Artwork

Inhalt bereitgestellt von DNEWS24 Medien und Marketing and DNEWS24 Medien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DNEWS24 Medien und Marketing and DNEWS24 Medien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Italian Secrets: Gorizia - Kulturhauptstadt Europa 2025

11:47
 
Teilen
 

Manage episode 462897168 series 3630282
Inhalt bereitgestellt von DNEWS24 Medien und Marketing and DNEWS24 Medien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DNEWS24 Medien und Marketing and DNEWS24 Medien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Gorizia #Kulturhauptsatdt Im Jahr 2025 wird die italienische Stadt Agrigent (italienisch: Agrigento) zur Italienischen Kulturhauptstadt ernannt. Agrigent liegt an der Südküste Siziliens und ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, insbesondere das Tal der Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Ruinen antiker griechischer Tempel.

Doch Agrigento soll heute nicht unser Thema sein.

Zum ersten Mal werden sich zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt präsentieren, und zwar als "grenzenlose". Das italienische Gorizia in der Region Friaul-Julisch Venetien, das vielerorts als Görz bekannt ist, gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn; wegen der prachtvollen Paläste und Plätze mutet die Stadt nach wie vor österreichisch an. Ganz anders Nova Gorica: sie gilt als die jüngste Stadt Sloweniens. Mit der Grenzziehung nach dem Zweiten Weltkrieg blieb Gorizia bei Italien, der neue Teil Nova Gorica auf dem damaligen jugoslawischen Gebiet wurde auf dem Reißbrett entworfen. 2004 kam Slowenien zur EU, damit begann die schrittweise Annäherung. Heute wollen sich die Menschen bewusst ihrer gemeinsamen wechselvollen Geschichte stellen und zusammen an einem Strang ziehen.

  continue reading

1383 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 462897168 series 3630282
Inhalt bereitgestellt von DNEWS24 Medien und Marketing and DNEWS24 Medien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DNEWS24 Medien und Marketing and DNEWS24 Medien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Gorizia #Kulturhauptsatdt Im Jahr 2025 wird die italienische Stadt Agrigent (italienisch: Agrigento) zur Italienischen Kulturhauptstadt ernannt. Agrigent liegt an der Südküste Siziliens und ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, insbesondere das Tal der Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Ruinen antiker griechischer Tempel.

Doch Agrigento soll heute nicht unser Thema sein.

Zum ersten Mal werden sich zwei Städte zweier Länder gemeinsam als eine Kulturhauptstadt präsentieren, und zwar als "grenzenlose". Das italienische Gorizia in der Region Friaul-Julisch Venetien, das vielerorts als Görz bekannt ist, gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn; wegen der prachtvollen Paläste und Plätze mutet die Stadt nach wie vor österreichisch an. Ganz anders Nova Gorica: sie gilt als die jüngste Stadt Sloweniens. Mit der Grenzziehung nach dem Zweiten Weltkrieg blieb Gorizia bei Italien, der neue Teil Nova Gorica auf dem damaligen jugoslawischen Gebiet wurde auf dem Reißbrett entworfen. 2004 kam Slowenien zur EU, damit begann die schrittweise Annäherung. Heute wollen sich die Menschen bewusst ihrer gemeinsamen wechselvollen Geschichte stellen und zusammen an einem Strang ziehen.

  continue reading

1383 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen