Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 87: 77 ha Wald, die Dürre und der Borkenkäfer
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 13, 2025 15:37 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 387100933 series 2971574
Es hat geregnet …. endlich! Jeder Regentropfen ist wertvoll. Nach den Dürrejahren sind die Waldflächen deutschlandweit im Trockenstress. Die 77 ha Wald des Ökodorfes Sieben Linden liegen in Sachsen-Anhalt und sind besonders von der Dürre betroffen. Der Sandboden hält das knappe Regenwasser kaum. Borkenkäfer und Krankheiten greifen um sich, die Waldbrandgefahr steigt. Was tun im Sieben-Linden-Wald?
Julian Heiler ist Holzwissenschaftler und Waldökosystemmanager – und er leitet das Waldteam des Ökodorfes. Er hat das Waldkonzept unter dem Motto „Prozessschutz“ mit entwickelt und sieht große Chancen für eine zukunftsfähige Waldentwicklung. Nehmt an der Waldmitarbeitswoche vom 5.-9.5.24 mit Julian teil!
Jetzt anmelden!
5.-9.5.24 Waldmitarbeitswoche: Vom Forst zum Wald rund um Sieben Linden
https://lernort.siebenlinden.org/de/c32b728c0d2249168405adcbe8541440/waldmitarbeitswoche
Das Waldkonzept des Ökodorfes (Stand 2020): https://siebenlinden.org/wp-content/uploads/2020/12/Waldkonzept_Sieben_Linden_20201128.pdf
Ein Podcast mit Julian Heiler zum Waldkonzept Sieben Linden aus 2021: https://siebenlinden.org/de/folge-20-prozess-schutz-unser-forst-wird-ein-wald-oekodorf-foerster-julian-heiler/
Waldzustandserhebung 2022 (veröffentlicht im März 2023):
https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/030-waldzustandserhebung.html
Ein aktueller Artikel aus der Neuen Züricher Zeitung zum Wassermanagement: https://www.nzz.ch/wissenschaft/neues-wassermanagement-jeder-regentropfen-muss-versickern-ld.1749218?utm_source=pocket-newtab-de-de
Autorin: Simone Britsch
Mail: [email protected]
Interviewpartner: Julian Heiler
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 02.12.2023
Der Beitrag Folge 87: 77 ha Wald, die Dürre und der Borkenkäfer erschien zuerst auf Ökodorf Sieben Linden.
126 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 13, 2025 15:37 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 387100933 series 2971574
Es hat geregnet …. endlich! Jeder Regentropfen ist wertvoll. Nach den Dürrejahren sind die Waldflächen deutschlandweit im Trockenstress. Die 77 ha Wald des Ökodorfes Sieben Linden liegen in Sachsen-Anhalt und sind besonders von der Dürre betroffen. Der Sandboden hält das knappe Regenwasser kaum. Borkenkäfer und Krankheiten greifen um sich, die Waldbrandgefahr steigt. Was tun im Sieben-Linden-Wald?
Julian Heiler ist Holzwissenschaftler und Waldökosystemmanager – und er leitet das Waldteam des Ökodorfes. Er hat das Waldkonzept unter dem Motto „Prozessschutz“ mit entwickelt und sieht große Chancen für eine zukunftsfähige Waldentwicklung. Nehmt an der Waldmitarbeitswoche vom 5.-9.5.24 mit Julian teil!
Jetzt anmelden!
5.-9.5.24 Waldmitarbeitswoche: Vom Forst zum Wald rund um Sieben Linden
https://lernort.siebenlinden.org/de/c32b728c0d2249168405adcbe8541440/waldmitarbeitswoche
Das Waldkonzept des Ökodorfes (Stand 2020): https://siebenlinden.org/wp-content/uploads/2020/12/Waldkonzept_Sieben_Linden_20201128.pdf
Ein Podcast mit Julian Heiler zum Waldkonzept Sieben Linden aus 2021: https://siebenlinden.org/de/folge-20-prozess-schutz-unser-forst-wird-ein-wald-oekodorf-foerster-julian-heiler/
Waldzustandserhebung 2022 (veröffentlicht im März 2023):
https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/030-waldzustandserhebung.html
Ein aktueller Artikel aus der Neuen Züricher Zeitung zum Wassermanagement: https://www.nzz.ch/wissenschaft/neues-wassermanagement-jeder-regentropfen-muss-versickern-ld.1749218?utm_source=pocket-newtab-de-de
Autorin: Simone Britsch
Mail: [email protected]
Interviewpartner: Julian Heiler
Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0),
Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 02.12.2023
Der Beitrag Folge 87: 77 ha Wald, die Dürre und der Borkenkäfer erschien zuerst auf Ökodorf Sieben Linden.
126 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.