Ruth Dassonneville

20:21
 
Teilen
 

Manage episode 218003227 series 1449576
Inhalt bereitgestellt von How to Win Arguments with Numbers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von How to Win Arguments with Numbers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In this season we look at different issues surrounding elections. In the second episode we talk to Dr. Ruth Dassonneville from Université de Montréal about the changing relationship between voters and parties. We look into how voting behaviour has changed over the last few decades. Election results are more unpredictable now, with parties having less of an influence over voters than they used to. We talk about the consequences of this for democracy. The University of Kent Q-Step Centre is part of a multi-million pound national initiative to foster a step change in the quantitative and statistical skills of social sciences undergraduates. For more information, see our website: www.kent.ac.uk/qstep/. Tweet us at @UniKentQstep Intro and Outro Music Credits: Massive Attack - Poddington Bear. Used under a Creative Commons Attribution License.
  continue reading

8 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 218003227 series 1449576
Inhalt bereitgestellt von How to Win Arguments with Numbers. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von How to Win Arguments with Numbers oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In this season we look at different issues surrounding elections. In the second episode we talk to Dr. Ruth Dassonneville from Université de Montréal about the changing relationship between voters and parties. We look into how voting behaviour has changed over the last few decades. Election results are more unpredictable now, with parties having less of an influence over voters than they used to. We talk about the consequences of this for democracy. The University of Kent Q-Step Centre is part of a multi-million pound national initiative to foster a step change in the quantitative and statistical skills of social sciences undergraduates. For more information, see our website: www.kent.ac.uk/qstep/. Tweet us at @UniKentQstep Intro and Outro Music Credits: Massive Attack - Poddington Bear. Used under a Creative Commons Attribution License.
  continue reading

8 Episoden

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen