![<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/we-have-the-receipts">We Have The Receipts</a></span> podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/512.jpg 512w)
![<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/we-have-the-receipts">We Have The Receipts</a></span> podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Ein immer wieder gern gehörter Kritikpunkt beim Bitcoin ist die fehlende Skalierbarkeit. Somit tauge das Bitcoin Netzwerk im Zahlungsverkehr nicht, so die Kritiker weiter. Doch die Bitcoin Community schläft nicht und entwickelt Bitcoin stetig weiter. Keinen Kompromiss gibt es bei der Sicherheit und der Dezentralität. Um eben Bitcoin auch als Zahlungsmittel global nutzen zu können, ist mit Lightning eine Layer 2 Lösung entstanden, die Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde abwickeln kann.
Über Lightning und generell die Weiterentwicklung von Bitcoin, aber auch warum einige Bitcoin Maximalisten die derzeitige Lightning-Lösung noch nicht als perfekt empfinden, wird in dieser Episode diskutiert.
Mit Benja Begovic und Colin Studiger, die Gründer von Digital Minds, geschäftigen sich seit mehreren Jahren mit Bitcoin. Sie testen auch vieles aus, so haben sie unter anderem einen Beer Tap entwickelt, der nur mit Lightning funktioniert. Spannend!
Mehr zu Benja Begovic
Mehr zu Colin Studiger
Mehr zu Digital Minds Für Bitcoin-Einsteiger - unsere «hands-on» Workshops
Brauchst du Unterstützung im Umgang mit Bitcoin & Co.? Unser Coaching hilft dir!
42 Episoden
Ein immer wieder gern gehörter Kritikpunkt beim Bitcoin ist die fehlende Skalierbarkeit. Somit tauge das Bitcoin Netzwerk im Zahlungsverkehr nicht, so die Kritiker weiter. Doch die Bitcoin Community schläft nicht und entwickelt Bitcoin stetig weiter. Keinen Kompromiss gibt es bei der Sicherheit und der Dezentralität. Um eben Bitcoin auch als Zahlungsmittel global nutzen zu können, ist mit Lightning eine Layer 2 Lösung entstanden, die Hunderttausende Transaktionen pro Sekunde abwickeln kann.
Über Lightning und generell die Weiterentwicklung von Bitcoin, aber auch warum einige Bitcoin Maximalisten die derzeitige Lightning-Lösung noch nicht als perfekt empfinden, wird in dieser Episode diskutiert.
Mit Benja Begovic und Colin Studiger, die Gründer von Digital Minds, geschäftigen sich seit mehreren Jahren mit Bitcoin. Sie testen auch vieles aus, so haben sie unter anderem einen Beer Tap entwickelt, der nur mit Lightning funktioniert. Spannend!
Mehr zu Benja Begovic
Mehr zu Colin Studiger
Mehr zu Digital Minds Für Bitcoin-Einsteiger - unsere «hands-on» Workshops
Brauchst du Unterstützung im Umgang mit Bitcoin & Co.? Unser Coaching hilft dir!
42 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.