Artwork

Inhalt bereitgestellt von Thomas und Jan. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas und Jan oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

042 Deutschlands Große Rolle

53:01
 
Teilen
 

Manage episode 244324705 series 2368901
Inhalt bereitgestellt von Thomas und Jan. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas und Jan oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Thomas ruft die Deutschen Wochen aus, was wir zum Anlass nehmen, uns zu treffen und über die Rolle Deutschlands in der Welt zu streiten. Braucht die Welt mehr oder weniger Deutschland? Jan fasst in dieser sehr frischen Sendung die aktuellen Ereignisse um einen gewissen Donald Trump zusammen und vergisst darüber vollständig dessen Bruder im Geister, den Trump aus Dresden, Lutz Bachmann, zu erwähnen. Der hat nämlich mal wieder juristische Probleme. Ablauf: 3'18 Populist der Woche 11'21 Eine Münze - Zwei Meinungen 12'07 Diskussion: Soll Deutschland eine größere Rolle in der Welt spielen? 27'39 Siegerehrung 34'55 Neues aus dem Oval Office Links: Lindsey Graham verrät die Kurden nur im Hinterzimmer. Wenn die DemokratInnen ihren Worten so Taten folgen lassen würden, wie die Faschisten, hätten es letztere deutlich schwerer. Lutz Bachmann erneut mit juristischen Problemen. Musik: "To be happy" (2007), von RENICH, von dem Album: Nocturnal Overtures CC-BY-SA Bild: "Don Quijote", gemalt von J. B. Zwecker 1854 Zu erreichen sind wir unter donquipod@gmail.com
  continue reading

43 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 244324705 series 2368901
Inhalt bereitgestellt von Thomas und Jan. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Thomas und Jan oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Thomas ruft die Deutschen Wochen aus, was wir zum Anlass nehmen, uns zu treffen und über die Rolle Deutschlands in der Welt zu streiten. Braucht die Welt mehr oder weniger Deutschland? Jan fasst in dieser sehr frischen Sendung die aktuellen Ereignisse um einen gewissen Donald Trump zusammen und vergisst darüber vollständig dessen Bruder im Geister, den Trump aus Dresden, Lutz Bachmann, zu erwähnen. Der hat nämlich mal wieder juristische Probleme. Ablauf: 3'18 Populist der Woche 11'21 Eine Münze - Zwei Meinungen 12'07 Diskussion: Soll Deutschland eine größere Rolle in der Welt spielen? 27'39 Siegerehrung 34'55 Neues aus dem Oval Office Links: Lindsey Graham verrät die Kurden nur im Hinterzimmer. Wenn die DemokratInnen ihren Worten so Taten folgen lassen würden, wie die Faschisten, hätten es letztere deutlich schwerer. Lutz Bachmann erneut mit juristischen Problemen. Musik: "To be happy" (2007), von RENICH, von dem Album: Nocturnal Overtures CC-BY-SA Bild: "Don Quijote", gemalt von J. B. Zwecker 1854 Zu erreichen sind wir unter donquipod@gmail.com
  continue reading

43 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung