Inhalt bereitgestellt von Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |, Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, and Ausbildung |. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |, Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, and Ausbildung | oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

GFK und sozialer Wandel - Liza Hoeltz im Interview

1:13:47
 
Teilen
 

Manage episode 304497647 series 2502174
Inhalt bereitgestellt von Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |, Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, and Ausbildung |. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |, Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, and Ausbildung | oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Weiterführende Informationen:

Webseite: Peter Schmid - Training und Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation – Präsenz und Online (https://www.kommunikative-kompetenz.de)

Kontakt zu Liza Hoeltz alias Zanê Arasan , Berlin: Lizahoeltz@posteo.de

Literatur und Informationen zum Thema:

Buch von Sophie Passmann: Alte weiße Männer: Ein Schlichtungsversuch (https://www.amazon.de/Alte-wei%C3%9Fe-M%C3%A4nner-Ein-Schlichtungsversuch/dp/3462052462/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=11T7VH05V9OV7&dchild=1&keywords=sophie+passmann&qid=1634043629&s=books&sprefix=sophie+p%2Cstripbooks%2C254&sr=1-2) Buch von Tupoka Ogette: exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen (https://www.amazon.de/exit-RACISM-rassismuskritisch-denken-lernen/dp/389771230X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2026HWZCS7WCL&dchild=1&keywords=exit+rassism&qid=1634044201&s=books&sprefix=exit+rass%2Cstripbooks%2C283&sr=1-1) Buch von Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. (https://www.amazon.de/wei%C3%9Fe-Menschen-nicht-Rassismus-wollen/dp/3446264256/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=was+alte+m%C3%A4nner+wissen+sollten+rassismus&qid=1634044498&s=books&sr=1-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExSEk2MElIWklOOFBUJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNzg0NjU5MlY2MUhVV1NDSEhFMiZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNTI1MDcxMjlONVdRUUlRMzZLRSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=)

Zum Anhören auf Spotify und auf Englisch: https://open.spotify.com/episode/5oPiPY4iB7GbbLSq3oOOErsi=HUyalx_kTcOcCczq8fCMvQ&dl_branch=1

Weitere Autor*innen:

  • Resma Manekeem
  • Audre Lorde
  • Franz Fanon
  • Sarah Peyton
  • Bréné Brown

Weitere Links zum Thema:

https://nvctraining.com/tag/social-justice https://workcollaboratively.com/2017/08/17/nvc-conversations-about-privilege-and-power-over/ https://prentishemphill.com/ https://www.theancestorproject.com/ https://www.embodiedsocialjusticesummit.com/ https://www.klassegegenklasse.org/

Bitte kauft bei Versandhändlern und stationären Einzelhändlern, die die Menschenwürde, die Menschenrechte und die ökologische Verantwortung als Ganzes im Blick haben.

► Gib uns einen Daumen nach oben und lass einen Kommentar da, wenn Dir das Interview gefallen hat!

Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem GFK-Weg.

Herzliche Grüße aus Regensburg

Peter Schmid

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Peter Schmid, Trainer und Ausbilder in Gewaltfreie Kommunikation, interviewt in diesem Podcast, langjährige TrainerInnen der Gewaltfreien Kommunikation zu bestimmten Themen, damit Menschen, die sich für die GFK interessieren, aus den Erfahrungen dieser TrainerInnen lernen können, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

  continue reading

46 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 304497647 series 2502174
Inhalt bereitgestellt von Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |, Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, and Ausbildung |. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |, Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, and Ausbildung | oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Weiterführende Informationen:

Webseite: Peter Schmid - Training und Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation – Präsenz und Online (https://www.kommunikative-kompetenz.de)

Kontakt zu Liza Hoeltz alias Zanê Arasan , Berlin: Lizahoeltz@posteo.de

Literatur und Informationen zum Thema:

Buch von Sophie Passmann: Alte weiße Männer: Ein Schlichtungsversuch (https://www.amazon.de/Alte-wei%C3%9Fe-M%C3%A4nner-Ein-Schlichtungsversuch/dp/3462052462/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=11T7VH05V9OV7&dchild=1&keywords=sophie+passmann&qid=1634043629&s=books&sprefix=sophie+p%2Cstripbooks%2C254&sr=1-2) Buch von Tupoka Ogette: exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen (https://www.amazon.de/exit-RACISM-rassismuskritisch-denken-lernen/dp/389771230X/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2026HWZCS7WCL&dchild=1&keywords=exit+rassism&qid=1634044201&s=books&sprefix=exit+rass%2Cstripbooks%2C283&sr=1-1) Buch von Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. (https://www.amazon.de/wei%C3%9Fe-Menschen-nicht-Rassismus-wollen/dp/3446264256/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=was+alte+m%C3%A4nner+wissen+sollten+rassismus&qid=1634044498&s=books&sr=1-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExSEk2MElIWklOOFBUJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNzg0NjU5MlY2MUhVV1NDSEhFMiZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNTI1MDcxMjlONVdRUUlRMzZLRSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=)

Zum Anhören auf Spotify und auf Englisch: https://open.spotify.com/episode/5oPiPY4iB7GbbLSq3oOOErsi=HUyalx_kTcOcCczq8fCMvQ&dl_branch=1

Weitere Autor*innen:

  • Resma Manekeem
  • Audre Lorde
  • Franz Fanon
  • Sarah Peyton
  • Bréné Brown

Weitere Links zum Thema:

https://nvctraining.com/tag/social-justice https://workcollaboratively.com/2017/08/17/nvc-conversations-about-privilege-and-power-over/ https://prentishemphill.com/ https://www.theancestorproject.com/ https://www.embodiedsocialjusticesummit.com/ https://www.klassegegenklasse.org/

Bitte kauft bei Versandhändlern und stationären Einzelhändlern, die die Menschenwürde, die Menschenrechte und die ökologische Verantwortung als Ganzes im Blick haben.

► Gib uns einen Daumen nach oben und lass einen Kommentar da, wenn Dir das Interview gefallen hat!

Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem GFK-Weg.

Herzliche Grüße aus Regensburg

Peter Schmid

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Peter Schmid, Trainer und Ausbilder in Gewaltfreie Kommunikation, interviewt in diesem Podcast, langjährige TrainerInnen der Gewaltfreien Kommunikation zu bestimmten Themen, damit Menschen, die sich für die GFK interessieren, aus den Erfahrungen dieser TrainerInnen lernen können, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

  continue reading

46 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung