Artwork

Inhalt bereitgestellt von Christina Wunder. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christina Wunder oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#01 Was bewegt dich?

43:02
 
Teilen
 

Manage episode 306471009 series 3003445
Inhalt bereitgestellt von Christina Wunder. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christina Wunder oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Möchte man die Welt verbessern, stößt man recht schnell an ein und dem selben Endgegner: Das Politische System. Und Fakt ist: Die Macht um hierin deutlich die Richtung anzugeben, wird bei denen liegen, denen wir in der Bundestagswahl am 26. September 2021 unsere Stimme geben. Wem möchte ich diese Macht anvertrauen? Und wer schnappt sie sich, während ich schweige?

Das habe ich genau die jungen Menschen gefragt, die für sich gesagt haben: genug ist genug. Ich möchte nicht einfach nur "den anderen" diese Macht überlassen, sondern ich mische da jetzt selbst mit. Das sind:

  • Ricarda Lang, 27, von den Grünen, kandidiert für den Bundestag
  • Shoan Vaisi, 31, von der Linken, kandidiert für den Bundestag. Wenn er es schafft, wäre er der erste Geflüchtete im deutschen Bundestag.
  • Nora Zabel, 24, von der CDU, arbeitet am Wahlkampf mit
  • Delara Burkhardt, 28, von der SPD, ist seit 2016 Mitglied im Europäischen Parlament - sie ist also auch in Brüssel, wo ich selbst auch lebe
  • Christina Schliesky, 17, Aktivistin bei Fridays for Future

Ich wollte von ihnen wissen: wie hat das angefangen? Was war der Auslöser und wie ging es weiter? Und die wichtigste Frage aller Fragen: wie kommen wir denn jetzt von der Idee ins Handeln? Ich habe drei gemeinsame Nenner gefunden:

  1. Die gute alte Wut. Wut ist ein Antreiber, es ist ein Richtungsweiser und Katalysator
  2. Eine Gruppe von gleichgesinnten Menschen, denen man sich anschließen kann. Niemand kann die Welt alleine verändern
  3. Beharrlichkeit, Ausdauer und systemisches Denken

Hört mal rein und lasst mich wissen wie ihr es fandet. Ihr findet mich auf Social Media unter @christinawunder

  continue reading

11 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 306471009 series 3003445
Inhalt bereitgestellt von Christina Wunder. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Christina Wunder oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Möchte man die Welt verbessern, stößt man recht schnell an ein und dem selben Endgegner: Das Politische System. Und Fakt ist: Die Macht um hierin deutlich die Richtung anzugeben, wird bei denen liegen, denen wir in der Bundestagswahl am 26. September 2021 unsere Stimme geben. Wem möchte ich diese Macht anvertrauen? Und wer schnappt sie sich, während ich schweige?

Das habe ich genau die jungen Menschen gefragt, die für sich gesagt haben: genug ist genug. Ich möchte nicht einfach nur "den anderen" diese Macht überlassen, sondern ich mische da jetzt selbst mit. Das sind:

  • Ricarda Lang, 27, von den Grünen, kandidiert für den Bundestag
  • Shoan Vaisi, 31, von der Linken, kandidiert für den Bundestag. Wenn er es schafft, wäre er der erste Geflüchtete im deutschen Bundestag.
  • Nora Zabel, 24, von der CDU, arbeitet am Wahlkampf mit
  • Delara Burkhardt, 28, von der SPD, ist seit 2016 Mitglied im Europäischen Parlament - sie ist also auch in Brüssel, wo ich selbst auch lebe
  • Christina Schliesky, 17, Aktivistin bei Fridays for Future

Ich wollte von ihnen wissen: wie hat das angefangen? Was war der Auslöser und wie ging es weiter? Und die wichtigste Frage aller Fragen: wie kommen wir denn jetzt von der Idee ins Handeln? Ich habe drei gemeinsame Nenner gefunden:

  1. Die gute alte Wut. Wut ist ein Antreiber, es ist ein Richtungsweiser und Katalysator
  2. Eine Gruppe von gleichgesinnten Menschen, denen man sich anschließen kann. Niemand kann die Welt alleine verändern
  3. Beharrlichkeit, Ausdauer und systemisches Denken

Hört mal rein und lasst mich wissen wie ihr es fandet. Ihr findet mich auf Social Media unter @christinawunder

  continue reading

11 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen