Content provided by freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Content provided by freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Content provided by freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Poseidons Flasche – Ein Hörspiel von Denis Hirschel Ein Tag am Meer, eine geheimnisvolle Flaschenpost – und eine Warnung, die besser ernst genommen worden wäre. Als Sven und Anna die mysteriöse Glasflasche öffnen, finden sie sich plötzlich in einer Welt wieder, die sie für einen Mythos hielten: Atlantis. Gefangen in einer schillernden Unterwasserstadt, die Poseidon selbst in eine Flasche verbannte, werden sie mit einer zivilisierten, aber isolierten Gesellschaft konfrontiert. Während die Atlanter auf eine Rückkehr in die Oberwelt hoffen, spaltet die Aussicht auf Freiheit das Volk. Doch als Poseidon endlich sein Urteil fällt, offenbart sich eine Wahrheit, die alles verändert. Ist die Welt außerhalb der Flasche überhaupt noch ein Ort, an den man zurückkehren möchte? Ein faszinierendes Hörspiel voller Fantasie, Humor und philosophischer Fragen über Zivilisation, Freiheit und den Preis des Fortschritts.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Die politisch bemühte Trennung zwischen Geflüchteten und "anderen" Menschen ist eine künstliche. Das wird glasklar bei dem genauen Blick auf die Gemeinsamkeiten und die Auseinandersetzung mit den Lebensumständen von Fluchtsuchenden. Das zeigt das Theaterstück "Flucht nach vorn", welches 2015 vom "Close Up Projekt" erschaffen wurde. Auch wenn das Stück schon eine Weile zurück liegt, ist es immer noch von wichtiger Bedeutung. Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Dilara vom CloseUp Theater und Moh, einem der Darsteller, in dem Stück.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Im Januar 2025 fanden sich erneut die Reichen und Mächtigen der Welt, für das alljährliche Weltwirtschaftsforum in Davos ein. Rund um dieses internationale Treffen protestierten diverse Gruppierungen gegen Profitgier und Kapitalismus, für soziale und ökologische Anliegen. Besonders auffällig waren dabei die Aktionen von Greenpeace-Aktivist*innen. Sie schafften es an drei aufeinander folgenden Tagen den Helikopter-Landeplatz zu blockieren, mit einem Transparent in das Kongressgebäude einzudringen und symbolisch die Privatjets der Angereisten zu beschlagnahmen. Ihre Forderung: «Besteuert die Superreichen, um eine grüne und gerechte Zukunft zu finanzieren». In diesem Interview sprechen wir, vom KlimaInfo, mit Agnes Jezler. Sie arbeitet als Campaignerin im Bereich «Change» bei Greenpeace Schweiz und erzählt uns unter anderem wie die Aktionen unter diesem massiven Sicherheitsaufgebot stattfinden konnten, wie ihre Forderung gleich diverse Probleme gleichzeitig angeht und wieso dieses Jahr der perfekte Moment für das Thema der Reichen-Besteuerung ist. Viel Spass beim Hören! KlimaInfo - Die InfoSendung mit Klimafokus. Jeden ersten Samstag im Monat um 18 Uhr auf Radio LoRa 97.5 MHz & lora.ch live und Spotify & Soundcloud zum Nachhören…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
anmod.: sachsen hat keinen regulären haushalt mehr. dies bedeuted für viele iniativen und vereine gerade aus dem bereich demokratieförderung drastische einschränkungen oder gar das aus.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
interview mit rahmet und titus aus der klimagerechtigkeitsbewegung anmod.: die planvolle zerstörung des feindlichen territoriums und der lebensgrundlage der bevölkerung ist nichts neues im krieg. wie heutzutage ein ökozid aussehen kann erläutern rahmet und titus am beispiel von rojava.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Es geht um Alles. Es geht um unsere Zukunft. Und was noch viel wichtiger ist – es geht um unsere Demokratie. So zumindest, der gegenwärtige Sound zu den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025. Die AfD so stark wie noch nie. Die CDU mit drohendem Sozialkahlschlag und Sicherheitswahn. Wer allein im Parlament die Herzkammer der Demokratie vermutet, dem droht am Sonntag ein Herzinfarkt. Doch ist zuletzt auch ein überraschend leichter Aufstieg der Linkspartei zu beobachten. Die Umfragewerte steigen ebenso wie die Mitgliederzahlen. Was hierbei die Fallstricke sein kann, welchen Trugschlüssen alle Parteien unterliegen, welche Grenzen und Illusionen das Parlament mit sich bringt, der Hype um die Linkspartei – das und noch vieles andere diskutiere ich mit Ricky und Jule. Ricky, einstmals Vertreter der Gruppe „Rote Wende Leipzig“, war schon zum zweimal beim Podcast: zum 1. Mai in Leipzig und Montagsdemos im Zuge der Inflation. Jule hingegen ist seit 1999 Mitglied der PDS, Vorgängerpartei der Linkspartei, und Gründungsmitglied des „Linxxnet“. Letzteres und ihr Engagement stehen immer schon für eine Brücke zwischen Parteipolitik und außerparlamentarische Opposition.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Am 22 Juni 2023 wurde die Deutsche Bank am Falkeplatz mit orangener Farbe besprüht. Am Donnerstag, den 20. Februar 2025 fand vor dem Amtsgericht in Chemnitz die Verhandlung statt bei der zwei Aktivist*innen der Letzten Generation angeklagt waren. Für Spenden: https://gofund.me/57c7a85d
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Das Format "FishBowl" kennen viele... Expert*innen oder Politiker*innen sitzen im inner circle, die Wähler*innen oder Jugendliche sitzen außen drumrum, dürfen auch mal auf den freien Stuhl und eine Frage stellen... Der Stadtjugendring Lüneburg e.V. lud die Bundestagskandidat*innen von fünf Parteien aus dem hiesigen Wahlkreis ein. Die Überraschung für die Bundestagskandidat*innen war: Die Politiker*innen saßen, anders als im klassischen Fishbowl-Format, diesmal nicht im Innenkreis, sondern als Zuhörer*innen im Außenkreis. Gekommen waren Julia Verlinden (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Jakob Blankenburg (MdB SPD), Thorben Peters (in Vertretung der Kandidatin Marianne Esders, Die Linke), Cornelius Grimm (Kandidat für die FDP), sowie Nico Abraham (Kandidat für Volt). Der Kandidat der CDU, Marco Schulze, war terminlich verhindert. Im inner circle saßen diesmal die Expert*innen für Jugend-Lebenswelten und Zukunftsfragen: 11 Jugendliche aus 10 verschiedenen Gruppen, Jugendverbänden, Initiativen und Vereinen. Sie diskutierten zu vier ausgewählten Themenbereichen: 1. Umwelt/Klima, 2. Antifaschismus/Gegen Rechtsextremismus, 3. Kinder- und Jugendpartizipation/Ehrenamt und 4. Schule/Studium/Infrastruktur Die elf diskutierenden Jugendlichen richteten ihre Diskussionsbeiträge und Forderungen an das Publikum, das aus Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und insbesondere eben auch den Politiker*innen bestand. Das „aktive Zuhören“ der Politiker*innen wurde zum einen durch die Möglichkeit unterstützt, sich auf einen leeren Stuhl im inneren Kreis zu setzen und eine Frage zu stellen – aber auch durch Antwortbögen, die die Politiker*innen während der Veranstaltung ausfüllen sollten. Dort wurde zum Beispiel gefragt: „Was nehme ich aus der heutigen Veranstaltung mit nach Berlin?“ oder auch, wozu sich die Kandidat*innen den Jugendlichen gegenüber verpflichten, in Berlin voranzutreiben. In den hier hörbaren 5 Audios sind die Diskussionen der 4 Themenbereiche, sowie die Resümées der anwesenden Bundestagskandidat*innen. In einem 6. Audio ist die Veranstaltung komplett zu hören, mit allen Zwischenmoderationen. Beteiligte Jugendgruppen waren: AStA der Leuphana, DGB-Jugend, SJD-Die Falken, An Schulen gegen Rechtsextremismus, Studies gegen Rechts, Klimaentscheid Lüneburg, JANUN Lüneburg, Stadtschülerrat Lüneburg, Kreisschülerrat Lüneburg und Stadtjugendring Lüneburg e.V. ACHTUNG: Wir hatten während der Aufzeichnung technische Probleme, so dass einige Diskussionsbeiträge leider komplett nicht aufgezeichnet wurden. Besonders schade: Der Einführungsvortrag zum 3. Themenbereich: Kinder- und Jugendpartizipation des Vorstands des Stadtjugendrings!…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Am 13.02.2025 wurden die Gewerkschafterin Amal und ihre Tochter Hafsa bei einem Anschlag auf die ver.di Demonstration in München tödlich verletzt. Eine Woche später, am 20.02.2025, fand in München die offizielle Trauerfeier statt. Zu hören sind: Claudia Weber - Geschäftsführerin bei ver.di München eine Kollegin von Amal Dieter Reiter - Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Frank Werneke - Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Sowie teile der musikalischen Begleitung.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Ein Papst tritt ab - in mehreren medizinisch bestimmten Akten... In dieser Woche geht es neben der Trauer um die Opfer des Münchner Terroranschlags auf eine Verdi-Demonstration und den Ausblick auf die Wahlen am Sonntag vor allem auch um viele unter uns, vor allem KatholiklInnen, die sich Sorgen machen, Sorgen um Papst Franziskus den Ersten. Der liegt, nach dem ihm früher schon mal ein Teil eines Lungenflügels amputiert werden musste nun mit beidseitiger Lungenentzündung durch eine Mehrzahl von Viren, Bakterien und Pilzen in der wohl besten römischen Klinik, wo er jede erdenkliche Hilfe erfährt. Gleichzeitig verbinden unterschiedliche Flügel der massiven Richtungskämpfe innerhalb der katholischen Kirche mit diesem Papst je nach Standpunkt Hoffnung und Aufbruch – oder Häresie, Sünde und Niedergang. Die Basisbewegung Wir sind Kirche wird gerade 30, ihr Sprecher Christian Weisner erinnerte derzeit gerne an ihre Anfänge, doch die Gefahr eines Todes von Franziskus überschattet natürlich alles……
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Ist es wirklich nur "halt noch ne Wahl", die da am Sonntag auf uns zu kommt? Oder ist das weit mehr, als Nachkriegs-Wahlroutine in den Zwanzigern... Der Wahltag, an dem wir noch Demokratie hatten? Es kommentiert Andrasch Neunert von Radio Lora München
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Können Regiowährungen wie der „Chiemgauer“ einen Beitrag leisten, um die Region zu stärken und so die negativen Folgen einer rein profitorientierten Globalisierung abzumildern?
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand UNION BUSTING-NEWS (ab Minute 10:08) Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner ► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel ► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster : Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide ► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest gegen Fink-Filiale in Freiburg ► Lohnsklaverei: Lastwagenfahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland ► Kündigungswillig: Millenials und Generation Z haben kein Bock mehr. Sagt eine Studie JESS UND ELMAR IM TALK: DIE QUAL DER BUNDESTAGSWAHL 2025 (ab Minute 43:44) Warum wir keine SPD und BSW wählen. Was bleibt uns übrig als DIE LINKE? Was ist dran an deren Comback? Und: Was sagt uns die übertriebene Sonnenbank-Bräune von Managern, Union Bustern und Demagogen? PLAYLIST Emily and the Blackouts – Nice girls don't play Rock 'n Roll Bessie Smith - The devil's gonna get you Lil' Green - Why don't you do right Hank William – Jambalaya RECHTE Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos weiter verbreiten könnt. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fm IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Politik/Info / Sprache Deutsch)
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Von und mit Jessica Reisner ► Arbeitsunfall: Erneut stirbt ein Arbeiter bei bei Thyssenkrupp Steel ► Union Busting gegen IG Metall nach amerikanischem Muster : Die Third-Party-Theory bei Tesla in Grünheide ► Wo bleibt der Betriebsrat? Protest gegen Fink-Filiale in Freiburg ► Lohnsklaverei: Lastwagenfahrer aus Simbabwe streiken in Deutschland ► Kündigungswillig: Millenials und Genration Z haben kein Bock mehr. Sagt eine Studie WER MACHT DIE SENDUNG? Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit! GEBT UNS FEEDBACK! Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail: kontakt(at)arbeitsunrecht.de Wir freuen uns über eure Rückmeldungen! WER SIND WIR? https://arbeitsunrecht.de/fm IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/ SENDEMANUSKRIPT & QUELLEN: https://arbeitsunrecht.de/union-busting-news-2-25-tod-bei-thyssenkrupp-steel-tesla-flink-trucker-streik-kuendigungsfreudige-gen-z/…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.