Artwork

Inhalt bereitgestellt von Alexandra Koch en Mirjam Hausmann, Alexandra Koch, and Mirjam Hausmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexandra Koch en Mirjam Hausmann, Alexandra Koch, and Mirjam Hausmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#11 Über die deutsche Arbeitskultur – Folge Berlin (schnelles Sprechtempo)

28:17
 
Teilen
 

Manage episode 347722721 series 3306859
Inhalt bereitgestellt von Alexandra Koch en Mirjam Hausmann, Alexandra Koch, and Mirjam Hausmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexandra Koch en Mirjam Hausmann, Alexandra Koch, and Mirjam Hausmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In deze aflevering van de podcastserie Das Sprachbüro van Alexandra Koch (Alexandra Koch – training & vertaling) en Mirjam Hausmann (TaalKrachtig) interviewt Mirjam haar neef Frank Buschenhagen, de eigenaar van Newprint blue GmbH in Berlijn. Het gesprek gaat over de werkcultuur en hoe het nou eigenlijk zit met “du” en “Sie” op de werkvloer en of er iets van een dresscode bestaat. Mirjam vraagt hem ook naar de zogenaamde “Berliner Schnauze”, een betweterige, humoristische en onbeleefde manier van praten. Daarnaast heeft Frank tips voor een bezoek aan Berlijn.

In dieser Folge der Podcastserie Das Sprachbüro von Alexandra Koch (Alexandra Koch – training & vertaling) und Mirjam Hausmann (TaalKrachtig) spricht Mirjam mit ihrem Cousin Frank Buschenhagen, dem Eigentümer von Newprint blue GmbH in Berlin. Das Gespräch geht um die Arbeitskultur und wie es mit dem Duzen und Siezen auf der Arbeit läuft und ob es eine Kleiderordnung gibt. Mirjam fragt ihn auch nach der sogenannten Berliner Schnauze, einer besserwisserischen, humoristischen und unhöflichen Art zu reden. Außerdem gibt Frank Tipps für einen Berlinbesuch.
Belangrijke woorden / wichtige Wörter
1. die Wende – de wending (ook figuurlijk) draai, (omme)keer, keerpunt, kentering, hier: de val van de Berlijnse muur
2. der Kiez – een wijk, buurt (in Berlijn)
3. sich auf etwas einlassen - zich inlaten (met), meedoen (met/aan)
4. der Kraftfahrer - (beroeps)chauffeur, automobilist, autorijder
5. rüber – hier: naar de andere kant van de Berlijnse muur
6. ohne Weiteres – zonder meer, zomaar
7. schroff - bot, bruusk, bars, kortaf, ruw, terugstotend, ongenaakbaar
8. irgendwie - op de een of andere manier, op enigerlei wijze; ergens enigszins, in een bepaald opzicht
9. BVG (= Berliner Verkehrsbetriebe) – maatschappij van het ov in Berlijn
10. die Krawatte – de stropdas
Links
1. https://de.babbel.com/de/magazine/berliner-schnauze (Berliner Schnauze)
2. https://www.youtube.com/watch?v=YEYim54pJ00 (“Is mir egal” von den BVG)
3. https://www.youtube.com/watch?v=-9hEbo3PTJk (Dong Xuan Center)
4. https://www.youtube.com/watch?v=JhaoDe6cdK8 (historische Mauerbilder)
Gift / Spende
Vind je de podcast leuk? Dan kun je “Das Sprachbüro” met een kleine gift steunen. https://alexandrakoch.nl/podcast-koffie/
Gefällt Ihnen der Podcast? Dann unterstützen Sie doch „Das Sprachbüro“ mit einer kleinen Spende. https://alexandrakoch.nl/podcast-koffie/
Contactgegevens / Kontaktdaten
dassprachbuero@gmail.com
Alexandra Koch – training & vertaling
https://alexandrakoch.nl/contact/
+31 6 19 94 61 89
https://alexandrakoch.nl/
TaalKrachtig – Mirjam Hausmann
https://taalkrachtig.nl/contact/
+31 6 12 92 29 13
https://taalkrachtig.nl/

  continue reading

30 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 347722721 series 3306859
Inhalt bereitgestellt von Alexandra Koch en Mirjam Hausmann, Alexandra Koch, and Mirjam Hausmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alexandra Koch en Mirjam Hausmann, Alexandra Koch, and Mirjam Hausmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In deze aflevering van de podcastserie Das Sprachbüro van Alexandra Koch (Alexandra Koch – training & vertaling) en Mirjam Hausmann (TaalKrachtig) interviewt Mirjam haar neef Frank Buschenhagen, de eigenaar van Newprint blue GmbH in Berlijn. Het gesprek gaat over de werkcultuur en hoe het nou eigenlijk zit met “du” en “Sie” op de werkvloer en of er iets van een dresscode bestaat. Mirjam vraagt hem ook naar de zogenaamde “Berliner Schnauze”, een betweterige, humoristische en onbeleefde manier van praten. Daarnaast heeft Frank tips voor een bezoek aan Berlijn.

In dieser Folge der Podcastserie Das Sprachbüro von Alexandra Koch (Alexandra Koch – training & vertaling) und Mirjam Hausmann (TaalKrachtig) spricht Mirjam mit ihrem Cousin Frank Buschenhagen, dem Eigentümer von Newprint blue GmbH in Berlin. Das Gespräch geht um die Arbeitskultur und wie es mit dem Duzen und Siezen auf der Arbeit läuft und ob es eine Kleiderordnung gibt. Mirjam fragt ihn auch nach der sogenannten Berliner Schnauze, einer besserwisserischen, humoristischen und unhöflichen Art zu reden. Außerdem gibt Frank Tipps für einen Berlinbesuch.
Belangrijke woorden / wichtige Wörter
1. die Wende – de wending (ook figuurlijk) draai, (omme)keer, keerpunt, kentering, hier: de val van de Berlijnse muur
2. der Kiez – een wijk, buurt (in Berlijn)
3. sich auf etwas einlassen - zich inlaten (met), meedoen (met/aan)
4. der Kraftfahrer - (beroeps)chauffeur, automobilist, autorijder
5. rüber – hier: naar de andere kant van de Berlijnse muur
6. ohne Weiteres – zonder meer, zomaar
7. schroff - bot, bruusk, bars, kortaf, ruw, terugstotend, ongenaakbaar
8. irgendwie - op de een of andere manier, op enigerlei wijze; ergens enigszins, in een bepaald opzicht
9. BVG (= Berliner Verkehrsbetriebe) – maatschappij van het ov in Berlijn
10. die Krawatte – de stropdas
Links
1. https://de.babbel.com/de/magazine/berliner-schnauze (Berliner Schnauze)
2. https://www.youtube.com/watch?v=YEYim54pJ00 (“Is mir egal” von den BVG)
3. https://www.youtube.com/watch?v=-9hEbo3PTJk (Dong Xuan Center)
4. https://www.youtube.com/watch?v=JhaoDe6cdK8 (historische Mauerbilder)
Gift / Spende
Vind je de podcast leuk? Dan kun je “Das Sprachbüro” met een kleine gift steunen. https://alexandrakoch.nl/podcast-koffie/
Gefällt Ihnen der Podcast? Dann unterstützen Sie doch „Das Sprachbüro“ mit einer kleinen Spende. https://alexandrakoch.nl/podcast-koffie/
Contactgegevens / Kontaktdaten
dassprachbuero@gmail.com
Alexandra Koch – training & vertaling
https://alexandrakoch.nl/contact/
+31 6 19 94 61 89
https://alexandrakoch.nl/
TaalKrachtig – Mirjam Hausmann
https://taalkrachtig.nl/contact/
+31 6 12 92 29 13
https://taalkrachtig.nl/

  continue reading

30 Episoden

Minden epizód

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung