Artwork

Inhalt bereitgestellt von Anna Gombocz & Björn Braun, Anna Gombocz, and Amp; Björn Braun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anna Gombocz & Björn Braun, Anna Gombocz, and Amp; Björn Braun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Erdkundeunterricht und Coding - Wie der digitale Geografieunterricht aussieht

29:30
 
Teilen
 

Manage episode 263275649 series 2556325
Inhalt bereitgestellt von Anna Gombocz & Björn Braun, Anna Gombocz, and Amp; Björn Braun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anna Gombocz & Björn Braun, Anna Gombocz, and Amp; Björn Braun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir wollten wissen, wie digitaler Erdkundeunterricht aussehen kann, dazu sprechen wir mit Cihan Sazak von der Villa Wewersbusch. Es dreht sich alles um die Welt, Atlanten und den Einsatz von Programmierungen in der Geographie, hier im EduFunk.

Unsere Gäste:

Cihan Sazak https://twitter.com/Sazak_C

Links, die wir ansprechen:

Diercke Wetatlas https://diercke.westermann.de/digital

Jigspace https://jig.space

Valiant Hearts https://jig.space

Swift Playgrounds: https://www.apple.com/de/education/k12/teaching-code/

EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.

  continue reading

320 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 263275649 series 2556325
Inhalt bereitgestellt von Anna Gombocz & Björn Braun, Anna Gombocz, and Amp; Björn Braun. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Anna Gombocz & Björn Braun, Anna Gombocz, and Amp; Björn Braun oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir wollten wissen, wie digitaler Erdkundeunterricht aussehen kann, dazu sprechen wir mit Cihan Sazak von der Villa Wewersbusch. Es dreht sich alles um die Welt, Atlanten und den Einsatz von Programmierungen in der Geographie, hier im EduFunk.

Unsere Gäste:

Cihan Sazak https://twitter.com/Sazak_C

Links, die wir ansprechen:

Diercke Wetatlas https://diercke.westermann.de/digital

Jigspace https://jig.space

Valiant Hearts https://jig.space

Swift Playgrounds: https://www.apple.com/de/education/k12/teaching-code/

EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk.

  continue reading

320 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen