Artwork

Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kinotag "Augen Auf": Andreas Dresen über seinen Film "In Liebe, Eure Hilde"

6:02
 
Teilen
 

Manage episode 463353216 series 3630582
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer schon einmal "Schindlers Liste" gesehen hat, weiß, wie eindrücklich und schonungslos Filme sein können, die sich mit dem Holocaust und dem Nationalsozialismus beschäftigen. Und wie sehr diese Bilder im Gedächtnis bleiben. Das möchte auch der "Augen Auf"-Kinotag der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft erreichen. Er findet heute das erste Mal statt - anlässlich des jährlichen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz heute vor 80 Jahren. Dabei werden in Berlin, Rostock und Frankfurt am Main Filme gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit der NS-Geschichte auseinandersetzen. Das Ganze findet vornehmlich für Jugendliche statt. Beim Auftakt in Berlin ist der Regisseur Andreas Dresen dabei. Er präsentiert im Schulkino Berlin seinen Film "In Liebe, Eure Hilde" über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi. Was ihm beim Gespräch mit den Jugendlichen wichtig ist, erzählt er vorab auf radio3.
  continue reading

98 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463353216 series 3630582
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer schon einmal "Schindlers Liste" gesehen hat, weiß, wie eindrücklich und schonungslos Filme sein können, die sich mit dem Holocaust und dem Nationalsozialismus beschäftigen. Und wie sehr diese Bilder im Gedächtnis bleiben. Das möchte auch der "Augen Auf"-Kinotag der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft erreichen. Er findet heute das erste Mal statt - anlässlich des jährlichen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz heute vor 80 Jahren. Dabei werden in Berlin, Rostock und Frankfurt am Main Filme gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit der NS-Geschichte auseinandersetzen. Das Ganze findet vornehmlich für Jugendliche statt. Beim Auftakt in Berlin ist der Regisseur Andreas Dresen dabei. Er präsentiert im Schulkino Berlin seinen Film "In Liebe, Eure Hilde" über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi. Was ihm beim Gespräch mit den Jugendlichen wichtig ist, erzählt er vorab auf radio3.
  continue reading

98 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen