Artwork

Inhalt bereitgestellt von GedankenStich and Thomas Reyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GedankenStich and Thomas Reyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Phasenschema zur Künstlerisch-Systemischen Arbeit in Therapie oder Supervision

50:00
 
Teilen
 

Manage episode 397145457 series 3360613
Inhalt bereitgestellt von GedankenStich and Thomas Reyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GedankenStich and Thomas Reyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge geht es endlich mal wieder um systemisches Handwerk, genau genommen um ein Ablaufschema, wie wir es als Orientierung für eine Session in Künstlerisch-Systemischer Prozessgestaltung vorschlagen. Wenn du dich für psychologische Beratung, Therapie, Supervision oder Coaching interessierst, findest du hier vielleicht einige interessante Ideen, die deine Arbeit deutlich intensivieren können. Meine Kollegin Sandra Anklam und ich unterrichten seit 2019 unseren Ansatz der Künstlerisch-Systemische Therapie an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid, zusammen mit Fabian Chyle-Silvestri. In 2024 kommt nun die Weiterbildung Künstlerisch-Systemische Supervision hinzu. Wir haben allerdings einige Besonderheiten der Künstlerisch-Systemische Arbeit erläutert, und dazu nehmen wir mit dem Phasenschema gelegentlich Bezug auf ihn. Dabei reden wir dabei auch über andere Aspekte wie z.B. Auftragsklärung, Hypothesen und Lösungsabstinenz, die für jede Art systemischer Prozessgestaltung wichtig sind. Den Einführungskurs „Künstlerisch-Systemisch kompakt“, aus dem diese Aufnahme stammt, bieten wir derzeit einmal im Jahr an. Die nächsten Termine findest du auf der Homepage der Akademie der Kulturellen Bildung unter www.kulturellebildung.de Weitere Informationen zum Künstlerisch-Systemischen Ansatz findest du unter www.kuenstlerisch-systemisch.de. Dort haben wir auch ein Handout zu dieser Folge zum Download bereit gestellt.
  continue reading

17 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 397145457 series 3360613
Inhalt bereitgestellt von GedankenStich and Thomas Reyer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von GedankenStich and Thomas Reyer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser Folge geht es endlich mal wieder um systemisches Handwerk, genau genommen um ein Ablaufschema, wie wir es als Orientierung für eine Session in Künstlerisch-Systemischer Prozessgestaltung vorschlagen. Wenn du dich für psychologische Beratung, Therapie, Supervision oder Coaching interessierst, findest du hier vielleicht einige interessante Ideen, die deine Arbeit deutlich intensivieren können. Meine Kollegin Sandra Anklam und ich unterrichten seit 2019 unseren Ansatz der Künstlerisch-Systemische Therapie an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid, zusammen mit Fabian Chyle-Silvestri. In 2024 kommt nun die Weiterbildung Künstlerisch-Systemische Supervision hinzu. Wir haben allerdings einige Besonderheiten der Künstlerisch-Systemische Arbeit erläutert, und dazu nehmen wir mit dem Phasenschema gelegentlich Bezug auf ihn. Dabei reden wir dabei auch über andere Aspekte wie z.B. Auftragsklärung, Hypothesen und Lösungsabstinenz, die für jede Art systemischer Prozessgestaltung wichtig sind. Den Einführungskurs „Künstlerisch-Systemisch kompakt“, aus dem diese Aufnahme stammt, bieten wir derzeit einmal im Jahr an. Die nächsten Termine findest du auf der Homepage der Akademie der Kulturellen Bildung unter www.kulturellebildung.de Weitere Informationen zum Künstlerisch-Systemischen Ansatz findest du unter www.kuenstlerisch-systemisch.de. Dort haben wir auch ein Handout zu dieser Folge zum Download bereit gestellt.
  continue reading

17 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen