Artwork

Inhalt bereitgestellt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Have I been pwnd? Cybersicherheit in der Industrie

47:07
 
Teilen
 

Manage episode 372261116 series 3438191
Inhalt bereitgestellt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie mache ich eine riesige Industrieanlage IT-sicher, welche Schwachstellen sollten KMU als erstes beheben? In der aktuellen Folge von House of Nerds sprechen wir mit Mirko Ross. Er ist Gründer des Startups asvin, das sich mit IT-Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) und der Produktion beschäftigt. Im House of Nerds erklärt Mirko, warum man selbst eine Maschine mit Windows 3.11 nicht unbedingt ersetzen muss, und er bemängelt, dass viele Unternehmen eine Cyberattacke auf die eigene IT-Infrastruktur so behandeln wie eine sexuell übertragbare Krankheit: "Es ist ihnen peinlich und sie sprechen nicht darüber" - obwohl offene und schnelle Kommunikation auch Folgeschäden verhindern könnte. Mirko bezeichnet sich selbst als klassischen Nerd. Er hat schon als Jugendlicher Sicherheitslücken gesucht (und gefunden) und erinnert sich daran, wie er sich früher mit Assemblern und Akustikkopplern beschäftigt hat und spricht mit uns über seine aktuellen Lieblings-IT-Attacken. Zum Schluss gibt uns Viel-Bahnfahrer Mirko noch Sicherheitstipps für unterwegs. Webauftritt des Startups asvin: https://asvin.io/de/ LinkedIn-Profil von Mirko Ross: https://www.linkedin.com/in/mirko-ross/ So funktioniert ein Akustikkoppler: https://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler Startupförderung ATHENE | StartupSecure: https://www.athene-center.de/gruenden Die Geschichte der göttlichen Heiler-Zwillinge Asvin: https://de.wikibrief.org/wiki/Ashvins Erklärung des Pegasus-Exploits für iPhones: https://www.heise.de/news/Leider-geil-NSOs-Pegasus-Exploit-fuer-iPhone-Spyware-enthuellt-6297893.html Erklärung Seitenkanalattacken: https://de.wikipedia.org/wiki/Seitenkanalattacke
  continue reading

24 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 372261116 series 3438191
Inhalt bereitgestellt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Oliver Küch, Anna Spiegel, Oliver Küch, and Anna Spiegel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie mache ich eine riesige Industrieanlage IT-sicher, welche Schwachstellen sollten KMU als erstes beheben? In der aktuellen Folge von House of Nerds sprechen wir mit Mirko Ross. Er ist Gründer des Startups asvin, das sich mit IT-Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) und der Produktion beschäftigt. Im House of Nerds erklärt Mirko, warum man selbst eine Maschine mit Windows 3.11 nicht unbedingt ersetzen muss, und er bemängelt, dass viele Unternehmen eine Cyberattacke auf die eigene IT-Infrastruktur so behandeln wie eine sexuell übertragbare Krankheit: "Es ist ihnen peinlich und sie sprechen nicht darüber" - obwohl offene und schnelle Kommunikation auch Folgeschäden verhindern könnte. Mirko bezeichnet sich selbst als klassischen Nerd. Er hat schon als Jugendlicher Sicherheitslücken gesucht (und gefunden) und erinnert sich daran, wie er sich früher mit Assemblern und Akustikkopplern beschäftigt hat und spricht mit uns über seine aktuellen Lieblings-IT-Attacken. Zum Schluss gibt uns Viel-Bahnfahrer Mirko noch Sicherheitstipps für unterwegs. Webauftritt des Startups asvin: https://asvin.io/de/ LinkedIn-Profil von Mirko Ross: https://www.linkedin.com/in/mirko-ross/ So funktioniert ein Akustikkoppler: https://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler Startupförderung ATHENE | StartupSecure: https://www.athene-center.de/gruenden Die Geschichte der göttlichen Heiler-Zwillinge Asvin: https://de.wikibrief.org/wiki/Ashvins Erklärung des Pegasus-Exploits für iPhones: https://www.heise.de/news/Leider-geil-NSOs-Pegasus-Exploit-fuer-iPhone-Spyware-enthuellt-6297893.html Erklärung Seitenkanalattacken: https://de.wikipedia.org/wiki/Seitenkanalattacke
  continue reading

24 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen